Walter Moers

 4,3 Sterne bei 13.733 Bewertungen
Autorenbild von Walter Moers (© Walter Moers )

Lebenslauf

Die 13 ½ Leben des Walter Moers: Der Comic-Zeichner, Illustrator und Schriftsteller Walter Moers wurde am 24. Mai 1957 in Mönchengladbach geboren. Ein breites Publikum konnte er sich zunächst mit seinen Comics erschließen. Vor allem das Satire-Magazin Titanic veröffentlichte seine humoristischen Comic-Geschichten; seine Antihelden wie „Das kleine Arschloch“ erlangten dabei Kultstatus. Die Comics aus der Reihe „Das kleine Arschloch“ erschienen auch in Buchform und bildeten außerdem die Grundlage für zwei Comic-Verfilmungen. Daneben schrieb Walter Moers Kinderbücher. So ersann er Käpt‘n Blaubär, der durch die „Sendung mit der Maus“ die Herzen kleiner und großer Kinder eroberte. Käpt‘n Blaubär ist auch der Held des ersten Romans des Autors „Die 13 ½ Leben des Käpt‘n Blaubär“. Mit diesem 1999 erschienenen Roman legte Moers den Grundstein zu der Reihe rund um den von ihm erdachten Mikrokosmos Zamonien. Weitere Romane der Zamonien-Reihe sind „Ensel & Krete“ (2000), „Rumo & Die Wunder im Dunkeln“ (2003), „Die Stadt der Träumenden Bücher“ (2004), „Der Schrecksenmeister“ (2007), „Das Labyrinth der Träumenden Bücher“ (2011) und „Prinzessin Insomnia & der alptraumfarbene Nachtmahr“ (2017). Walter Moers wurde für seine Werke mehrfach ausgezeichnet. Der Schriftsteller ist publikumsscheu – so existieren von ihm nur wenige Interviews und keine Fotos.

Alle Bücher von Walter Moers

Cover des Buches Die Stadt der Träumenden Bücher (ISBN: 9783328107514)

Die Stadt der Träumenden Bücher

(3.477)
Erschienen am 23.11.2020
Cover des Buches Die 13 ½ Leben des Käpt'n Blaubär (ISBN: 9783328107682)

Die 13 ½ Leben des Käpt'n Blaubär

(2.248)
Erschienen am 23.11.2020
Cover des Buches Rumo & die Wunder im Dunkeln (ISBN: 9783328601906)

Rumo & die Wunder im Dunkeln

(1.415)
Erschienen am 14.12.2020
Cover des Buches Der Schrecksenmeister (ISBN: 9783328107507)

Der Schrecksenmeister

(1.217)
Erschienen am 23.11.2020
Cover des Buches Ensel & Krete (ISBN: 9783328602064)

Ensel & Krete

(1.135)
Erschienen am 28.12.2020
Cover des Buches Das Labyrinth der Träumenden Bücher (ISBN: 9783328102991)

Das Labyrinth der Träumenden Bücher

(1.057)
Erschienen am 11.09.2017
Cover des Buches Wilde Reise durch die Nacht (ISBN: 9783328109679)

Wilde Reise durch die Nacht

(526)
Erschienen am 14.12.2022

Neue Rezensionen zu Walter Moers

Cover des Buches Ensel & Krete (ISBN: 9783328602064)
Buchlandhuhns avatar

Rezension zu "Ensel & Krete" von Walter Moers

Buchlandhuhn
Hexen stehen immer zwischen Birken

Walter Moers oder besser gesagt Hildegunst von Mythenmetz sorgt für humorvolle und geistreiche Stunden. Das kurzweilige Märchen von Ensel und Krete ist eine wunderbare Parodie auf grimmische Märchen. Man trifft wie immer bei Moers auf fantasievolle Figuren, überwältigende Wortspiele und Wortneuschöpfungen und einen ganz besonderen Charme. Ein Highlight sind die Einschübe von Hildegunst persönlich, welche die vierte Wand zum Leser durchbrechen.

Das ist bereits mein 3. Moers und ich bin nach wie vor begeistert. 

Dringende Leseempfehlung vor allem für Freunde des feinen Humors.

Cover des Buches Die Insel der Tausend Leuchttürme (ISBN: 9783328112167)
markus1708s avatar

Rezension zu "Die Insel der Tausend Leuchttürme" von Walter Moers

markus1708
nicht das beste Werk von Walter Moers, respetive Hildegunst von Mythenmetz

Hildegunst von Mythenmetz, zamonischer Lindwurm und berühmter Schriftsteller, begibt sich gemäß ärztlich angeordneter Kur auf die Insel Eydernorn. Dort will er nicht nur Ruhe und Genesung finden, sondern auch Inspiration. Doch schon die Überfahrt auf die Insel wird zum Abenteuer, denn ein außergewöhnlich starker Sturm zerrt nicht nur am Schiff, sondern auch an Hildegunsts Nerven. Auf der Insel angekommen, muss er feststellen, dass er sie auf absehbare Zeit nicht verlassen kann – zu stark sind die Beschädigungen an den Schiffen, die im Hafen liegen. So muss er die Briefe, die er an seinen lieben Freund Hachmed schreibt, sammeln statt sie abzusenden. In diesen Briefen berichtet er unter anderem von seinen Erlebnissen in der Inselhauptstadt Eydergard, seinem Aufenthalt im Sanatorium, seinen Besuchen der insgesamt 111 Leuchttürme und der „Stadt ohne Türen“ (die er trotz Warnungen aufsucht). All seine Erlebnisse laufen auf eine Schlacht um die Weltherrschaft hinaus, darin verwickelt eine bösartige Wolke (möglicherweise außerirdischer Herkunft) und die Gemeinschaft der Leuchtturmwärter und deren Verbündete. Der Showdown ist dramatisch und nur durch glückliche Fügungen kann von Mythenmetz überleben und somit von den Erlebnissen berichten. All diese Briefe wurden von Walter Moers gesichtet, gewichtet und anschließend ins Deutsche übersetzt, so dass auch wir den Kampf zwischen Gut und Böse verfolgen können…
Meine Meinung: Ich liebe die Bücher von Walter Moers, aber hier hatte ich zum ersten Mal Schwierigkeiten „bei der Stange zu bleiben“. Das Buch habe ich bei erscheinen im September 2023 gekauft und dann hat es 1 ¾ Jahr gedauert, bis das ich es durchgelesen habe – ich glaube, das sagt einiges aus. Mit seinen 635 Seiten ist mir persönlich das Buch geschätzte 200 Seiten zu lang und daher mitunter langatmig geworden. Die übersprudelnde Phantasie von Walter Moers ist legendär und geschätzt, hier hätte ich mir etwas mehr Straffung gewünscht. In Summe vergeben ich daher drei von fünf Sterne.

Cover des Buches Rumo & die Wunder im Dunkeln (ISBN: 9783328601906)
Izabela_Grolles avatar

Rezension zu "Rumo & die Wunder im Dunkeln" von Walter Moers

Izabela_Grolle
Rumo & Die Wunder im Dunkeln von Walter Moers 🐶🌪️

Wie bei allen anderen Büchern von Walter Moers war ich auch bei Rumo sofort begeistert! 😍 Seine Fantasie und die unglaubliche Kreativität, mit der er die Welt von Zamonien erschafft, sind einfach einzigartig. Von der ersten Seite an hat mich die Geschichte gepackt: Rumo, der kleine Wolpertinger, wächst über sich hinaus und begibt sich auf eine abenteuerliche Reise voller Gefahren, Wunder und skurriler Gestalten. 🏞️🐾

Die Welt von Zamonien – wieder ein Highlight! 🌍✨

Moers schafft es wie kein Zweiter, mit seinen Ideen zu überraschen und zu faszinieren. Die vielen liebevollen Details, die witzigen Anspielungen und die fantasievollen Wesen machen das Buch zu einem echten Leseerlebnis. Besonders der Anfang, als Rumo noch jung ist und seine ersten Abenteuer erlebt, war für mich ein echtes Highlight. 📖💫

Mein persönlicher Knackpunkt: Die Untenwelt 🕳️⚔️

Allerdings muss ich ehrlich sagen: Ab dem Zeitpunkt, als die Handlung in die Untenwelt abtaucht, hat das Buch für mich etwas an Spannung verloren. Die düstere Atmosphäre, die vielen Gefahren und das ständige Böse, das auf Rumo lauert, haben mich emotional nicht mehr so sehr angesprochen wie der erste Teil der Geschichte. 😔👹

Es wurde mir teilweise einfach zu düster und brutal – vielleicht bin ich da etwas empfindlich, aber ich habe gemerkt, dass mich diese Abschnitte nicht mehr so sehr gefesselt haben wie die vorherigen Kapitel. Trotzdem: Die Geschichte bleibt stark und Moers’ Stil ist unverwechselbar! 💪📚

Mein Fazit ⭐⭐⭐⭐☆

Rumo & Die Wunder im Dunkeln ist ein weiteres Meisterwerk aus Zamonien, das mich – trotz kleiner Längen und der düsteren Untenwelt – absolut begeistert hat. Die fantastische Welt, die originellen Charaktere und der unverwechselbare Humor von Walter Moers machen das Buch zu einem Muss für alle Fantasy-Fans! 🥰🐾✨

Ich vergebe 4 von 5 Sternen und empfehle das Buch allen, die Lust auf ein außergewöhnliches Abenteuer haben – aber auch bereit sind, sich auf dunklere und gefährlichere Pfade zu begeben. 🌑🗡️

Gespräche aus der Community

Lest ihr auch gern Bücher, in denen es um antike Bücher und Bibliotheken geht?  Vor vielen Jahren hat mich die Tintenherztrilogie in ihren Bann gezogen, aber beim erneuten lesen konnte es mich nicht mehr fesseln.

Dagegen fand ich Der Name der Rose gut. Der Schatten des Windes war mir zu langatmig, ich habe das Buch damals abgebrochen.

Die Bücherdiebin war auch nicht unbedingt meins.

Jetzt würde ich gern wieder ein Buch über Bücher lesen. Ich bin bei meiner Suche auf die folgenden Büchtitel gestoßen. Welche könnt ihr empfehlen? Besonders interessiert mich dabei die Staubchronik und Strange the Dreamer. Wären die Titel etwas für mich?

Bei Das sternenlose Meer bin ich unschlüssig, weil mir Der Nachtizirkus nicht gefallen hat. Ich fand dort keinen Bezug zu den Personen und die Story hat mich nicht mitgenommen.

Bei Die Seiten der Welt und Das Labyrinth der Träumenden Bücher habe ich die Befürchtung, dass sie zu jugendlich geschrieben sind, also eher für eine jüngere Zielgruppe.

Von Bücherstadt, Die unsichtbare Bibliothek und Das Buch kann ich mir gar kein Bild machen, da ich keinen der Autoren kenne.


Zum Thema
23 Beiträge
Bella12s avatar
Letzter Beitrag von  Bella12

BookElements - Figuren aus Büchern werden herausgelesen, wenn die Leser für die schwärmen. Bin gespannt wie die Umsetzung ist, denn "Der Verbotene Wunsch" von Stefanie Hasse hat mir gefallen.

Ich wollte fragen, ob ihr die Bücher von Walter Moers empfehlen könnt und welche Bände euch am besten gefallen haben. Welche haben euch nicht gefallen und warum? Wie hängen die einzelnen Bände zusammen?

Ich hätte kein Problem mittendrin einzusteigen. Denn ich würde gern mit dem besten Buch der Reihe anfangen um zu sehen, ob die Welt etwas für mich ist.

Wer die Hörbücher kennt - welcher der Sprecher gefiel euch am besten?

Zum Thema
11 Beiträge
Letzter Beitrag von  Ein LovelyBooks-Nutzer

Wie oben schon geschrieben, für den Einstieg würde ich den Blaubär oder Die Stadt der Träumenden Bücher empfehlen. Beide gehören zu meinen Lieblingsbüchern der Reihe :) Vielleicht kannst du ja in eine Leseprobe reinlesen, ob die dir eher zusagen würden.

… und den weiteren Zamonien-Romanen! Wir freuen uns sehr, dass Blaubär, Ensel und Krete, Rumo, die Stadt der Träumenden Bücher und der Schrecksenmeister ab sofort als Penguin Taschenbücher erhältlich sind. 

Der richtige Anlass, um die Reihe noch einmal zu lesen – oder zum ersten Mal die Reise nach Zamonien anzutreten: Wir verlosen 3 Komplettpakete der gerade erschienenen Neuausgaben!

207 BeiträgeVerlosung beendet

Zusätzliche Informationen

Walter Moers wurde am 24. Mai 1957 in Mönchengladbach (Deutschland) geboren.

Walter Moers im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 9.077 Bibliotheken

auf 1.531 Merkzettel

von 311 Leser*innen aktuell gelesen

von 461 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks