Walter Pangerl

 4,5 Sterne bei 2 Bewertungen

Lebenslauf

geboren 1947 in Salzburg, aufgewachsen in Linz, beschäftigt sich seit seiner Kindheit mit Autos, Design und Fotografie. Nach journalistischen Lehrjahren ging er 1972 nach Wien, um Architektur zu studieren. In seiner Zeit als Beamter bei der Burghauptmannschaft in Wien waren ihm die Erhaltung, Sanierung und Pflege der Bausubstanzen u. a. des Kunsthistorischen und des Naturhistorischen Museums anvertraut. Modellautos sind bis heute seine große Leidenschaft.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Walter Pangerl

Neue Rezensionen zu Walter Pangerl

Schönes Werk

Auf dieses Buch bin ich bei der Suche nach einem Geschenk für meinen Mann aufmerksam geworden. Er sammelt zwar keine Oldtimer, schwärmt aber für einige dieser Modelle. Dafür eignet sich das Buch hervorragend, denn hier gibt es die Modelle im bezahlbaren Kleinformat. Walter Pangerl setzt die Modellautos groß in Pose in seinem Buch Car Stills. Mich konnte bereits das erste Durchblättern begeistern. Dargestellt werden die einzelnen Motive in Schwarweißfotografie und sind in sieben Kapitel gruppiert: Stil und Charakter - Nähe - Ruhe -  In Fahrt, Macht, Kraft -  Tempo - mit Archtitektur - mit Menschen. Zu jedem Foto gibt es reichlich Informationen z.B. Marke, Baujahr, Maßstab, Hersteller etc. Vertreten sind hauptsächlich Modelle der 50er und 60er Jahre, aber auch einige aus der Vorkriegszeit. Raffiniert fotografiert und in Szene gesetzt.

Fazit: Eine sehr liebevoll zusammengestellte Arbeit, mein einziger gegebener Störfaktor ist das Format. Ein Bildband wirkt für mich in einem größeren Format wesentlich hochwertiger.

Stillleben mit Modellautos - ein besonderes Buch

Beim Betrachten dieses Buches sehe ich zahlreiche Augen von großen Buben glänzen: Modellautos vorwiegend aus der Zeit des Wirtschaftswunders, grandios und liebevoll in Szene gesetzt, lassen viele Männerherzen höher und lauter schlagen. 

Was bietet das Buch noch, außer diesen liebevollen, detailgetreuen Inszenierungen? Es bietet zahlreiche Informationen zu Modell, Baujahr, Marke und Maßstab der Modellautos. Dabei dürfen wir Automarken von A wie Alfa Romeo bis hin zu W wie Wartburg bewundern. 

Meine persönliche Highlights sind:  

  • Alfa Romeo Giulia Super (1970) am liebsten in rot (oder besonders schnittig als blau-weißen Ausführung für die Polizia di Stato)
  • Austin-Healey 3000 (1960) - Inbegriff eleganter britischer Sportwagen
  • Peugeot 404 Berline Grand Tourisme (1961) - mit so einem Auto durfte ich in echt auch fahren 

Die körnigen Schwarzweiß-Aufnahmen lassen den Betrachter leicht vergessen, dass er es mit Modellautos zu tun hat. Einige davon sind bewegte Bilder, denen man die Bewegung auch ansieht. Genial gemacht! 

Neben den vielen Fotos, die schon für sich alleine sprechen, erhalten wir Hintergrundinformationen von Andrea Traxler, Hermann Schlösser und Walter Titz zu Walter Pangerl, einem passionierten Sammler und Fotografen. 

Fazit:

Ein tolles Geschenk für jeden, dem elegante, (oder verrückte) alte Autos auf dem Regal lieber sind, als der aktuelle Einheitsbrei der Karosserien auf dem Parkplatz. Gerne gebe ich hier 5 Sterne.

 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 2 Bibliotheken

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

Worüber schreibt Walter Pangerl?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks