Volker Resing

 3,3 Sterne bei 3 Bewertungen
Autor*in von Angela Merkel - Die Protestantin, Friedrich Merz und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Volker Resing, geb. 1970, ist Journalist und Buchautor. Von 2014 bis Januar 2022 war er Chefredakteur der „Herder Korrespondenz“. Zuvor war Resing Redakteur der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA) in Berlin. Seit 2002 war er als Hauptstadtkorrespondenz in Berlin für verschiedene Tageszeitungen sowie katholische Kirchenzeitungen tätig. Seit 2022 verantwortet er das Innenpolitik-Ressort „Berliner Republik“ bei der Monatszeitschrift „Cicero“.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Volker Resing

Cover des Buches Angela Merkel - Die Protestantin (ISBN: 9783451065880)

Angela Merkel - Die Protestantin

(1)
Erschienen am 14.07.2017
Cover des Buches Angela Merkel Daran glaube ich (ISBN: 9783746249636)

Angela Merkel Daran glaube ich

(0)
Erschienen am 24.11.2017
Cover des Buches Friedrich Merz (ISBN: 9783451072413)

Friedrich Merz

(0)
Erschienen am 13.01.2025

Neue Rezensionen zu Volker Resing

Eine notwendige ostdeutsche Perspektive

Der letzte Ministerpräsident der DDR beschreibt seine Sicht der Wiedervereinigung. Dies ist notwendig, da es zu wenige ostdeutsche Perspektiven auf diesen historischen Vorgang gibt. De Maizière war in der entscheidenden Phase 1989/90 als wenig öffentlichkeitswirksamer, ziemlich einflussloser, wenn auch fleißig an den Details arbeitender Politiker wahrgenommen worden. Er korrigiert dieses Bild in seiner Biografie und beschreibt seine arbeits- und folgenreiche Mitwirkung am Prozess der deutschen Einheit, die im Gegensatz zu Kohls Leistungen immer etwas "unterging". Das Politikersein war demnach bloß eine kurze Episode, in die er mehr oder weniger hineingedrängt wurde. Man erfährt von seinen musikalischen und kirchlichen Hintergründen sowie seiner eigentlichen Berufung zum Rechtsanwalt. Besonders interessant: seine nachvollziehbaren Einschätzungen des Verhaltens von Westpolitikern wie Kohl, Rühe oder Schäuble, aber auch seine unerwartet freundschaftlichen Beziehungen zu parteipolitischen Konkurrenten wie Gysi oder Richard Schröder. Störend in diesem Buch sind einige Wiederholungen sowie Schreibfehler (z. B. Theo Weigel statt Waigel), die auf eine schwache Lektorleistung schließen lassen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 9 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Worüber schreibt Volker Resing?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks