Rezension zu "The Comedy of Errors / Die Komödie der Irrungen" von William Shakespeare
Ein LovelyBooks-Nutzer''Mein Weib wurde beglückte Mutter von zwei wackeren Söhnen;
Die, seltsam, jeder so dem andern ähnlich, daß man sie nur durch Namen unterschied.''
In dieser frühen Verwechslungskomödie um einen jungen Mann, der von seinem Zwillingsbruder kurz nach seiner Geburt getrennt wurde und in die Welt hinaus zieht um ihn zu suchen, zündet Shakespeare ein Sprachfeuerwerk, dass weder seinen Tragödien noch seinen späten Komödien nachsteht.
Was es so schön macht, ist, dass es bewusst einfach geschrieben ist, schöne Spannungsbögen enthält und immer wieder mit gereimten Dialogen glänzt, an denen man sich gar nicht satt lesen kann, wenn man einmal in das Stück eingetaucht ist.
Adriana: Um nicht zu dienen, bleibst du unvermählt?
Luciana: Nein! weil der Ehstand so viel Sorgen zählt.
Adriana: Doch wärst du Frau, trügst du die Knechtschaft still?
Luciana: Gehorchen lern ich, eh' ich lieben will.
Ein wahnsinnig frisches Stück, dass zu unrecht immer nur als Fingerübung auf dem Weg zu den großen Dramen angesehen wird. Lest Shakespeare!!!!