Walter Kempowski

 4,3 Sterne bei 346 Bewertungen
Autor von Tadellöser & Wolff, Alles umsonst und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Walter Kempowski

Walter Kempowski ist einer der bedeutendsten Autoren von historischen Romanen und Erzählungen über den zweiten Weltkrieg. 1929 geboren, war er während des Krieges in der HJ und der Wehrmacht und absolvierte danach eine Lehre als Kaufmann. 1948 wurde Kempowski aufgrund eines Verdachtes der Bespitzelung für den amerikanischen Geheimdienst verhaftet und wurde gemeinsam mit seinem Bruder Robert zu 8 Jahren Zwangsarbeit verurteilt. Diese Erlebnisse verarbeitete er in seinen Werken. Nach Freilassung begann sein literarisches Schaffen, "das Echolot" wird auch international bekannt und wird ein großer Erfolg. Walter Kempowski stirbt am 5. Oktober 2007 in Rotenburg (Wümme).

Alle Bücher von Walter Kempowski

Cover des Buches Tadellöser & Wolff (ISBN: 9783328100744)

Tadellöser & Wolff

 (74)
Erschienen am 12.09.2016
Cover des Buches Alles umsonst (ISBN: 9783328102755)

Alles umsonst

 (35)
Erschienen am 11.06.2018
Cover des Buches Uns geht's ja noch gold (ISBN: 9783328101086)

Uns geht's ja noch gold

 (25)
Erschienen am 14.08.2017
Cover des Buches Schöne Aussicht (ISBN: 9783328104353)

Schöne Aussicht

 (21)
Erschienen am 12.08.2019
Cover des Buches Aus großer Zeit (ISBN: 9783328101079)

Aus großer Zeit

 (20)
Erschienen am 14.08.2017
Cover des Buches Hundstage (ISBN: 9783328105152)

Hundstage

 (16)
Erschienen am 09.03.2020
Cover des Buches Ein Kapitel für sich (ISBN: 9783328103585)

Ein Kapitel für sich

 (14)
Erschienen am 11.03.2019
Cover des Buches Herzlich willkommen (ISBN: 9783328100669)

Herzlich willkommen

 (13)
Erschienen am 12.09.2016

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Walter Kempowski

Cover des Buches Herzlich willkommen (ISBN: 9783328100669)
Aliknechts avatar

Rezension zu "Herzlich willkommen" von Walter Kempowski

Es ist mühsam, wieder Fuß zu fassen.
Aliknechtvor 3 Jahren

Nach langer Haft in Bautzen beginnt für Walter Kempowski 1958 das Leben in Freiheit in Hamburg. Die Mutter ist auch bereits da. Es ist mühsam, wieder Fuß zu fassen und es mangelt an allem, während der Westen in den Rausch des Wirtschaftswunders gerät. Walter Kempowskis Romane der "Deutschen Chronik" beschreiben in großer Detailgetreue deutsches Leben im 20. Jahrhundert.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Ein Kapitel für sich (ISBN: 9783328103585)
Aliknechts avatar

Rezension zu "Ein Kapitel für sich" von Walter Kempowski

Walter Kempowskis Romane der "Deutschen Chronik".
Aliknechtvor 3 Jahren

Infolge einer großen Dummheit wird Walter Kempowskis 1948 verhaftet und wegen Spionage verurteilt. Er saß für 8 Jahre in der Haftanstalt in Bautzen. Mit ihm kommen auch Bruder und Mutter wegen Mitwisserschaft in langjährige Haft. Es sind niederdrückende Erfahrungen, die er sehr detailliert beschreibt. Sein Humor hilft ihm, die traurige Zeit durchzustehen. Walter Kempowskis Romane der "Deutschen Chronik" beschreiben in großer Detailgetreue deutsches Leben im 20. Jahrhundert.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Uns geht's ja noch gold (ISBN: 9783328101086)
Aliknechts avatar

Rezension zu "Uns geht's ja noch gold" von Walter Kempowski

Angst und Schrecken
Aliknechtvor 3 Jahren

Die Rote Armee verbreitet bei Kriegsende 1945 Angst und Schrecken. Die Familie Kempowski erlebt  in Rostock Plünderungen und Gewaltätigkeiten. Aber nach einiger Zeit beginnen sich die Zustände zu normalisieren und man geht wieder an den Wiederaufbau. 

Walter Kempowskis Romane der "Deutschen Chronik" beschreiben in großer Detailgetreue deutsches Leben im 20. Jahrhundert.

.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Walter Kempowski wurde am 29. April 1929 in Rostock (Deutschland) geboren.

Community-Statistik

in 353 Bibliotheken

auf 24 Merkzettel

von 13 Leser*innen aktuell gelesen

von 5 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks