Der Reiseführer „Unterwegs in Vietnam - Das große Reisebuch“ wurde mir vom KUNTH-Verlag zwecks Rezension zur Verfügung gestellt, wofür ich mich herzlich bedanke.
Ich muss zugeben, dass ich vor der Lektüre dieses Buches nie auf die Idee gekommen wäre, eine Reise nach Vietnam zu unternehmen. Das Land hatte ich absolut nicht auf dem Schirm und ich hätte vorher behauptet, dass es mich auch nicht reizt. Das hat sich beim Lesen dieses schönen Reisebuches jedoch ganz schnell geändert.
Das Format ist mit ca. 19 x 27 cm recht groß, aber das Softcover macht es sehr angenehm, im Buch zu blättern. Die Haptik eines Buches ist für mich auch immer wichtig. Der Titel ist hier „erfühlbar“, das gefällt mir sehr. Die Innenseiten sind auf hochwertigem Papier gedruckt und schön glatt, die Fotos bestehen aus wundervollen Farben.
Da ich noch nie in diesem Land war und mich bisher auch nicht dafür interessiert habe, bin ich relativ unvoreingenommen an die Lektüre herangegangen. Aber bereits die ersten Seiten haben mir gezeigt, dass es sich um ein sehr abwechslungsreiches, buntes Land mit grandiosen Landschaften und intensiven Farben handelt.
Das Buch beginnt mit den schönsten Reisezielen als Überblick. Danach folgen Norden, Süden und Zentrum des Landes mit eigenen Abschnitten. Besonders schön finde ich die verschiedenen Reiserouten, die vorgestellt werden. So kann sich jeder Interessent das heraussuchen, was ihn am meisten interessiert. Auch ein Reiseatlas mit detaillierten Karten ist vorhanden, was ich immer sehr informativ und ideal auf der Reise finde.
Mir hat das Reisebuch absolute Lust auf Vietnam gemacht. Ich mag einsame Gegenden und großartige Landschaften, und genau diese zeigt das Buch. Es ist somit ideal für Leser, die nach Ideen für Reisen in landschaftlich beeindruckende Landstriche als Fernreiseziel suchen. Ich habe literarisch in Hanoi Streetfood probiert, den Nationalpark Tam Dao besucht, dort Schlangen und Schildkröten entdeckt, Tee- und Kaffeeplantagen besichtigt, wunderschöne Strände gesehen, mich über das Me-Kong-Delta informiert und auch - für mich als Leserin und Buchliebhaberin ganz wichtig - die Bücherstraße Nguyen Van Binh in Ho-Chi-Minh-Stadt bewundert. Aber auch über den schrecklichen Vietnamkrieg habe ich einiges erfahren, es gehört halt auch zur Geschichte dieses Landes. Ganz faszinierend finde ich die schwimmenden Märkte, das möchte ich mir irgendwann einmal vor Ort anschauen.
„Unterwegs in Vietnam - Das große Reisebuch“ weckt die Reiselust, kann aber auch einfach nur einen sehr guten Eindruck vermitteln für alle, die vielleicht nicht die Möglichkeit haben, nach Vietnam zu reisen und deswegen hauptsächlich in Büchern andere Länder besuchen.
Ich kann das Buch von Herzen empfehlen und vergebe 5 von 5 Sternen für dieses einmalige Leseerlebnis.