Volker Surmann

 4,1 Sterne bei 75 Bewertungen
Autorenbild von Volker Surmann (©Ingo Hoffmann)

Lebenslauf von Volker Surmann

Volker Surmann ist Autor, Satiriker und Exil-Ostwestfale in Ostberlin. Er stand zwanzig Jahre als Kabarettist und Comedian auf der Bühne und ist nach wie vor einer der Hausautoren des Berliner Kabaretts „Die Stachelschweine“. Er schrieb für diverse TV-Comedyformate (z.B. „Mensch Markus“, „Was guckst Du?“) und rechnete in seinem ersten Roman „Die Schwerelosigkeit der Flusspferde“ (2010) mit dem Comedybusiness ab. 2012 erschien seine Geschichtensammlung „Lieber Bauernsohn als Lehrerkind“, 2014 sein zweiter Roman „Extremely Cold Water“. Er schreibt Beiträge für das Satiremagazin „Titanic“, Kolumnen für das queere Hauptstadtmagazin „Siegessäule“ und betreibt seit 2011 den Berliner Satyr Verlag für Humor und Satire. Seit 2003 liest er jeden Donnerstag bei der Berliner Vorlesebühne „Brauseboys“ und tritt regelmäßig bei Poetry Slams in ganz Deutschland auf.

Alle Bücher von Volker Surmann

Cover des Buches Mami, warum sind hier nur Männer? (ISBN: 9783442482078)

Mami, warum sind hier nur Männer?

 (30)
Erschienen am 14.09.2015
Cover des Buches Das war ich nicht, das waren die Hormone! (ISBN: 9783746628073)

Das war ich nicht, das waren die Hormone!

 (14)
Erschienen am 12.03.2012
Cover des Buches Bloßmenschen (ISBN: 9783944035833)

Bloßmenschen

 (9)
Erschienen am 01.02.2017
Cover des Buches Ein Bauernsohn macht sich vom Acker (ISBN: 9783404607624)

Ein Bauernsohn macht sich vom Acker

 (6)
Erschienen am 20.12.2013
Cover des Buches Lost in Gentrification (ISBN: 9783981489163)

Lost in Gentrification

 (5)
Erschienen am 01.09.2012
Cover des Buches Sex - Von Spaß war nie die Rede (ISBN: 9783492273060)

Sex - Von Spaß war nie die Rede

 (3)
Erschienen am 10.11.2011
Cover des Buches Die Schwerelosigkeit der Flusspferde (ISBN: 9783944035260)

Die Schwerelosigkeit der Flusspferde

 (2)
Erschienen am 19.12.2013
Cover des Buches Extremely Cold Water (ISBN: 9783863910884)

Extremely Cold Water

 (2)
Erschienen am 08.08.2014

Neue Rezensionen zu Volker Surmann

Cover des Buches Das war ich nicht, das waren die Hormone! (ISBN: 9783746628073)
B

Rezension zu "Das war ich nicht, das waren die Hormone!" von Volker Surmann

Naja
Buchexpertin73vor 4 Jahren

Habe mir mehr erhofft. Warum Frank Goosen als Kult-Autor gilt, frage ich mich spätestens nach dieser frauenfeindlichen Kurzgeschichte. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Bloßmenschen (ISBN: 9783944035833)
Engelmels avatar

Rezension zu "Bloßmenschen" von Volker Surmann

Fremdschämen mal anders
Engelmelvor 6 Jahren


Viele kurze Kapitel, die einen Einblick in teils  peinliche Situationen anderer Menschen bieten. Manches Mal sind sie zum Brüllen komisch, mal nicht so sehr; jedoch immer wieder unterhaltsam.
Mir diente dies Buch immer wieder für kurzzeitige Unterbrechungen aus dem hektischen Alltag um mal wieder "herunter zu fahren", die kurzen Kapitel bieten schnelles Lesen und auch ein Weglegen des Buches ist kein Problem, ist man doch beim Weiterlesen schnell wieder dabei ohne den Faden verloren zu haben. Ich finde es generell gut gelungen, jedoch nimmt der Humor gegen Ende eher einen abfallenden Weg (für meinen Geschmack), daher 1 SternAbzug
Dieses Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt! Vielen Dank an Autor/Verlag!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Bloßmenschen (ISBN: 9783944035833)
rewarenis avatar

Rezension zu "Bloßmenschen" von Volker Surmann

Nur nicht schämen
rewarenivor 6 Jahren

Skurril, sarkastisch, sensationell- einfach Surmann!

Die Geschichtensammlung ,, Bloßmenschen´´  entführt den Leser in eine Welt des Schämens. Witzige, bissige und zum Rot werdende Geschichten bietet der Satiriker, Lesebühnenautor und Poetry-Slammer Volker Surmann.

Es sind Geschichten, die jeder irgendwann einmal auch durchaus selbst erlebt hat. Sei es, dass man bei einem Gespräch andere Menschen ,,zufällig´´ mithört und deren ganzen Lebensgeschichte erfährt, obwohl uns diese ja eigentlich gar nicht interessiert. Oder Begegnungen mit unerzogenen Kindern und deren gluckenhaften Mütter, wo man nicht weiß, für wen man sich mehr schämen muss.

Witzigen Geschichten, die präzise und gewürzt mit einer Prise Humor sind, sind schuld daran, dass    man nur selten ein Schmunzeln oder ein lautes Auflachen verhindern kann. Selbst wenn es Themen gibt über die man normaler Weise nicht so freizügig berichten würde, in dem Buch haben sie durchaus ihre Berechtigung.   

Aber auch selbstironische Geschichten zeigen, dass es Volker Surmann Spaß macht sich selbst auf die Schaufel zu nehmen. Manche Geschichten lassen die gute alte Doppelconference wie zu Zeiten von Farkas und Waldbrunn wieder auferleben.

Wortwitz, Schlagfertigkeit und feiner Zynismus begleiten den Leser durch die diversen Kapitel. Selbst wenn man viele Geschichten mit einem Augenzwinkern betrachten muss, man wird einfach in einen Strudel hinein gezogen, aus dem man nicht so leicht wieder heraus kommt.

Also lassen sie sich entführen zu neugierigen Ärzten, an einem FKK Badestrand oder einem Horrorklo von Pfullendorf, sie werden es nicht bereuen. Falls es dabei zu Risiken und Nebenwirkungen wie Lachanfällen kommt, dann ist der Autor Volker Surmann schuld.

Wer sich ausgewählte Geschichten auch noch akustisch geben möchte, findet am Ende des Buches noch Audiolinks dazu.

 

 

 

 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Komische Geschichten zum Schämen: Nach drei Romanen präsentiere ich nun meine zweite Geschichtensammlung: Ein Best-of zum unterhaltsamsten Gefühl der Menschheit. Wenn man nicht gerade selbst betroffen ist. Um so reizvoller ist es, mit wohligem Schauern davon zu lesen.

Jeder kennt sie: diese Situationen, wo aus Offenheit Entblößung wird; wo die Wirklichkeit auf dem schmalen Grat zwischen Scham und Fremdscham balanciert; sich unvermittelt Wurmlöcher zum Wahnsinn auftun und das Universum für einen kurzen Moment den Atem anhält.

Menschen wie du und ich gestehen in vollen Zügen überraschende Intimitäten. In der Sauna lassen die Gespräche tiefer blicken als die nackten Leiber. Allerorten hängt solcherlei Bloßmenschen kompromittierendes Material öffentlich zum Hirn raus.

Ich lade ein zu einer kleinen Leserunde. Nur nicht rot werden dabei!

117 BeiträgeVerlosung beendet
Anteks avatar
Letzter Beitrag von  Antekvor 6 Jahren
Mit lieben Ostergrüßen verabschiede ich mich aus der Runde. 🤗 Vielen lieben Dank nochmal
Liebe Lovely-Books-Userinnen und -user!

Erstmals biete ich auch eine Leserunde auf Lovely-Books an! Und zwar zu meinem neuen und schon dritten Roman "Mami, warum sind hier nur Männer?", der am 14.9. bei Goldmann erscheint. Ich bin sehr neugierig auf Sie, Ihre Meinungen und Eindrücke!

Worum geht's in dem Buch?

Verkehrte Welt im Gay-Resort auf Sardinien: Hotelier Helmer Klotz, selbst schwul, verachtet seine hedonistische Klientel aus tiefstem Herzen. Dann gewährt er in einer Notsituation Ilka, einer frisch verlassenen Mutter mit ihren zwei Kindern, Unterkunft. Damit treffen zwei Welten aufeinander, die unterschiedlicher kaum sein können. Denn auf eine Konfrontation mit so viel Heterosexualität sind Helmers Hotelgäste nicht vorbereitet, die aufgeweckte Kleinfamilie stiftet ordentlich Unruhe und Chaos. Und doch sind es am Ende ausgerechnet die von der Liebe enttäuschte Heterofrau und ihre Kinder, die dem bärbeißigen Hotelchef vor Augen führen, dass es unter Homosexuellen durchaus auch liebenswerte Exemplare gibt.

Es geht also um einen turbulenten und bissigen Clash-of-Cultures-Plot, der mir beim Schreiben großen Spaß gemacht hat, aber der m.E. nicht an der Oberfläche bleibt, sondern mit den Figuren und ihrem Leben mitgeht.

Ich bin sehr gespannt auf Ihre Bewerbungen und Ihre Meinung zu dem Roman!


289 BeiträgeVerlosung beendet
VolkerSurmanns avatar
Letzter Beitrag von  VolkerSurmannvor 6 Jahren
Liebe Mitglieder dieser Leserunde! Es gibt ein neues Buch von mir, einen Nachfolger von "Mami, warum sind hier nur Männer?" - ALlerdings kein Roman, sondern erst mal eine humoristisch-satirische Story-Sammlung. Eine Leserunde werde ich dazu auch wieder einrichten. Infos zum Buch hier: http://satyr-verlag.de/?p=1221 Beste Grüße, Volker

Zusätzliche Informationen

Volker Surmann im Netz:

Community-Statistik

in 100 Bibliotheken

auf 13 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks