Generation im Abendlicht: Mäander (1)
Bestellen bei:
Das neue Buch von Walter Heynowski erscheint am 19. März 2024 mit dem Titel "Generation im Abendlicht".
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Generation im Abendlicht: Mäander (1)"
Walter Heynowski: Der zweite Teil der Biografie
Walter Heynowski war einer der bedeutendsten Dokumentarfilmer, daneben wirkte er auch als Texter, Szenarist, Drehbuchautor oder Produzent an zahlreichen Filmen mit. Gemeinsam mit Gerhard Scheumann hat er ein eigenes, politisch wirksames, international berühmtes, stilistisch eigentümliches Filmstudio betrieben: H & S. Er wurde als Propagandafilmer verunglimpft, für sein solidarisch-antiimperialistisches Engagement vielfach ausgezeichnet und auf Festivals gefeiert. Er hat bei DEFA und DDR-Fernsehen gewirkt, hat den Eulenspiegel Verlag gegründet und Karikaturisten gefördert, und er hat das Sandmännchen des DFF ins Leben gerufen.
Mit »Generation im Abendlicht« präsentiert Walter Heynowski nun den zweiten Teil seiner Biografie, die er montiert wie einst seine Filme. Dieses »Mäandern« durch eine Folge von Themen, die den Autor heute noch und wieder bewegen, ist zum Prinzip seines Erzählens und Darstellens geworden. Er verknüpft essenzielle Erfahrungen einer Jugend im Nationalsozialismus mit seinem späteren Schaffen, stellt sein Leben in den Zusammenhang seiner Generation, hinterfragt sein Denken und Arbeiten und gibt Einblick in die Entstehungsgeschichte seiner Filme. Oft mit überraschenden Querverbindungen und bisher unbekannten Fakten. Seine Lebenserinnerungen erzählen von den Ländern, in denen er arbeitete (von Vietnam, Chile und Kampuchea bis Libyen, Sudan und Westdeutschland), und von vielen Freunden, Kollegen, Weggefährten. Und sie erzählen von den Problemen, die Heynowski noch heute bewegen.
Walter Heynowski war einer der bedeutendsten Dokumentarfilmer, daneben wirkte er auch als Texter, Szenarist, Drehbuchautor oder Produzent an zahlreichen Filmen mit. Gemeinsam mit Gerhard Scheumann hat er ein eigenes, politisch wirksames, international berühmtes, stilistisch eigentümliches Filmstudio betrieben: H & S. Er wurde als Propagandafilmer verunglimpft, für sein solidarisch-antiimperialistisches Engagement vielfach ausgezeichnet und auf Festivals gefeiert. Er hat bei DEFA und DDR-Fernsehen gewirkt, hat den Eulenspiegel Verlag gegründet und Karikaturisten gefördert, und er hat das Sandmännchen des DFF ins Leben gerufen.
Mit »Generation im Abendlicht« präsentiert Walter Heynowski nun den zweiten Teil seiner Biografie, die er montiert wie einst seine Filme. Dieses »Mäandern« durch eine Folge von Themen, die den Autor heute noch und wieder bewegen, ist zum Prinzip seines Erzählens und Darstellens geworden. Er verknüpft essenzielle Erfahrungen einer Jugend im Nationalsozialismus mit seinem späteren Schaffen, stellt sein Leben in den Zusammenhang seiner Generation, hinterfragt sein Denken und Arbeiten und gibt Einblick in die Entstehungsgeschichte seiner Filme. Oft mit überraschenden Querverbindungen und bisher unbekannten Fakten. Seine Lebenserinnerungen erzählen von den Ländern, in denen er arbeitete (von Vietnam, Chile und Kampuchea bis Libyen, Sudan und Westdeutschland), und von vielen Freunden, Kollegen, Weggefährten. Und sie erzählen von den Problemen, die Heynowski noch heute bewegen.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783360013477
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:352 Seiten
Verlag:Das Neue Berlin
Erscheinungsdatum:19.03.2024
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783360013477
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:352 Seiten
Verlag:Das Neue Berlin
Erscheinungsdatum:19.03.2024