Rezension zu "Timeless Chance (Timeless, Band 1)" von Vivienna Norna
Infos zum Buch
Autor: Vivienna Norna
Verlag: SadWolf
Seitenanzahl: 428
Preis: 14,99 € [Taschenbuch] 5,49 € [eBook]
ISBN: 978-3-946446-38-5
Erschienen am 11. Juli 2017
Erster Satz
Ich hatte mir immer vorgestellt, dass es sich anfühlen würde wie ein endloser Fall ohne näherkommenden Boden.
Darum geht es
Caylor kann durch ihre machtvolle Gabe der endlosen Folter durch die fremden Wesen entkommen. Ihre Welt liegt in Schutt und Asche, doch durch ihre Macht reist sie in die Vergangenheit um all diese Schrecklichen Dinge zu verhinden.
In der Vergangenheit versucht sie alles daran zu setzen, ihre Familie und Freunde davon zu überzeugen, wer sie ist und was auf sie zukommt. Sie möchte sie vorbereitet auf den Kampf, der kommen wird. Kann sie die Zukunft abwenden und alle retten, die ihr genommen wurden?
Wie es mir gefallen hat
Ich habe mich sehr auf diese Trilogie gefreut, die so vielversprechend, so interessant klang. Leider konnte mich Band eins nicht ganz überzeugen.
Über die Cover Gestaltung
Die düstere und zugleich auffallende Farbgebung in Kombination mit den verschiedenen Elementen hat mir sehr gut gefallen. Ganz besonder die schöne, verschlungene Schrift des Titels. Die Schriftmischung hat mir leider nicht ganz zugesagt. Ich finde die Font des Autorennamens nicht ganz passend. Hier hätte eine serifenlose Schrift besser gepasst.
Besonders gefallen haben mir hier die einzelnen Federn, die etwas transparent in das Cover eingearbeitet wurden. Diese fehlen mir aber auf dem Klappentext. Dort ist es doch etwas leer.
Über den Schreibstil
Für mich war es schwierig mich mit dem Stil anzufreunden. Er ist unausgereift, wirkt zweidimensional. Mir hat hier besonders die Tiefe und besonders natürlichkeit in den Dialogen gefehlt. Doch gegen Ende hat man gemerkt, dass der Stil sich verbesserte. Die letzten Kapitel waren zunehmend spannender, der Stil flüssiger zu lesen.
Durch Rücksprache mit der Autorin habe ich auch erfahren, dass sie das Buch mit 15-Jahren geschrieben hat. Demnach war ihr Stil noch etwas einfach zu Beginn, verbesserte sich nach den Worten ihrer Lektorin aber mit jedem Band. Demnach bin ich sehr gespannt auf die Fortsetzungen.
»Was gibt es daran nicht zu verstehen? Ich weiß, ich bin für euch bloß irgendein Engel, der von einem Tag auf den anderen aufgetaucht ist, euch den Krieg prophezeit und euch sagt, er würde euch schon ewig kennen. Das Problem ist, ihr seid für mich nicht irgendjemand. Ihr wart mein Leben!«
– Seite 105
Über die Charaktere
Es gab einige Figuren in diesem Buch, die man kennengelernt hatte. Neben Caylor, unserer Protagonistin, waren die wichtigsten Nebenfiguren Elium, Benn, Iman, Liberta, Andrew und Allen. Zumindest waren das die Namen, die mir im Gedächtnis geblieben sind. Erst gegen Ende kamen schließlich noch Vito und Chrono dazu. Zwei Charaktere, die uns wohl auch in den weiteren Bänden begleiten werden.
So richtig identifizieren konnte ich mich mit keiner Figur. Nicht einmal Caylor ist mir wirklich an Herz gewachsen. Leider. Sie hat einiges durchgemacht und ist dennoch, oder gerade deswegen unheimlich stark. Sie sorgt sich um die, die sie Liebt und hat ein gutes Herz. Das hat mir gut gefallen. Doch das sind recht allgemeine Beschreibungen, wie ich finde. Mir hat auch bei den Figuren etwas die Einzigartigkeit, die Tiefe gefehlt.
Ich finde die Figuren sind sehr wichtig um die Geschichte zum Leben zu erwecken. Es hat auch nicht wirklich eine Entwicklung stattgefunden. Das hat mir hier gefehlt.
Über die Handlung
Zu Beginn des Buchs bekam ich die Handlung, die Idee dahinter, die Geschichte nicht mehr aus dem Kopf. Ich verbrachte einige Stunden damit gedanklich in dieser Welt zu wandern. Das hat mir gut gefallen. Ich liebe sowas, wenn man nicht mehr aus dieser Welt kommt. Doch das hat sich dann langsam auch gelegt.
Der Einstig in das Buch war direkt spannend. Nervenkitzel. Es war interessant und der Leser wurde direkt mitten ins Geschehen geworfen. Dann klang das ganze etwas ab, Caylor gewann erstaunlich schnell das Vertrauen ihrer Geliebten und begann das Training. Das zog sich dann leider sehr lange. Ich kam kaum voran und mir verging langsam die Lust aufs Lesen. Ich muss ehrlich sagen, ich habe einige Seiten einfach überflogen um voran zu kommen.
Erst am Ende wurde es noch mal richtig spannend. Als Chrono mit ins Spiel kam. Die letzten Seiten flogen nur so dahin. Ich kam gar nicht mehr davon weg. Das hat mir gut gefallen. Das war wirklich gut gemacht und macht doch etwas Lust weiterzulesen. Schon hier hat man gemerkt, dass sich Viviennas Stil weiterentwickelt hat!
Fazit
Eine spannende Welt, eine sehr langatmige Handlung bei der mir die tiefe gefehlt hatte, doch ein starkes Ende!