So, nun habe ich also auch den dritten Band der „Legende vom Meistermagier" gelesen und sitze hier mit gemischten Gefühlen. Maryson mache ich auch weiterhin ein großes Kompliment für diese wunderschöne Fantasiegeschichte, der Verlag Lübbe bekommt dafür einen ganz großen Rüffel. Denn mit Band drei „Vloch" ist die Geschichte noch lange nicht zu Ende. Die Übersetzung der weiteren Bände geschieht jedoch nur sehr schleppend. Anfragen werden vom Lübbe Verlag erst garnicht beantwortrt. Trotzdem ist und bleibt die „Legende vom Meistermagier" eine wirklich wunderschöne Geschichte.
W. J. Maryson
Alle Bücher von W. J. Maryson
Die Türme von Romander
Die Schluchten von Lan-Gyt
Der Herr der Tiefe
Neue Rezensionen zu W. J. Maryson
Schade!!! Nun habe ich auch schon den zweiten Band der „Legende vom Meistermagier" gelesen. Weitere 381 Seiten habe ich die neun Gefähr-ten auf ihrer langen Suche nach den fünf Erzschwertern begleitet. Inzwischen sind mir alle ans Herz gewachsen und ich leide mit ihnen mit. Das dem Buch den Namen gebende Schwert „Emaendor" wurde gefun-den und befindet sich im Besitz von D' Anjal dem Meistermagier.
Aber gerade hier sehe ich im Moment ein Problem. Über knapp 800 Sei-ten würden gerade mal zwei der fünf Erzschwerter gefunden. Vor mir liegt der letzte(?) Band mit rund 380 Seiten, in denen die noch fehlen-den drei Erzschwerter gefunden werden müssen. Ich hoffe nur, das der Autor hier nicht mit Gewalt einen Schluß „zusammengeschrieben" hat, das hätte diese wunderbare Geschichte einfach nicht verdient. Wenn ich das dritte Buch gelesen habe, werde ich dort berichten, ob meine Befürchtungen zu Recht bestehen.
Fantasy aus den Niederlanden ??? Ja, genau so skeptisch habe ich mich gefragt, ob das Wohl möglich ist. Aber es funktioniert und man liest dieses Buch mit Genuss. Voll Freude und Spannung erlebt man mit, wie sich der einfache Reiter des Candrasvolks Jyll zum Meister-magier D'Anjal entwickelt. Im Laufe des Buches erringt er das erste der fünf Erzschwerter. Dieses Schwert heißt "Sperling" und hat somit dem Buch auch den Namen gegeben. Inzwischen lese ich das zweite Buch "Emaendor" aus der Legende vom Meistermagier und bin auch weiterhin total begeistert. Klar, es ist kein J.R.R. Tolkien, aber wer will auch schon diesem Meister der Fantasy das Wasser reichen? Solltest du oder auch ihr jedoch auf Fantasy mit Riesen, Kobolden und vielen anderen mystischen Wesen stehen, kann ich dir/euch dieses Buch nur nachdrücklich empfehlen.