Ich kann mich nicht zu mehr wie drei Sternen hinreissen lassen.
Ich finde man muss Kölner sein oder eine große Affinität zu Köln besitzen um andauernd Spaß an dem Buch zu haben.
Petermann ist ein Schimpanse aus dem Kölner Zoo. Er ist fast schon ein Medienstar der 50erJahre in Köln. Es wird viel aus dieser Zeit berichtet, immer in Verbindung mit den Kölner Eigenarten. Der Autor sucht und zeigt auf, welche Verbindungen das "Äffische" mit dem Kölner an sich hat. Das nervt auf Dauer und langweilt.
Mir vermittelt das Buch eher eine Abrechnung in negativer Art mit Köln. Evtl. verstehe ich es auch falsch. Deshalb meine Vermutung, dass der Kölner sich hier immer wieder findet, aber nur der Kölner.
Ich entwickel eine Abneigung gegen den Autor, da er die Menschen gerne mit den Affen vergleicht und sie häufig auf dessen Niveau drückt. Von lustig weit weg.
Bei etwas mehr als der Hälfte, habe ich das Buch zugeschlagen und laut gesagt: Jetzt reicht`s!
P.S.: Ich habe das Buch ohne Hör-CD gehabt.