Volker Kitz

 4,3 Sterne bei 159 Bewertungen
Autor*in von Alte Eltern, Psycho? Logisch! und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Volker Kitz, 1975 geboren, studierte Jura in Köln und New York. Seine Bücher wurden in zehn Sprachen übersetzt und stehen regelmäßig auf der SPIEGEL-Bestsellerliste, zuletzt »Feierabend« und »Konzentration«. Er lebt in Berlin.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Volker Kitz

Cover des Buches Alte Eltern (ISBN: 9783462004359)

Alte Eltern

(76)
Erschienen am 15.08.2024
Cover des Buches Psycho? Logisch! (ISBN: 9783453601796)

Psycho? Logisch!

(27)
Erschienen am 12.09.2011
Cover des Buches Das Frustjobkillerbuch (ISBN: 9783593509259)

Das Frustjobkillerbuch

(14)
Erschienen am 04.10.2018
Cover des Buches Meinungsfreiheit! (ISBN: 9783596702244)

Meinungsfreiheit!

(7)
Erschienen am 08.03.2018
Cover des Buches Ich bin, was ich darf (ISBN: 9783426787823)

Ich bin, was ich darf

(4)
Erschienen am 01.02.2016

Neue Rezensionen zu Volker Kitz

Cover des Buches Alte Eltern (ISBN: 9783462004359)
D

Rezension zu "Alte Eltern" von Volker Kitz

dielesejule
Klare Worte zum Alter

Eine wahnsinnig gute Lektüre über die Begleitung und den Verlust eines dementen Vaters:

@volkerkitz: Alte Eltern, @kiwi_verlag

Volker Kitz erzählt offen, ehrlich und in einer ausnahmslos Direktheit über sein Verhältnis zu seinem geistig schwindenden Vater.

Anfangs noch zuversichtlich und immer auf der Suche nach Lösungen, um dem Vater seinen Lebensabend im eigenen Haus zu ermöglichen, holt die Realität den Sohn ein und er findet für den Vater einen Platz in einem Pflegeheim am Wohnort des Autors. Volker Kitz teilt hier offen seine Gefühle.
Schlechtes Gewissen, Überforderung, Freude, Hoffnung, Verzweiflung- all diese Emotionen spiegeln sich in diesem sehr schlau geschriebenen, sprachlich wunderbaren Buch wieder.

„Du denkst, das wird dir niemals passieren, das kann dir niemals passieren, …“

Cover des Buches Alte Eltern (ISBN: 9783462004359)
SinaAniss avatar

Rezension zu "Alte Eltern" von Volker Kitz

SinaAnis
Werde ich wohl auch mal so?

Ich habe das Buch eigentlich wegen meiner dementen Grossmutter lesen wollen, damit ich sie und ihre Handlungen besser verstehen kann.

Und ich bin nun definitiv schlauer als vorher. Volker Kitz erzählt mit Emotionen und bringt viele Studien sowie zahlreiche Bespiele mit seinem Vater ein.

Dies hat geholfen, die Handlungen zu verstehen und die Situationen nachzuvollziehen.

Ich habe das Buch gemeinsam mit meiner Mutter gelesen und wir sind beide sehr überzeugt von diesem Buch!

Der Autor hat nicht nur persönliche Errfahrung eingebracht sondern viel rechechiertes Wissen zum Thema Erinnerung.


Ein gelungenes Sachbuch, nicht nur für Angehörige sondern auch für Leute, die sich für die Erinnerungen eines Menschen interessierren und wie diese abgespeichert werden.

Cover des Buches Alte Eltern (ISBN: 9783462004359)
Federfees avatar

Rezension zu "Alte Eltern" von Volker Kitz

Federfee
Demenz, Familie und das Erinnern

Gleich zu Anfang: dieses Buch ist NICHT nur für Menschen mit alten Eltern; insofern halte ich den Titel für unzutreffend. Es geht auch NICHT nur um den dementen Vater, sondern um Familie, sich kümmern und das Erinnern überhaupt.

Es ist eine eigenartige Mischung, die der Autor Volker Kitz hier vorlegt: einerseits berichtet er als Betroffener eines zunehmend dementen Vaters zwar sachlich, aber doch so, dass man seine Betroffenheit und Verzweiflung und die Liebe zu seinem Vater deutlich spürt. Andererseits hat er viel zum Thema ‘Vergessen’ und ‘Erinnern’ gelesen, hinterlegt also hier seine persönlichen Eindrücke und Gedanken mit wissenschaftlichen Untersuchungen. Was mir besonders gut gefällt, dass er das auch mit literarischen Verweisen untermauert (Proust, Ernaux u.a.). Es zeigt, dass dieses Thema uns alle angeht, denn wir alle haben eine familiäre Geschichte und sind mehr oder weniger an Erinnerungen interessiert. Deshalb geht es auch darum, wie sich diese bei den Menschen verändern, ein hochinteressantes Thema, das mit dem Gehirn und dem Gedächtnis zu tun hat.

Dieses Buch ist also nicht nur für die zu empfehlen, die mit Demenz zu tun haben, sondern für alle, die sich für Erinnerung und Vergessen interessieren.

Gespräche aus der Community

LovelyBooks Challenge 2018 „Sachbücher & Ratgeber“


  • Du interessierst dich für historische Zeitreisen?
  • Du entdeckst immer wieder spannende, naturwissenschaftliche Publikationen?
  •  Du stöberst gerne wahre Schätze zu politischen oder skurrilen Themen auf?
  •  Oder bevorzugst du Bücher über Tiere, genussvolles Erleben, Kreativität?

Dann lass uns doch an deinen Entdeckungen teilhaben!
Wir freuen uns auf deine Vorstellungen und Tipps, tauschen uns gerne mit dir aus.
Stelle dich der Herausforderung und mach einfach mit!

Und so bist du dabei:

  1. Du meldest dich hier im Thread an und erstellst einen Sammelbeitrag. Dieser kann von dir jederzeit verändert bzw. aktualisiert werden.
  2. Die Challenge dauert von 1.1.2018 bis 31.12.2018. Du kannst jederzeit einsteigen.
  3. Schreibe zu jedem Buch eine Rezension und ordne diese dem jeweiligen Bereich zu. Verlinke bitte deine Rezension in deinem Sammelbeitrag, nur so kann am Ende des Jahres ermittelt werden, ob du die Challenge geschafft hast.

Ziel der Challenge: 12 Bücher in 12 Monaten aus mindestens 3 unterschiedlichen Bereichen zu lesen und zu rezensieren.


Es ist egal, ob du Sachbücher oder Ratgeber liest. Diese können in diversen Formaten (Hörbuch, E-book, Print) vorgestellt werden. Wichtig ist, dass das jeweilige Buch vom Verlag bzw. Lovelybooks als Sachbuch/Ratgeber/Biographie geführt wird.


Primär sollte natürlich der Gedanke zählen, sich auszutauschen oder neue Bücher kennenzulernen. Doch was wäre eine Challenge ohne Gewinn!


Und das kannst du gewinnen:

Natürlich ein Buchpaket von LovelyBooks – dieses wird unter allen Teilnehmerinnen bzw. Teilnehmern verlost, die das Ziel der Challenge geschafft haben.


In eigener Sache: Ich wünsche mir eine Challenge, in der wir respektvoll miteinander umgehen, in der wir die Meinung der anderen akzeptieren (wenn wir sie auch nicht immer teilen werden) und in der wir auch bei hitzigen Diskussionen immer wieder zu einem Konsens finden – „Meinungsfreiheit“ soll hier selbstverständlich sein.


Ich freue mich, wenn du dabei bist.


Ambermoon

annlu

ban-aislingeach

beerenbuecher

Bellis-Perennis

Buchraettin

c_awards_ya_sin

Ceciliasophie

DieBerta

Durga 108

ech

fasersprosse

Federfee

Filzblume

gst

Igelmanu66

Knigaljub

leucoryx

mabuerele

Merijan

Nata1234

Nele75

OliverBaier

peedee

seschat

Sikal

StefanieFreigericht

Talathiel

Wedma

wandablue


 

 

1.875 BeiträgeVerlosung beendet
Igelmanu66s avatar
Letzter Beitrag von  Igelmanu66
Ich verfolge die Nachrichten, die teilweise erschütternd sind. Ich drücke euch fest die Daumen, dass bald (also noch vor Juli) wieder Normalität einzieht!

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 228 Bibliotheken

auf 18 Merkzettel

von 6 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks