Warum uns das Denken nicht in den Kopf will: Noch mehr nützliche Erkenntnisse der Alltagspsychologie
Bestellen bei:
Neue Kurzmeinungen
BettinaR87
vor 9 Jahren
Es ist soweit recht nett und vermittelt einiges Wissen anschaulich und leicht verständlich, aber so richtig interessant ist es leider nicht.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Warum uns das Denken nicht in den Kopf will: Noch mehr nützliche Erkenntnisse der Alltagspsychologie"
Durchschauen Sie sich selbst, bevor andere es tun!
Wie denken wir eigentlich, wenn wir denken – und wer denkt für uns, wenn wir nicht denken? Meist kommen wir uns sehr vernünftig vor. Doch oft denken wir falsch, noch öfter gar nicht, und immer folgt unser Gehirn dabei seinen ganz eigenen Regeln. Nach ihrem bewährten Erfolgsrezept führen uns Dr. Kitz & Dr. Tusch die Regeln vor, nach denen wir selbst und andere so zuverlässig funktionieren: in der Partnerschaft, im Job, beim Autokauf – und auch sonst rund um die Uhr. Die perfekte Mischung aus Wissenschaft und Augenzwinkern!
Wie denken wir eigentlich, wenn wir denken – und wer denkt für uns, wenn wir nicht denken? Meist kommen wir uns sehr vernünftig vor. Doch oft denken wir falsch, noch öfter gar nicht, und immer folgt unser Gehirn dabei seinen ganz eigenen Regeln. Nach ihrem bewährten Erfolgsrezept führen uns Dr. Kitz & Dr. Tusch die Regeln vor, nach denen wir selbst und andere so zuverlässig funktionieren: in der Partnerschaft, im Job, beim Autokauf – und auch sonst rund um die Uhr. Die perfekte Mischung aus Wissenschaft und Augenzwinkern!
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783453602915
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:288 Seiten
Verlag:Heyne
Erscheinungsdatum:09.12.2013
Rezensionen und Bewertungen
Neu
3 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783453602915
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:288 Seiten
Verlag:Heyne
Erscheinungsdatum:09.12.2013