Waltraud Tschurtschenthaler

 4,1 Sterne bei 10 Bewertungen
Autorin von Wallys Kuchenzauber, Back dich glücklich und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Waltraud Tschurtschenthaler ist 1961 geboren. Ihre unbeschwerte Kindheit verbrachte sie mit ihren Eltern, vier Geschwistern und ihren Großeltern auf einem Bauernhof in Sexten. Dort hatte sie auch ihre ersten Erfahrungen mit Touristen, da ihre Mutter einige Gästezimmer hatte. Sie besuchte die Handelsschule in Innichen und arbeitete 11 Jahre lang als Hotelsekretärin im Sport-und Kurhotel Bad Moos in Sexten. 1989 eröffnete sie zusammen mit ihrem Ehemann das Pyramidencafe in ihrem eigenen Haus in Percha. Trotz mangelnder Erfahrung im Backen hat sie von Anfang an die Kuchen fürs Café selber gebacken. Zu Recht, denn heute sind ihre Torten und Kuchen einer der Hauptgründe für den Erfolg ihres Pyramidencafes. Eigentlich hatte sie sich vorgenommen, die Rezepte zu ihren eigenen Kreationen erst nach ihrer Pensionierung zu verraten; jedoch hat die ständige Nachfrage ihrer Gäste sie dazu bewegt, 2016 ihr erstes Backbuch zu veröffentlichen.

Alle Bücher von Waltraud Tschurtschenthaler

Cover des Buches Wallys Kuchenzauber (ISBN: 9788868393076)

Wallys Kuchenzauber

(9)
Erschienen am 26.03.2018
Cover des Buches Back dich glücklich (ISBN: 9788868391737)

Back dich glücklich

(1)
Erschienen am 30.05.2016
Cover des Buches Wallys Kuchenparadies (ISBN: 9788868395001)

Wallys Kuchenparadies

(0)
Erschienen am 23.09.2020

Neue Rezensionen zu Waltraud Tschurtschenthaler

Cover des Buches Back dich glücklich (ISBN: 9788868391737)
annlus avatar

Rezension zu "Back dich glücklich" von Waltraud Tschurtschenthaler

annlu
Liebevoll gestaltetes Backbuch

*Die Begeisterung und Liebe, die in diesem Buch stecken, werden Ihnen viel Freude machen und ihren Liebsten die besten Kuchen bescheren. Dabei darf gerne auch geschmunzelt werden.*


Seit siebenundzwanzig Jahren betreibt Wally Tschurtschenthaler das Pyramidencafe in Oberwielenbach und backt dabei ihre Kuchenspezialitäten selbst. Nun gibt sie Einblicke in klassische Rezepte aber auch neue Interpretationen, vermischt diese mit dem Glücksgefühl des Backens aber auch Anekdoten und Erinnerungen aus ihrem Leben. 



Beim Genuss eines Kuchens spielt das Ambiente mit. Ganz in diesem Sinne ist dieses Rezeptbuch gestaltet. Jede der ausgewählten Torten und Kuchen (davon gibt es 12 Cremetorten, 9 Rührkuchen und 11 Mürbteigkuchen) wird nicht nur rein anhand des Rezeptes präsentiert. Im Gegenteil ist die Aufmachung bereits ein Augenschmaus und lässt Vorfreude aufkommen. Je drei Doppelseiten sind einem der Torten gewidmet. Im Stil des Covers finden sich hier - neben den Rezepten – kunstvoll gestaltete Fotografien, die zwar auch das Ergebnis in Form der fertigen Kuchen zeigen, immer aber auch die Zutaten miteinbeziehen, sie optisch in Szene setzen und ein ansprechendes Kunstwerk bieten. Die hinzugefügten Anekdoten aus dem Leben der Kuchenbäckerin lassen ganz im Sinne der Einleitung schmunzeln. 


Fazit: „Back dich glücklich“ - eine ambitionierte Herausforderung steckt hier schon im Titel. Das Buch schafft es aber das Glücksgefühl bereits beim Durchblättern zu schaffen. Die Fotografien sind ansprechende Kunstwerke für sich, die Vorfreude wecken, die Anekdoten bringen kleine, nette Auszeiten um sich mit Hilfe der Rezepte ans Werk zu machen. 

Cover des Buches Wallys Kuchenzauber (ISBN: 9788868393076)
rebells avatar

Rezension zu "Wallys Kuchenzauber" von Waltraud Tschurtschenthaler

rebell
Kuchenzauber für jederman ....

Inhalltsangabe:

Ein neues, wunderschön gestaltetes Backbuch der leidenschaftlichen und humorvollen Kuchenbäckerin Wally. Nach ihrem Erfolg mit „Back dich glücklich“ ist ihr neues Buch wieder voll von unkomplizierten und fantasievoll in Szene gesetzten Rezepten, die für Glücksgefühle beim Blättern, Backen und Genießen sorgen. Und ganz nebenbei erzählt Wally lustige Episoden ihrer unbeschwerten Südtiroler Kindheit. Ein Backbuchschatz zum Schmökern, Backen und Genießen. - Eigene Kreationen der leidenschaftlichen Kuchenbäckerin - Raffinierte Rezepte einfach umsetzbar - Glutenfreie Varianten für Gesundheitsbewusste - Mit vielen großartigen Fotos und tollen Deko-Ideen.

Das Cover an sich gefällt mir sehr gut, die Farbenkombination mit dem dunklem Hintergrund und dem schrillen Farben im Vodergrund hat mich direkt angesprochen. Jedoch wirkt die Szene etwas gekünselt aber naja gibt schlimmeres :D
Die Grundregeln und das Glossar sind super. Ebenso wie die hilfreichen Tipps bei den Rezepten. Jedoch wurde einiges an Platz verschwendet durch ganzsietige Fotos der ganzen Köstlichkeiten. So hat man eher wenig Rezepte und viel zum gucken und zu lesen, da Wally lustige Alltagssituationen aus ihrem Leben dazu gepackt hat. Fand ich sehr schade, ich hätte mir etwas mehr Rezeptvielfalt gewünscht und so klingen viele Rezepte sehr ähnlich und es sind nur sehr wenige coole Highlights dabei...Daher 1 Stern abzug...
Die Rezepte an sich sind sehr leicht nachzumachen und schmecken einfach himmlisch <3 Ein paar Kuchen bzw Torten haben sich schon zu unseren Lieblingen auserkorren. ;)
Jedoch gibt es noch ein sehr großes Anliegen das mich mega stört....Selbst jetzt nach mehreren Monaten riecht das Buch sehr extreme und der Geruch bereitet mir starke Kopfschmerzen. Klar gab es auch eine Antwort vom Verlag aber dennoch beruhigte mich das nicht. Es ist wirklich unangenehm längere Zeit über dem aufgeschlagenem Buch zu verbringen und ich finde das einfach unangebracht. Klar neue Bücher duften etwas, aber so extreme habe selbst ich es noch nie erlebt! Daher der zweite Stern abzug...
Auch wenn die negativ Argumente da sind, ist das Buch dennoch ein netter Zusatz in der Reihe der Backbücher und enthält leckere Rezepte.

Cover des Buches Wallys Kuchenzauber (ISBN: 9788868393076)
zessi79s avatar

Rezension zu "Wallys Kuchenzauber" von Waltraud Tschurtschenthaler

zessi79
Tolles Buch, aber bitte die Backzeit beachten

Inhaltsangabe:

Ein neues, wunderschön gestaltetes Backbuch der leidenschaftlichen und humorvollen Kuchenbäckerin Wally. Nach ihrem Erfolg mit „Back dich glücklich“ ist ihr neues Buch wieder voll von unkomplizierten und fantasievoll in Szene gesetzten Rezepten, die für Glücksgefühle beim Blättern, Backen und Genießen sorgen. Und ganz nebenbei erzählt Wally lustige Episoden ihrer unbeschwerten Südtiroler Kindheit. Ein Backbuchschatz zum Schmökern, Backen und Genießen.
- Eigene Kreationen der leidenschaftlichen Kuchenbäckerin
- Raffinierte Rezepte einfach umsetzbar
- Glutenfreie Varianten für Gesundheitsbewusste
- Mit vielen großartigen Fotos und tollen Deko-Ideen

 

Meinung:

Ein erster Blick ins Buch hat mich bereits bei diesem Buch überzeugt, die Rezepte klingen einfach klasse.  Die Bilder sind schön, die Rezepte übersichtlich und mit diversen Tipps versehen. Wally hat auch zwischen den Rezepten immer wieder mal aus ihrer Südtiroler Kindheit erzählt, was auch sehr interessant zu lesen ist.

 

Das Buch ist in drei verschiedene Kategorien unterteilt:

-        Cremig (z. B. Erdbeer-Zitronenmelissetorte oder Tiramisu-Torte)

-        Rührkuchen (z. B. Irish-Coffee-Torte oder Mamorgugelhupf)

-        Mübteigkuchen (z. B. Sauerrahm-Rhabarber-Kuchen oder Zitronen-Schoko-Torte)

 

Die benötigten Zutaten sind Standardzutaten und eigentlich nichts, wofür man in einen speziellen Supermarkt gehen müsste, auch das finde ich richtig gut, gerade dann, wenn man spontan etwas backen möchte.

 

Wofür ich dem Buch aber leider einen Punkt abziehen muss ist die Backzeit. Für unseren Backofen ist die Zeit leider viel zu lange angegeben. Leider ist daher der erste nachgebackene Kuchen schwarz geworden. Wir haben uns dann einfach überlegt, wie lange normalerweise solche Kuchen zum Beispiel ein Biskuitboden braucht und haben diesen dann nur so lange backen lassen, dann hat es geklappt.

 

Aber die Ideen für die Kuchen haben mir gut gefallen, daher werde ich sicherlich immer mal wieder Kuchen aus diesem Buch nachbacken.

 

Fazit:

Tolles Kochbuch, aber bitte immer die Backzeit überprüfen, für unseren Backofen war sie immer viel zu lange angegeben.

Gespräche aus der Community

Ein neues, wunderschön gestaltetes Backbuch der leidenschaftlichen und humorvollen Kuchenbäckerin Wally. Nach ihrem Erfolg mit „Back dich glücklich“ ist ihr neues Buch wieder voll von unkomplizierten und fantasievoll in Szene gesetzten Rezepten, die für Glücksgefühle beim Blättern, Backen und Genießen sorgen. Und ganz nebenbei erzählt Wally lustige Episoden ihrer unbeschwerten Südtiroler Kindheit. Ein Backbuchschatz zum Schmökern, Backen und Genießen.

Wer dieses liebevoll gestaltete Bachbuch rezensieren und vor allem Wallys leicht umsetzbare Rezepte ausprobieren möchte, bitte melden. Wir sind auf eure Meinung gespannt.

Das Team des
Athesia-Tappeiner Verlags
210 BeiträgeVerlosung beendet
heidi_59s avatar
Letzter Beitrag von  heidi_59vor 7 Jahren
Vielen Dank für die ausführliche Erklärung! Für mich ist es sehr wichtig zu wissen , dass der Geruch nicht gesundheitsschädlich ist ! (auch wenn ich davon Kopfschmerzen bekomme :)

Community-Statistik

in 13 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Worüber schreibt Waltraud Tschurtschenthaler?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks