Wenn die Früchte nach und nach reif werden, ist so manch einer auf der Suche nach einem neuen Rezept zum Einkochen. "Lady Marmelade" bietet dafür 54 Anregungen für Marmeladen, Gelees und Chutneys von süß bis herzhaft.
Neben den erwähnten Klassikern findet man auch Anleitungen für die Herstellung von Sirup, Saucen, Kompott oder Relishes. Das Buch beginnt mit einer Einführung in die Basics des Marmeladekochens. Vom richtigen Einmachglas über den Zucker bis zu weiteren Küchenhelfern werden die Grundlagen erklärt. Danach teilen sich die Rezepte in drei Hauptkapitel auf: Marmelade und Gelee, Chutneys und Relishes als pikanter Teil und zum Schluss Konfekt, Kompott und Saucen. Als weitere Extras enthält das Buch jeweils einen Saisonkalender für heimisches Obst und Gemüse.
Die Rezepte sind reich bebildert und illustriert, auch wenn dabei die Fotos eher dekorativ als nützlich sind, d.h. sie tragen nichts zum Verständnis des Rezeptes aus, sind aber schön anzusehen. Das fällt jedoch nicht negativ ins Gewicht, weil die Anleitungen sehr verständlich sind und sich gut nacharbeiten lassen. Oftmals sind auch kleine Variationen angegeben, die für noch mehr Vielfalt sorgen und zum eigenen Ausprobieren anregen. Positiv zu werten ist ebenso, wie bereits angemerkt, dass neben bodenständigen Marmeladen- und Chutneyrezepten auch ausgefallene Sorten bzw. Sirup und Saucen aufgeführt werden.
Von der lesefreundlichen und übersichtlichen Gestaltung bis zum qualitativ hochwertigen Inhalt ist das Buch zu loben und jedem Garten- und Selbstversorgerfreund zu empfehlen.
Sommerzeit ist Gartenzeit