Vonda N. McIntyre

 3,5 Sterne bei 111 Bewertungen

Alle Bücher von Vonda N. McIntyre

Cover des Buches Das Lied von Mond und Sonne (ISBN: 9783404207787)

Das Lied von Mond und Sonne

 (17)
Erschienen am 12.02.2015
Cover des Buches Star Trek IV. Zurück in die Gegenwart (ISBN: 9783453005341)

Star Trek IV. Zurück in die Gegenwart

 (14)
Erschienen am 01.01.1987
Cover des Buches Star Trek - Die Anfänge (ISBN: 9783641038847)

Star Trek - Die Anfänge

 (1)
Erschienen am 14.06.2010
Cover des Buches Star Trek IV. Zurück in die Gegenwart (ISBN: 9783453074378)

Star Trek IV. Zurück in die Gegenwart

 (1)
Erschienen am 01.04.1996
Cover des Buches Star Trek - Die Anfänge: Die erste Mission (ISBN: 9783641115210)

Star Trek - Die Anfänge: Die erste Mission

 (0)
Erschienen am 25.02.2014
Cover des Buches Star Wars™: Der Kristallstern (ISBN: 9783641132293)

Star Wars™: Der Kristallstern

 (0)
Erschienen am 25.02.2014
Cover des Buches Star Trek II. Der Zorn des Khan (ISBN: 9783453309098)

Star Trek II. Der Zorn des Khan

 (14)
Erschienen am 01.09.1997

Neue Rezensionen zu Vonda N. McIntyre

Cover des Buches Die Traumschlange (ISBN: 9783404242634)
H

Rezension zu "Die Traumschlange" von Vonda N. McIntyre

Zur Entstehungszeit populärer Roman
Helicopter66vor 2 Monaten

Für die Erzählung Of Mist, and Grass and Sand erhielt Vonda N. McIntyre 1973 den Nebula Award. Diese Erzählung erweiterte sie 1978 zum Roman Dreamsnake (Traumschlange), für den sie den Hugo, den Locus und neuerlich den Nebula Award erhielt. Der Roman wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt. Dieser Erfolg ist nach heutigen Maßstäben nicht mehr wirklich nachvollziehbar: Sprachlich zum größten Teil gut erzählt und unterhaltsam zu lesen, wirkt die Handlung dennoch – über die eigentliche Grundidee hinaus – etwas einfallslos und mit sich wiederholenden Szenarien in die Länge gezogen.

Dunst (Mist), Gras und Sand sind die Namen von Schlangen unterschiedlicher Arten, mit dem eine „Heilerin“ durch eine postapokalyptische Welt nach einem Atomkrieg zieht und mithilfe von modifiziertem Schlangengift medizinische Hilfe leistet. Die Schlangenart von Gras ist außerirdischer Herkunft. Da Gras durch Verschulden der Heilerin umkommt, und da sich diese Art auf der Erde nur sehr selten vermehrt, handelt der letzte Teil des Buchs von der Suche nach solchen Schlangen und vom Geheimnis ihrer Nachzucht. Abgesehen von fundierten Spekulationen zu medizinischen und biologischen Themen (die Autorin war Biologin) ist es eher eine Fantasy- als eine schlüssige Science-Fiction-Geschichte. Der zu seiner Entstehungszeit populäre Roman wird inzwischen kaum mehr beachtet und in der deutschen Übersetzung aktuell auch nicht mehr aufgelegt.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die erste Mission. Star Trek (ISBN: 9783453034907)
Papiertiger17s avatar

Rezension zu "Die erste Mission. Star Trek" von Vonda N. McIntyre

unausgegoren
Papiertiger17vor 7 Monaten

Die Idee, die erste Mission der Enterprise unter Captain Kirk zu erzählen, hat wirklich ihren Reiz, auch, dass einige der Figuren erst zueinander finden müssen, weckte meine Neugier, aber leider ist die Autorin an diesem vielversprechenden Ansatz gescheitert. Auf den ersten zweihundert Seiten gibt es durchaus Humor und es finden sich einige schöne Charakterszenen und nette Hintergrundgeschichten zu den Protagonisten, jedoch fehlt eine richtige Handlung, die sich entwickelt. Es fehlt an Spannung, an wirklich interessanten Entwicklungen. Stattdessen bekommt die Enterprise nach achtzig Seiten einen Auftrag erteilt, den ich nur als lächerlich und albern bezeichnen kann. Stilelemente aus dem Fantasybereich machen es auch nicht besser. Am schlimmsten ist aber Captain Kirk getroffen. Er ist impulsiv, dünnhäutig, sorgt für Missverständnisse und läuft die ganze Zeit mit einem kaputten Knie durchs Schiff. Warum er sich von seinem Freund und Bordarzt McCoy nicht behandeln lassen will, weiß wohl nur die Autorin. So zentral Kirk in diesem Roman platziert ist, so wenig entwickelt er sich auf 369 Seiten weiter. Ab da hatte ich mich zum Weiterlesen nicht mehr aufraffen können. Schade, die Romanidee hat wirklich Potenzial, ist aber unausgegoren und langweilig umgesetzt. Der beste Star-Trek-Roman von Vonda McIntyre ist und bleibt „Der Entropie-Effekt“.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Lied von Mond und Sonne (ISBN: 9783404207787)
Erdbeerschorschs avatar

Rezension zu "Das Lied von Mond und Sonne" von Vonda N. McIntyre

Ein Seemonster am Hofe Ludwig des XIV.
Erdbeerschorschvor 2 Jahren

Die Expedition des Père Yves de la Croix hat ein legendäres Seemonster gefangen. Yves jüngere Schwester, die Hofdame Marie-Josèphe, wird mit der Pflege der geheimnisvollen Kreatur beauftragt. Bald erkennt Marie-Josèphe, dass es sich bei dem Seemonster um ein intelligentes, fühlendes Wesen handelt. Sie möchte das Seemonster retten, aber der Sonnenkönig verspricht sich ewiges Leben davon, dass er die Kreatur verspeist... Unterstützung bekommt Marie-Josèphe von Lucien de Barenton, dem Berater des Königs.

Dieser Fantasyroman hat mir besonders gut gefallen. Man muss allerdings wissen, dass Fantasyelemente nur sehr sparsam eingesetzt werden - die Seemonster sind das einzige Übernatürliche in diesem Roman. Ansonsten erfährt man viel vom Leben am Hofe des Sonnenkönigs. Es kommen in diesem Roman auch viele echte historische Persönlichkeiten vor. Die Autorin erzeugt in ihrem Roman eine besondere Stimmung. Die Szenen mit Scherzad, dem Seemonster haben mir außerordentlich gut gefallen, sehr schön waren auch die Gespräche zwischen Marie-Josèphe und Lucien.

Dieses Buch ist etwas für LeserInnen, die eine historische Fantasy lesen wollen, die mal nicht im Mittelalter spielt.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks