Unter blühenden Magnolien: Kriegsreportagen
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Unter blühenden Magnolien: Kriegsreportagen"
1944 marschiert der damals 29-jährige Heinz – gemeinsam mit Ernest Hemingway – als einer der ersten amerikanischen Kriegsreporter mit den US-Truppen über Belgien nach Deutschland ein. Seine zahlreichen Depeschen, die er in den Wochen zwischen September 1944 und Februar 1945 aus dem Hürtgenwald nach Hause an die New York Sun kabelte, sind nicht nur eindringliche Augenzeugenberichte. Sie sind Shortstorys, von eindringlicher Prägnanz und großer poetischer Kraft. In ihrer Konzentration auf individuelle Schicksale und der von Hemingway beeinflussten Lakonie lassen sie schon die Reporterlegende erkennen, zu der Heinz nach dem Krieg in den USA werden sollte.
Am 6. Juni 2019 jährt sich zum 75. Mal die Landung der Alliierten in der Normandie. Der D-Day bildete einen der Wendepunkte in der europäischen und insbesondere der deutschen Geschichte. Heute gibt es so gut wie keine Zeitzeugen mehr, die von jenen dramatischen Wochen, Tagen und Stunden berichten können, als Nazi-Deutschland endgültig besiegt wurde. Umso mehr sind wir heute auf literarische Zeugnisse angewiesen, und wie so oft ist hier der Blick von außen besonders erhellend: Zumal wenn der, der da von außen blickt, ein so kluger, einfühlsamer und sprachgewandter Beobachter ist wie der amerikanische Journalist W. C. Heinz.
Am 6. Juni 2019 jährt sich zum 75. Mal die Landung der Alliierten in der Normandie. Der D-Day bildete einen der Wendepunkte in der europäischen und insbesondere der deutschen Geschichte. Heute gibt es so gut wie keine Zeitzeugen mehr, die von jenen dramatischen Wochen, Tagen und Stunden berichten können, als Nazi-Deutschland endgültig besiegt wurde. Umso mehr sind wir heute auf literarische Zeugnisse angewiesen, und wie so oft ist hier der Blick von außen besonders erhellend: Zumal wenn der, der da von außen blickt, ein so kluger, einfühlsamer und sprachgewandter Beobachter ist wie der amerikanische Journalist W. C. Heinz.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783958295872
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:160 Seiten
Verlag:Steidl Verlag
Erscheinungsdatum:06.11.2019
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783958295872
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:160 Seiten
Verlag:Steidl Verlag
Erscheinungsdatum:06.11.2019