Walter Wippersberg

 4,2 Sterne bei 9 Bewertungen
Autor*in von Der Kater Konstantin, Schlechte Zeiten für Gespenster und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Walter Wippersberg wurde 1945 in Steyr geboren. Er studierte in Wien Theaterwissenschaft, Kunstgeschichte und Psychologie. Neben Veröffentlichungen als Verfasser von Fernsehdokumentationen wie „Das Fest des Huhns“ (1992), sowie als Hörbuch-, Theaterstück- und Sachbuchautor, hat er vor allem als Kinder- und Jugendbuchautor die österreichische Kinderliteraturszene auf besondere Weise geprägt. Bereits für sein erstes Kinderbuch „Schlafen auf dem Wind“ erhielt er den österreichischen Kinderbuchpreis, dem zahlreiche hohe Auszeichnungen folgten, wie das „Goldene Buch“ des österreichischen Hauptverbandes des Buchhandels für „Der Kater Konstantin“. „Gute und Schlechte Zeiten für Gespenster“ sind heute genauso Bestandteil jeder guten Kinder- und Jugendbuchbibliothek wie z. B. die höchst amüsante Rittergeschichte „Erik und Roderik“. Zwischen 1990 und 2011 leitete Walter Wippersberg die Klasse "Drehbuch und Dramaturgie" an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Wien. Nach seiner Emeritierung lebte er mit seiner Frau Tonja in Wien und Losenstein. Er starb am 31. Jänner 2016 in Steyr.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Walter Wippersberg

Cover des Buches Der Kater Konstantin (ISBN: 9783851974973)

Der Kater Konstantin

 (4)
Erschienen am 11.09.2015
Cover des Buches Schlechte Zeiten für Gespenster (ISBN: 9783312007981)

Schlechte Zeiten für Gespenster

 (1)
Erschienen am 01.02.1996
Cover des Buches Schlechte Zeiten für Gespenster (ISBN: 9783851977752)

Schlechte Zeiten für Gespenster

 (1)
Erschienen am 21.05.2014
Cover des Buches Der Krieg gegen die Raucher (ISBN: 9783853718056)

Der Krieg gegen die Raucher

 (1)
Erschienen am 06.02.2013
Cover des Buches Ein Winter mit Piraten (ISBN: 9783312007592)

Ein Winter mit Piraten

 (0)
Erschienen am 01.08.1992
Cover des Buches Erik und Roderik (ISBN: 9783851974355)

Erik und Roderik

 (0)
Erschienen am 01.08.2002
Cover des Buches Gute Zeiten für Gespenster (ISBN: 9783851976199)

Gute Zeiten für Gespenster

 (0)
Erschienen am 06.09.2010
Cover des Buches Kater Konstantin und das Nachtgespenst (ISBN: 9783991281047)

Kater Konstantin und das Nachtgespenst

 (0)
Erschienen am 17.07.2023

Neue Rezensionen zu Walter Wippersberg

Cover des Buches Der Kater Konstantin (ISBN: 9783851974973)
Buchzwergerls avatar

Rezension zu "Der Kater Konstantin" von Walter Wippersberg

Witzig-spritzige Geschichte über einen herrlich naiven, liebenswerten, sprechenden Kater!
Buchzwergerlvor 3 Jahren

Der Kater Konstantin ist nun ca. 45 Jahre alt. Anlässlich des 65. Geburtstages des östereichischen, bereits verstorbenenen Autors Walter Wippersberg wurde vom Obelisk Verlag ein Sammelband der drei Bände herausgebracht.
Ich persönlich habe die Bücher von Kater Konstantin geliebt und als Kind rauf- und runter gelesen!

Die Geschichte in Band 1 handelt davon, dass der sprechende Kater Konstantin aus einer Geschichte davongelaufen ist, die ein Autor gerade schreiben wollte.
Daraufhin lernt Konstantin Uschi und Flip kennen und mögen. Mit ihnen erlebt er allerlei witzige Abenteuer und Konstantin bringt manchen Menschen mit seinem Sprachvermögen und seiner herrlich naiven Art in Bredouille. 😂
In Band 2 wird Konstantin berühmt. Anfänglich geniesst der Kater die Aufmerksamkeit. Da die Showwelt für ihn aber mehr Schein als Sein bedeutet, läuft er davon und geht auf Reisen.
In Band 3 fährt Konstantin als „blinder Passagier“ auf einem Kohlewaggon nach Italien. Niemand erkennt ihn und aufgrund der fremden Sprache kann der Kater sich auch mit niemanden unterhalten. Diesen Umstand genießt er sehr, hier ist er „nur“ eine gewöhnliche Katze. Bis dann eines Morgens ein Junge fast im Meer ertrinkt und Konstantin nach Hilfe ruft. Dann scheint alles wieder von vorne zu beginnen...

Die Geschichte ist witzig-spritzig erzählt mit zahlreichen Wortwitzen und -pointen. Der Kater ist herrlich naiv und frech zugleich und löste so manches Schmunzeln bei mir auch noch als Erwachsene aus. Das Buch ist ausserdem mit Schwarz-Weiß-Zeichnungen von Helga Demmer ausgestattet, die das Buch auf lustige Art und Weise zusätzlich auflockern.
Dieses Buch ist ab 6 Jahren zu empfehlen, es kann kapitelweise vorgelesen oder von den Kindern selbst gelesen werden.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der Kater Konstantin (ISBN: 9783851977257)
HEIDIZs avatar

Rezension zu "Der Kater Konstantin" von Walter Wippersberg

Kurzweilige Geschichten um den sprechenden Kater - toll illustriert
HEIDIZvor 4 Jahren

Kennt jemand das Kinderbuch vom Kater Konstantin? Also, es gibt verschiedene Bücher rund um den sprechenden Kater.

 

In meinem Sammelband sind enthalten:

 

Der Kater Konstantin

Konstantin wird berühmt

Konstantin auf Reisen

 

Die Geschichten um den Kater sind mit schwarz-weiß-Illustrationen untermalt. 

 

Die Geschichten sind von Walter Wippersberg und die Illustrationen von Helga Demmer.

Das Buch ist schon für größere Kinder, die gern lesen, der Fokus liegt auf der Geschichte, nicht auf den Illustrationen. 

 

Kater Konstantin erlebt zahlreiche Abenteuer. Ist lustig und amüsant sowie kurzweilig und spannend geschrieben. 

 

Leseprobe:
========

 

Der Herr Bürgermeister hat es erlaubt

 

Zweimal schlich der Kater Konstantin rund um das Schwimmbad, dann fand er ein kleines Loch im Zaun. Er machte sich ganz schmal und schlüpfte durch.

"Jetzt muss ich nur noch Uschi und Flip suchen", dachte Konstantin.

Damit er sie auch wieder fand, hatte er sich die beiden Kinder ganz genau angesehen: ...

 

Die Kapitel sind nicht allzu umfangreich, kann man gut lesen, auch am Abend mal als Vorlesegeschichte und für Kinder, die schon selbst lesen, ist es nicht überfordernd.

 

Die Art, wie die Geschichten geschrieben sind, ist sehr bildhaft und locker zu lesen, spannend und kurzweilig, liest sich fesselnd und auch amüsant. Die Kinder können sich gut mit dem sprechenden Kater identifizieren. Oft wird die wörtliche Rede verwendet, das macht die Geschichten lebendig und für die Kinder ansprechend. Sie finden sich in den Geschichten wider. 

 

Wunderbar, gefällt uns sehr sehr gut !!! 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Schlechte Zeiten für Gespenster (ISBN: 9783851975956)
Dubhes avatar

Rezension zu "Schlechte Zeiten für Gespenster" von Walter Wippersberg

Rezension zu "Schlechte Zeiten für Gespenster" von Walter Wippersberg
Dubhevor 12 Jahren

Max ist ein junges Gespent.
Und wie es halt so ist, will er keine Verwandtenbesuche machen, zu Tante, Onkel, Cousine und Cousin, die Vampire sind.
Doch wie immer muss er leider dort hin.
Und dieser Besuch hat fatale Folgen!
Denn sein Vater wettet mit seinem Onkel, dass er aus Max in einer Woche ein richtiges Gespent macht!
Dabei hat Max doch Angst vor Menschen!
.
Ein süßes Kinderuch.
Als erstes habe ich gedacht, dass das ein Gruselbuch ist, doch das trifft nicht zu.
Dieses Buch ist einfach hinreißend und ich kann es an junge Leser einfach nur weiterempfehlen!
Mx ist einfach nur entzückend, der Rest der Familie, einfach familienhaft, wie das halt so ist.
Eine nette Geschenkidee.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 14 Bibliotheken

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks