Vladimir Kochergin

Alle Bücher von Vladimir Kochergin

Cover des Buches Sex macht Spaß, aber viel Mühe (ISBN: 9783280055571)

Sex macht Spaß, aber viel Mühe

 (14)
Erschienen am 01.08.2014

Neue Rezensionen zu Vladimir Kochergin

Cover des Buches Sex macht Spaß, aber viel Mühe (ISBN: 9783280055571)
DonnaVivis avatar

Rezension zu "Sex macht Spaß, aber viel Mühe" von Steffen Münzberg

Fortpflanzung, Evolution und Primatenstrategien
DonnaVivivor 9 Jahren

Man erwarte beim draufgängerischen Titel keine versauten Erfahrungsberichte und keine abschätzigen Anekdoten mit sexuellem Hintergrund. Viel mehr geht es in Steffen Münzbergs Buch (Co-Autoren: Susanne Thiele und Vladimir Kochergin) um biologische Hintergründe zum Thema Fortpflanzung und Evolution.

Wenn man dieses Sachbuch mit angemessenem Interesse liest, bekommt man einen allumfassenden Überblick zur Entwicklung und zum Arterhaltungstrieb biologischer Wesen von der Zellebene angefangen bis zur Spezies Mensch. Streng wissenschaftlich, genauestens recherchiert und mit wohl durchdachten Hypothesen. Der Begriff „Sex“ gewinnt erst bei den höher entwickelten Rassen an Bedeutung.

Es ist interessant, die natürliche Überlebenstaktik der verschiedenen Lebensformen mit Hilfe des Autors zu verfolgen, um bald festzustellen mit welcher Kreativität die Natur eine fast unfassbare Vielfalt bisher schuf – ohne die kleinste Andeutung, dass dieser Vorgang bereits abgeschlossen wäre.

In einer klar verständlichen Sprache wird verdeutlicht, wie oft die Handlungen der Lebewesen durch sexuelles Bedürfnis motiviert werden. Geistreich und witzig führt Steffen Münzberg die Leser durch die langen Jahrtausende der Evolution. Soziales, politisches, (un)moralisches und romantisches Verhalten inbegriffen, um nur Einiges ohne Anspruch auf Vollständigkeit zu erwähnen. Verblüffende statistische Daten unterstützen seine Aussagen optimal.

Um mit dem informationsreichen Fachtext zurecht zu kommen, sind keine überdurchschnittlichen Vorkenntnisse im Fach Biologie vorausgesetzt, es ist völlig ausreichend, sich offen und wissbegierig ins Thema zu stürzen und zu staunen. Versprochen: Der Zauber an Sex geht dabei nicht verloren.

Cover des Buches Sex macht Spaß, aber viel Mühe (ISBN: 9783280055571)
Saphir610s avatar

Rezension zu "Sex macht Spaß, aber viel Mühe" von Steffen Münzberg

Woher kommt unsere Sexualität?
Saphir610vor 9 Jahren

Ein sehr umfassender Ausflug in die Entstehung des Sex, der Fortpflanzung allgemein und der Macht der Gene.

Ein recht umfassendes Thema, dass dem Leser durch einen richtig guten, lockeren Schreibstil näher gebracht wird. Allerdings ist der Titel des Buches doch etwas irreführend, das hätte man anders machen können.

Aber Entdeckungsreise zur schönsten Sache der Welt ist schon passend. Wozu die Sexualität da ist, wie alles entstand und wozu sie doch eigentlich dient. Auch interessant, wie überhaupt die verschiedenen Geschlechter entstanden sind, und wieso überhaupt. Ja, und der Tod ist auch dabei, denn wenn man sich fortgepflanzt hat altern die Zellen, und das Fortbestehen ist gesichert. Wo doch auch alles begann, mit der Abwehr von Parasiten.

Richtig gut geschildert ist auch, was zur Partnerauswahl führt. Sogar die Entstehung der Musik fällt in die Fortpflanzungsgeschichte. Ein Ausflug in das Sexualverhalten unserer nächsten Verwandten fehlt nicht und das öffnet nochmal neue Perspektiven. Die Entwicklung vom sog. Savannengänger mit wachsendem Gehirn und der sich daraus ergebenen Monogamie.

 

Auf der Buchrückseite wird das Buch humorvoll genannt, dem kann ich nur zustimmen. Ein recht wissenschaftliches Thema wird einem hier auf lockere Art und Weise näher gebracht und hat mir noch Spaß beim Lesen verschafft.

Cover des Buches Sex macht Spaß, aber viel Mühe (ISBN: 9783280055571)
irismarias avatar

Rezension zu "Sex macht Spaß, aber viel Mühe" von Steffen Münzberg

interessante Einsichten zur Evolution der Sexualität
irismariavor 9 Jahren


„Sex macht Spass, aber viel Mühe“ ist ein unterhaltsames und informatives Sachbuch des Autorenteams Steffen Münzberg, Susanne Thiele und Vladimir Kochergin. Es geht um die Vor- und Nachteile der geschlechtlichen Vermehrung, um Partnerwahl bei Mensch und Tier, um Monogamie und Arten des Zusammenlebens bei verschiedenen Primatenarten und einiges mehr. Dabei werden die biologischen Themen verständlich erklärt und humorvoll kommentiert. Für mich als Naturwissenschaftlerin war es interessant zu lesen und ich habe Bekanntes und Neues entdecken können. Manche Thesen (etwa zur Entwicklung der Musik) finde ich gewagt, aber durchaus einer Überlegung wert. Wer das Buch liest, um (wie der Klappentext verspricht) 'Mehr Spaß privat mit Primat' zu haben, wird allerdings eher enttäuscht werden, denn es geht weniger um ein erfülltes Sexualleben als um die biologischen Hintergründe bis es soweit kommt (und zwar entwicklungsgeschichtlich als auch bei der Partnersuche). Allen, die gerne flott geschriebene Bücher über Evolution lesen, kann ich dieses Buch aber sehr empfehlen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks