Inhalt:
"Für den voll im Berufsleben stehenden Thomas wird es immer schwieriger, ein normales Leben zu führen. Was er in der Jugend noch spielerisch zu seinem Vorteil benutzte, wird mit zunehmendem Alter immer mehr zu einer Belastung. Er nimmt ungewollt die Emotionen von Personen wahr, wenn er seinen Gegenüber betrachtet. Als sich nach einem Unfall diese Wahrnehmung noch gravierend verändert, gerät sein Leben endgültig aus den Fugen. Eines Tages ist er gezwungen, das bisher streng gehütete Geheimnis preiszugeben. Jetzt nimmt das Leben von Thomas eine krasse Wende. Er sitzt in der Falle, kann sich allein nicht mehr selbst helfen, geschweige denn, sich vor den Bedrängnissen schützen. Es beginnt für ihn ein Spiessrutenlauf zwischen Behörden, Medien und seinem Freundeskreis. Dabei wünscht er sich doch nur ein freies, ungestörtes Leben mit einer Partnerin und guten Freunden"
Meinung:
Das Buch ist sehr gut geschrieben, leider fehlt manchaml die Spannung. Aber hinter diesem unscheinbaren Cover verbirgen sich Charaktere die ganz normal sind, und ihre menschlichen Probleme haben wie jeder andere auch.
Der Autor versucht den Leser an seiner Stelle abzuholen, dort wo er sich gerade auf seinem eigenen Lebensweg befindet. Es ist außergewöhnlich. Wahrscheinlich hätte ich dieses Buch nie im Buchhandel in die Hand genommen. Das wäre sehr schade gewesen.
Fazit:
Gute Idee aber leider wenig Spannung.
Wali Farmer
Lebenslauf
Alle Bücher von Wali Farmer
Verborgene Kräfte
Gewinnender Verlierer
Neue Rezensionen zu Wali Farmer
"Verborgene Kräfte" ist ein Roman von Wali Farmer. Mit seinem Roman zeigt der Autor auf, wie schwer es für Menschen mti speziellen Fähigkeiten ist ein normales Leben zu führen.
Inhalt:
Schon von Kindheit an hat Thomas die Fähigkeit die Emotionen anderer Personen wahrzunehmen. Nach einem Unfall verstärken sich seine Wahrnehmungen weiter und er entwickelt sogar telephatische Kräfte. Für ihn ist es so sehr schwer beruflich wie privat ein normales Leben zu führen. Verständlich das er sich so sehr danach sehnt.
Doch alles wird noch viel schlimmer als seine Fähigkeiten bekannt werden. Ein Spießrutenlauf zwischen Behörden, Medien und seinen Freunden beginnt.
Meinung:
Der Autor hat sich viel Mühe bei der Arbeit an seinem Roman gegeben. Dies merkt man besonders daran, wie das Leiden des Hauptportagonisten beschrieben wird.
Leider ist der Schreibstil sehr zäh und langartmig, so das sich das Buch nicht flüssig liest, also auch nicht so als Zwischendurchlektüre zu empfehlen ist.
Weiterhin fehlt mir hier einfach der Spannungsfaktor. So zieht sich der Inhalt sehr in die Länge und wird erst zur Mitte hin etwas spannend. Diese Spannung flacht dann jedoch auch sehr schnell wieder ab. Auch der gewisse "rote Faden" fehlt mir im Buch noch, eine Konzentration auf das Wesentliche der Story wäre hier angebracht gewesen.
Da es diese Fähigkeiten tatsächlich gibt wäre auch eine umfassende Recherche Seitens des Autoren und einige Infos am Ende des Buches hier sinnvoll gewesen.
Fazit:
... gute Idee des Autoren, leider zäher Schreibstil und fehlender Spannungsfaktor
Verborgene Kräfte
Herausgeber ist Books on Demand; Auflage: 1 (9. Juni 2015) und es hat 356 Seiten.
Kurzinhalt: Für den voll im Berufsleben stehenden Thomas wird es immer schwieriger, ein normales Leben zu führen. Was er in der Jugend noch spielerisch zu seinem Vorteil benutzte, wird mit zunehmendem Alter immer mehr zu einer Belastung. Er nimmt ungewollt die Emotionen von Personen wahr, wenn er seinen Gegenüber betrachtet. Als sich nach einem Unfall diese Wahrnehmung noch gravierend verändert, gerät sein Leben endgültig aus den Fugen. Eines Tages ist er gezwungen, das bisher streng gehütete Geheimnis preiszugeben. Jetzt nimmt das Leben von Thomas eine krasse Wende. Er sitzt in der Falle, kann sich allein nicht mehr selbst helfen, geschweige denn, sich vor den Bedrängnissen schützen. Es beginnt für ihn ein Spiessrutenlauf zwischen Behörden, Medien und seinem Freundeskreis. Dabei wünscht er sich doch nur ein freies, ungestörtes Leben mit einer Partnerin und guten Freunden.
Meine Meinung: Ich bin relativ schnell in die Geschichte abgetaucht, denn es ist eine Geschichte, die ich so nicht vermutet hätte. Denn das Buch steigt sehr schnell in das wahre Geschehen ein, am Anfang wird kurz der Protagonist beleuchtet und dann geht es schon los. Ich bin eigentlich nur ein kleiner Fan von solchen Fantasygeschichten, aber diese Geschichte wird so realistisch beschrieben, dass es auch wunderbar mein Nachbar sein könnte. Mit dem Sprachstil hatte ich ein wenig Probleme, da es manchmal ein wenig schwierig geschrieben war. Auch weil noch ein paar lokale Sprachstücke dabei waren, die ich nicht so verstehen konnte, gleich beim ersten Lesen. Ausserdem sind die Kapitel sehr lang, sodass ich manchmal schon recht bald aufgehört habe zu lesen. Es ist mal was ganz anderes, als was ich sonst immer so lese.
Mein Fazit: Ich kann das Buch als eigenwilliges und andere Bahnen ziehendes Buch, welches über eine besondere Gabe schreibt. Ich vergebe 4 gute Sterne.
Gespräche aus der Community
Verborgene Kräfte
von Wali FarmerIch freue mich riesig, euch zu einer Leserunde über meinen Debut-Roman 'Verborgene Kräfte' einzuladen.
Zum Buch
Für Thomas wird es immer schwieriger, ein normales Leben zu führen. Was er in seiner Jugend, noch ohne tiefer nachzudenken, nutzte, wird mit zunehmendem Alter immer mehr zu einer Belastung. Er nimmt ungewollt die Emotionen von Personen wahr, wenn er seinen Gegenüber betrachtet. Als sich nach einem Unfall diese Wahrnehmung noch gravierend verändert, gerät sein Leben endgültig aus den Fugen.Seine Probleme beim Umgang mit anderen Menschen, vor allem im Freundeskreis, wachsen ihm über den Kopf. Eines Tages ist er gezwungen, sein bisher streng gehütetes Geheimnis gegenüber der Polizei preiszugeben. Jetzt nimmt das Leben von Thomas eine krasse Wende. Wie er aus dieser verrückten Situation herausfinden und in ein normales Lebensumfeld kommen soll, ist ihm schleierhaft. Er sitzt in der Falle, kann sich nicht mehr selbst helfen, geschweige denn, sich schützen. Es beginnt ein Spießrutenlauf zwischen Behörden, Medien und seinem Freundeskreis. Dabei möchte er doch nur ein ungehindertes Leben mit einer Partnerin und guten Freunden führen können.
Schon etwas mehr ist aus meiner kleinen Homepage, und der Leseprobe dort, zu erfahren!
Wer sich um ein Leseexemplar bewerben möchte, trage sich ein. Bewerber mit einer Antwort auf die Frage:
Was bringt Thomas zur Einladung bei seinem Freund Peter mit?
kommen in der Auswahl voran.
Die Bewerbung läuft bis und mit 26. Aug. 2015. Nach der Auslosung geht es in die Leserunde. Ich bemühe mich, dass ihr das Buch so schnell als möglich erhaltet.
Von den Buchgewinnern hätte ich gerne Kommentare zu den einzelnen Buchteilen und vor allem eine Rezension mit Fazit. Danke vielmals.
Auch wenn das Losglück dir nicht hold war, kannst du natürlich trotzdem deine Meinung und Rezension abliefern. Würde mich sehr freuen.
Wenn ihr die Rezension neben LB auch auf anderen Plattformen einstellt, gilt euch mein besonderer Dank.
Ich freue mich ganz toll und bin super gespannt auf eure Meinungen.
Zusätzliche Informationen
Wali Farmer im Netz:
Community-Statistik
in 9 Bibliotheken
von 1 Leser*innen gefolgt