Walter Lord

 3,9 Sterne bei 83 Bewertungen
Autor*in von Die letzte Nacht der Titanic, Die Titanic-Katastrophe und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Walter Lord, geboren 1917 in Baltimore, war ein erfolgreicher amerikanischer Sachbuchautor. Bekannt wurde er durch den Bestseller ›Die letzte Nacht der Titanic‹ (im Original: A Night to Remember) aus dem Jahr 1955, für das er mehr als sechzig Überlebende der Schiffskatastrophe befragte. Sein Klassiker, der auch als »die Bibel aller Titanic-Forscher« bezeichnet wird, ist bis zum heutigen Tag der definitive Bericht über die Schiffskatastrophe geblieben. Er diente als Vorlage für James Camerons Film ›Titanic‹, und Walter Lord beriet den Regisseur bei den Dreharbeiten. Er starb 2002 in New York.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Walter Lord

Neue Rezensionen zu Walter Lord

Cover des Buches Die letzte Nacht der Titanic (ISBN: 9783596192694)

Rezension zu "Die letzte Nacht der Titanic" von Walter Lord

Die letzte Nacht der Titanic
Ein LovelyBooks-Nutzervor einem Jahr

Eins muss man dem Buch lassen, der Name ist Programm. Wir steigen direkt ein in die Geschehnisse nur wenige Minuten vor dem verheerenden Zusammenprall der Titanic mit einem Eisberg. Erschienen ist das Buch im Jahr 1955 und liegt somit zeitlich schon weit genug entfernt von der Katastrophe um nicht ins Reißerische abzudriften, jedoch noch nah genug damit der Autor sich mit verschiedenen Augenzeugen unterhalten konnte.

Sehr gut gefiel mir, dass im Nachwort angemerkt wurde, wie schwierig zum Teil die Berichterstattung abgelaufen ist und auch die Nachwirkungen des Unglücks wurden deutlich erwähnt. Auch gefiel mir, dass deutlich darauf hingewiesen wurde, dass man sich im klaren sein muss, dass hier persönliche Berichte genutzt wurden, die vielleicht nicht immer genau so abgelaufen sind wie die Erinnerungen hergeben. Man habe nach dem Tatsachenstand und verschieden Berichten diejenigen genommen, die am glaubwürdigsten zu sein schienen.

Das Buch besteht also aus vielen Fakten und Berichten der Passagiere, der Schiffsmannschaft und derjenigen, die zur Hilfe eilten. 

Insgesamt eine sehr gute Lektüre, die nachdenklich macht, sich flüssig lesen lässt doch manchmal ein wenig verwirrt ob der vielen Namen und der Fachbegriffe, ist aber leicht zu verschmerzen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die letzte Nacht der Titanic (ISBN: 9783596192694)
bookish_autumns avatar

Rezension zu "Die letzte Nacht der Titanic" von Walter Lord

Rezension zu "Die letzte Nacht der Titanic" von Walter Lord
bookish_autumnvor 2 Jahren

"Das ist also das Schiff, von dem es heißt, es sei unsinkbar. Es ist unsinkbar! Gott selbst könnte dieses Schiff nicht versenken!"

Am 14. April 1912 gegen 23:40 Uhr kollidierte die RMS Titanic auf ihrer Jungfernfahrt mit einem Eisberg. Das größte und wohl bekannteste Schiffsunglück riss über 1.500 Menschen in den Tod. Augenzeugen berichten wie sie die letzten Stunden miterlebt haben…

Seitdem ich zum ersten Mal den gleichnamigen Film aus dem Jahre 1997 gesehen habe, bin ich fasziniert von der Titanic. Das Buch war bereits eine geraume Zeit auf meiner Wunschliste und lag letztes Jahr als Geschenk unter dem Weihnachtsbaum. Kaum war es ausgepackt, habe ich mir ein ruhiges Plätzchen gesucht und begonnen zu lesen – obwohl das Wort „verschlungen“ passender wäre. ;-) Zusätzlich beinhaltet das Buch einige Fotografien von Passagieren, Besatzungsmitgliedern der White Star Line, etc. Es ist schön zu den Namen ein Gesicht zu haben, allerdings auch unendlich traurig. Denn viele von ihnen sind in dieser Nacht ums Leben gekommen. Besonders mitgenommen haben mich die Geschehnisse aus der Sicht der Heizer (sie haben bis zur letzten Minute gearbeitet und haben mit ansehen müssen wie sich ein Kesselraum nach dem anderen mit Wasser füllt) und die Passagierliste (es ist herzzerreißend wie viele Menschen den Tod gefunden haben).

Ein interessanter und gleichzeitig erschreckender Tatsachenbericht. Interessant, wie unterschiedlich die Menschen die Kollision und deren Folgen wahrgenommen haben. Erschreckend, wie naiv die Leute waren und bis zum letzten Moment gedacht haben, dass sich das Blatt noch zum Guten wenden würde. Am liebsten hätte ich sie an den Armen gepackt und heftig geschüttelt.  

Eine Bemerkung am Rande: Die RMS Titanic hatte mehr Rettungsboote zur Verfügung als gesetzlich gefordert wurde. Dennoch ist es unheimlich traurig, dass es unzählige Menschenopfer bedarf um Veränderungen im Gang zu setzen.

Absolute Pflichtlektüre für Interessierte!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die letzte Nacht der Titanic (ISBN: 9783596192694)
Victorias_Bibliophilies avatar

Rezension zu "Die letzte Nacht der Titanic" von Walter Lord

Sehr interessante Zusammenfassung der tragischen Ereignisse
Victorias_Bibliophilievor 3 Jahren

Alles rund um die Welt der 𝐓𝐢𝐭𝐚𝐧𝐢𝐜 hat mich schon seit meiner Kindheit interessiert, weshalb ich dieses Buch unbedingt lesen musste. Wir erleben die Ereignisse aus verschieden Perspektiven, in chronologischer Reihenfolge. Es gibt so viele spannende, wenn auch gleichzeitig tragische Einzelheiten zu erfahren. Der gute Schreibstil hilft vollkommen in die Geschehnisse einzutauchen, als wäre man gerade dort. Man kann auf jeden Fall einige Szenen aus dem Film nachvollziehen, die davon inspiriert wurden. Interessante Lektüre, ein MUSS für jeden Titanic Begeisterten.  

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 130 Bibliotheken

auf 7 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks