W. Michael Blumenthal

 4,3 Sterne bei 3 Bewertungen

Alle Bücher von W. Michael Blumenthal

Cover des Buches Die unsichtbare Mauer (ISBN: 9783446196421)

Die unsichtbare Mauer

(2)
Erschienen am 11.03.1999
Cover des Buches In achtzig Jahren um die Welt (ISBN: 9783548611020)

In achtzig Jahren um die Welt

(1)
Erschienen am 08.06.2012

Neue Rezensionen zu W. Michael Blumenthal

Cover des Buches In achtzig Jahren um die Welt (ISBN: 9783548611020)
W

Rezension zu "In achtzig Jahren um die Welt" von W. Michael Blumenthal

WinfriedStanzick
Rezension zu "In achtzig Jahren um die Welt" von W. Michael Blumenthal

W. Michael Blumenthal ist der Gründungsdirektor des mittlerweile weltberühmten Jüdischen Museums in Berlin, das er seit 1997 bis auf den heutigen Tag leitet.

Seine hier vorliegenden Memoiren erzählen von einem Leben, das ihn "in achtzig Jahren um die Welt" geführt hat. Ein bewegtes Leben ist es gewesen, das in der Weimarer Republik in Deutschland seinen Anfang nahm. Vor der drohenden Vernichtung floh Michael Blumenthal mit seinen Eltern an das andere Ende der Welt, nach Shanghai. Vergleiche hierzu insbesondere das Buch von Vivian Kaplan, "Von Wien nach Shanghai" und das Buch von Ursula Krechel, "Shanghai fern von wo".

Von dort aus fand die Familie in den USA eine neue Heimat und Michael Blumenthal machte in Wirtschaft und Politik eine große Karriere die ihn unter Präsident Carter bis in das US-Finanzministerium führte.

Als 1997 seine Heimatstadt Berlin ihm die Gründungsdirektur des neuen Jüdischen Museums antrug, kehrte er nach Deutschland zurück.

Es gibt Lebensläufe, die mehr darstellen und ausdrücken als nur ein einzelnes Leben. Lebensläufe, die stehen für eine ganze Epoche und ihre bewegte und tragische Geschichte. Das Leben Michael Blumenthal ist so ein Leben und sein Buch mit seiner Lebensgeschichte liest sich wie eine Politikgeschichte des 20.Jahrhunderts. Ein beeindruckendes Buch eines ganz außergewöhnlichen Menschen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 3 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks