Viviana Iparraguirre De las Casas

 3,7 Sterne bei 38 Bewertungen

Lebenslauf

Viviana Iparraguirre De las Casas ist 1994 in Frankfurt am Main geboren. Sie studiert Buchwissenschaft und Theaterwissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz. Neben dem Schreiben sind das Rollkunstlaufen und Tanzen ihre großen Leidenschaften, die sie zu ihrem Debütroman inspiriert haben.  

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Viviana Iparraguirre De las Casas

Cover des Buches Ein Prinz aus Silber und Gold (ISBN: 9783423718820)

Ein Prinz aus Silber und Gold

 (36)
Erschienen am 18.03.2021
Cover des Buches Ein Prinz aus Silber und Gold (ISBN: 9783969830048)

Ein Prinz aus Silber und Gold

 (2)
Erschienen am 19.03.2021

Neue Rezensionen zu Viviana Iparraguirre De las Casas

Cover des Buches Ein Prinz aus Silber und Gold (ISBN: 9783423718820)
Msnici91s avatar

Rezension zu "Ein Prinz aus Silber und Gold" von Viviana Iparraguirre De las Casas

Es ist nicht alles Gold was glänzt
Msnici91vor einem Jahr

Sofija Rea Linn ist die Erbin der Staendler, ein wandernde Volk. Zum Geburtstag des neuen König Lucius wird ein Fest veranstaltet um ihn zu ehren, bei dem auch die Staendler ihre Künste vorführen. Schon seit ihrer frühen Kindheit liebt Sofija es, zu tanzen. Sie tanzt so schön, dass König Lucius sie für sich alleine haben will. Um ihr Volk zu schützen, stimmt Sofija zu und nimmt wenig später seinen Heiratsantrag an, wenn auch nur sehr widerwillig. Doch es ist nicht der König, der ihr Herz höher schlagen lässt, sondern sein Bruder, Prinz Eric. 

Das Cover gefällt mir an sich sehr gut, nur finde ich, dass die Frau darauf nicht ganz zum Hintergrund passt. Trotzdem passen die einzelnen Elemente sehr gut zur Geschichte und haben mich neugierig auf das Buch gemacht. 

Der Schreibstil ist sehr angenehm und spannend zu lesen und ich habe das Buch in einem Rutsch beendet. 

Die Protagonisten waren vielschichtig und mir auf Anhieb sympathisch. 

Sofija ist rebellisch und scheut auch nicht davor zurück, ihre Meinung zu äußern. Gleichzeitig ist sie aber auch sehr mutig, entschlossen und loyal. 

Lucius sieht blendend aus, hat sehr viel Charme und versteht es, mit Worten umzugehen. Doch das ist nur eine Fassade. In Wirklichkeit ist er grausam und nutzt seine Macht, um zu bekommen, was er will. 

Eric hat eine harte Schale aber einen weichen Kern. Er scheut kein Risiko, um den Menschen, die ihm etwas bedeuten zu helfen. Er ist selbstlos und mutig. 

Die Emotionen der Protagonisten waren lebhaft und nachvollziehbar beschrieben und haben mir so manches Mal eine Gänsehaut beschert. 

Das Setting war atemberaubend und hat mich so ein bisschen an Steampunk erinnert. Die Atmosphäre war spannungsgeladen und ich konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Die Geschichte endete mit einem fiesen Cliffhanger und ich hoffe, dass es einen 2. Band geben wird. 

Ein Prinz aus Silber und Gold hat die 5 Sterne definitiv verdient und sollte viel mehr Aufmerksamkeit bekommen. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Ein Prinz aus Silber und Gold (ISBN: 9783423718820)

Rezension zu "Ein Prinz aus Silber und Gold" von Viviana Iparraguirre De las Casas

Eine schöne Welt, vielfältige Charaktere, aber doch einige Probleme
Ein LovelyBooks-Nutzervor einem Jahr

Inhalt: Zu Ehren des Thronfolgers veranstaltet die Kupferstadt jedes Jahr ein rauschendes Fest. Und wie jedes Jahr sind auch die Steandler dabei, ein wanderndes Volk, das nichts mehr liebt, als seine Freiheit. Sofija Rea Linn ist ihre Erbin. Mit ihrem atemberaubenden Tamburintanz verzaubert sie den jungen Herrscher, König Lucius - der sie in seinen Palast bringen lässt, damit sie nur für ihn tanzt. Widerwillig stimmt sie zu, seine Königin zu werden, um ihr Volk zu schützen. In Wahrheit hat sie für Lucius nichts als Verachtung übrig - bis sie ihn näher kennenlernt. Doch auch sein Bruder Eric lässt ihr Herz höherschlagen.

Dieses Buch war eine sehr erfrischende Geschichte für zwischendurch und wie auch bei den meisten anderen Büchern konnte ich mich nicht allzu lange davon fernhalten. Es ist eine schöne Welt mit interessanter Geschichte und Kultur. Vor allem die Geschichte von Prinz Ebelon und Krestelle hat mir sehr gut gefallen. Zudem war es überraschend, wie willensstark und dominant die Protagonistin Sofija eingeführt wurde - sehr spannend wie ich finde, wobei sie das leider nicht über das ganze Buch behalten hat. Auch die Repräsentation eines körperlich eingeschränkten Menschen - schön, obwohl der es ja leider nur in die Rolle des "Bösewichts" geschafft hat.

Dennoch hatte ich Probleme mit dem Buch. Da wäre zunächst einmal König Lucius. In der Inhaltsangabe wird angedeutet, dass zwischen ihm, Sojija und Eric ein Liebesdreieck entstehen könnte, aber davon habe ich nichts gespürt. Von Anfang an war klar, dass sich der König auf einer emotionalen Einbahnstraße befindet, ebenso, dass sein Verständnis von Liebe grundsätzlich falsch ist. Sofija hat sich nie wirklich auf ihn eingelassen und es wurde schnell gezeigt, wie falsch sein Denken ist. Die Liebe zu Eric war hingegen interessanter, hat sich aber sehr schnell entwickelt, an manchen Punkten war das daher für mich ein wenig unnachvollziehbar.

Dann wäre da noch das offene Ende. Es war nirgendwo ausgewiesen, dass dieses Buch nur ein erster Band ist, aber nach diesem Ende muss man das wohl annehmen. Ob ein zweiter Band nötig ist? Meiner Meinung nach hätte man es so schön zu Ende bringen können, ob man die Geschichte weiter in die Länge zieht oder ob tatsächlich noch etwas besseres kommen wird, kann man wohl nur sagen, wenn ein zweiter Band tatsächlich eines Tages erscheint.

Für mich war dieses Buch eine erfrischende, kleine Geschichte zwischendurch, die aber seine Probleme hatte. Lange im Gedächtnis wird mir die Geschichte vermutlich nicht bleiben und auch wenn ich es nicht ganz begründen kann, das Buch hat mich nicht wirklich überzeugt. Ob ich einen möglichen zweiten Band lesen werde, weiß ich nicht. Für mich - leider - nichts Besonderes, aber nett, wenn man keine hohen Ansprüche hat. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Ein Prinz aus Silber und Gold (ISBN: 9783423718820)
MelliLulus avatar

Rezension zu "Ein Prinz aus Silber und Gold" von Viviana Iparraguirre De las Casas

Ein Prinz aus Silber und Gold
MelliLuluvor einem Jahr

Sie tanzte sich in sein Herz, er nahm ihr die Freiheit... Zu Ehren des Thronfolgers veranstaltet die Kupferstadt jedes Jahr ein rauschendes Fest. Und wie jedes Jahr sind auch die Steandler mit dabei, ein wanderndes Volk, das nichts mehr liebt als seine Freiheit. Sofija Rea Linn ist ihre Erbin. Mit ihrem atemberaubenden Tambourintanz verzaubert sie den jungen Herrscher, König Lucius – der sie in seinen Palast bringen lässt, damit sie nur für ihn tanzt. Widerwillig stimmt sie zu, seine Königin zu werden, um ihr Volk zu schützen. In Wahrheit hat sie für Lucius nichts als Verachtung übrig – bis sie ihn näher kennenlernt. Doch auch sein Bruder Eric lässt ihr Herz höherschlagen …




Packende Romantasy vom Feinsten. 

Ich liebte die äußerst spannungsgeladene Atmosphäre, die die Autorin kreiert hat und auch der Schreibstil überzeugte mich. 

Manchmal waren die Charaktere schwer zu verstehen bzw. einzelne Handlungen nicht nachvollziehbar. Nichtsdestotrotz trumpfte das Buch mit facettenreichen Figuren und einer unfassbar toughen Protagonistin auf. 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 108 Bibliotheken

auf 39 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Worüber schreibt Viviana Iparraguirre De las Casas?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks