Volker Sassenberg

 4,3 Sterne bei 10 Bewertungen

Alle Bücher von Volker Sassenberg

Neue Rezensionen zu Volker Sassenberg

Cover des Buches Point Whitmark 23 - Der Duft der Finsternis (ISBN: 9783829120692)
Archers avatar

Rezension zu "Point Whitmark 23 - Der Duft der Finsternis" von Andreas Gloge

Nachts sind alle Katzen grau
Archervor 2 Jahren

Eine abendliche Radiosendung von Point Whitmark, dem Sender, der so heißt wie die Stadt: Jay, Tom und Derek haben zwei Anrufer in der Leitung. Christy, eine der beiden Anruferinnen, reagiert plötzlich panisch und der Anruf bricht ab. Als die Jungs nachforschen, was mit ihr passiert ist, erfahren sie, dass das Mädchen zuletzt im Nachtpark gesehen wurde, einem Zoo für nachtaktive Tiere, in dem alles im Dunkeln liegt - nicht nur die Gehege. Für Christy war das kein Problem, denn sie ist blind und verlässt sich auf andere Sinne als ihre Augen. Dennoch bleibt sie verschwunden und als die Jungs sich an einem eiskalten Winterabend auf die Suche nach ihr begeben, tappen sie ebenso blind umher, bevor sie auf des Rätsels Lösung stoßen ...

Eine spannende Prämisse, so ein Nachtpark. Ich glaube, so etwas könnte ich mir sehr gut auch vorstellen zum Besuchen. Wie auch immer, wir haben hier eine spannende Folge, bei der ich gelegentlich wirklich ins Frösteln kam - und das Ende August! Hier faucht nicht nur der Wind, sondern auch der Jaguar und manchmal muss man erfahren, dass Parfüm nicht dazu da ist, um gut zu riechen, sondern auch andere Informationen zu vermitteln. Hat wieder gut gefallen. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Point Whitmark 22 - Die blutenden Schlüssel (ISBN: 9783829120685)
Archers avatar

Rezension zu "Point Whitmark 22 - Die blutenden Schlüssel" von Andreas Gloge

16.50 Uhr ab Point Whitmark
Archervor 2 Jahren

Das Buch eines bekannten Wissenschaftlers, der seine Erkenntnisse in einen Krimi verpackt hat, wird auf äußerst originelle Weise beworben: Ein altertümlicher Zug wird sich mit ausgesuchten Gästen in historischem Gewand auf eine Reise begeben. Dabei wird es zu einer Art Krimi-Diner kommen, und die Gäste müssen versuchen herauszufinden, wer wen auf welche Weise ermordet hat. Auch Jay, Derek und Tom haben eine Einladung erhalten und betreten, in Kostüme aus Dereks elterlichen Fundus gekleidet, den Zug. Doch schon kurz nach der Abfahrt kommt es zu überraschenden Geschehnissen, die so wohl nicht zum Konzept des Spiels gehören. Als immer mehr Passagiere verschwinden, müssen die Jungs vom Radio alles daran setzen, den Fall - der sich zu einem echten entwickelt hat - zu lösen, bevor auch sie noch zu echten Opfern werden. Und welche Rolle spielen die mit Blut gefüllten gläsernen Schlüssel?

Ich liebe es, dass die Macher von Point Whitmark immer wieder Anspielungen auf verschiedene Klassiker der Literatur unternehmen. Wir haben hier also einen sehr respektvollen Kudo vor Agatha Christie, gleich in zweifacher Weise. Mit 16.50 Uhr ab Paddington plus dem Orient-Express plus dem typischen Point-Whitmark-Humor und Drama wurde mal wieder eine außergewöhnlich unterhaltsame Folge geschaffen, die einfach nur Spaß gemacht hat zu hören. 4,5/5 Punkten. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Point Whitmark 21 - Gefahr am Schwarzen Wasser (ISBN: 9783829119115)
Archers avatar

Rezension zu "Point Whitmark 21 - Gefahr am Schwarzen Wasser" von Andreas Gloge

Chupacabra
Archervor 2 Jahren

Muriel van Hoogen, der alte Erfinderfreund von Tom, nimmt an einem Wettbewerb teil und bittet die Jungs vom Radiosender, ihn als Assistenten zu begleiten. Gerade noch rechtzeitig erreichen sie das Hotel, in dem der Wettbewerb stattfindet - und werden Zeugen, wie bei einem schief gelaufenen Experiment beinahe der Mann der mexikanischen Mäzenin der Erfinder vom Kronleuchter erschlagen wird. Die Dame des Hauses vertraut ihnen an, dass es in letzter Zeit zu einer Menge unerklärlicher Ereignisse gekommen sei, bei denen ihr Mann schon mehrmals um sein Leben fürchten musste. Als sich Tom, Jay und Derek aufmachen, das Rätsel zu lösen, ist es beinahe zu spät: Der Chupacabra, ein südamerikanisches, mythisches Wesen ist hinter seinem Opfer her ...

Folgen mit Muriel sind beinahe immer sehr witzig. Der Erfinder sorgt mit seinen Verschrobenheiten für Lacher und die sprechende Kröte und Dereks Reaktionen darauf ebenso. Die Ermittlungen sind wieder sehr spannend und konnten mich fesseln, denn obwohl ich natürlich nicht an südamerikanische Legenden glaube, war ich doch daran interessiert zu erfahren, wie sich das Ganze auflöst. Allerdings war ich von dem Schluss nicht ganz überzeugt und als Jay ein gewisses Reptil durch die Gegend wirft, musste ich lachen, allerdings eher aus Verzweiflung denn aus Humor. Trotzdem wieder eine äußerst unterhaltsame Folge. 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 11 Bibliotheken

Worüber schreibt Volker Sassenberg?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks