Über den Inhalt von "Das Tagebuch der Anne Frank" muss man eigentlich nichts sagen. Praktisch jeder hat schon einmal von dem Mädchen und seiner Familie gehört, dass sich in einem Hinterhaus vor den Nazis verstecken musste. Das Tagebuch ist beeindruckend geschrieben. Man kann eindeutig erkennen, dass es von einem Teenager geschrieben wurde, der viel zu schnell erwachsen werden musste. Auf jeden Fall ist "Das Tagebuch der Anne Frank" ein Zeitdokument, das jeder einmal gelesen haben sollte.
Anmerkung
Ich kenne auch eine Hörbuchversion, gelesen von Fritzi Haberlandt. Diese Variante hat mir noch besser gefallen. Fritzi Haberlandt hat eine Stimme, die sehr jugendlich klingt, sodass man praktisch das Gefühl hat persönlich dabei zu sein, als Anne Frank ihre Tagebucheinträge gemacht hat oder als wäre man selbst Kitty und werde direkt angesprochen.