Wanzhu Hou

 5 Sterne bei 1 Bewertungen

Alle Bücher von Wanzhu Hou

Neue Rezensionen zu Wanzhu Hou

Cover des Buches Autoimmunerkrankungen mit chinesischer Medizin gezielt behandeln (ISBN: 9783437552724)
D

Rezension zu "Autoimmunerkrankungen mit chinesischer Medizin gezielt behandeln" von Wanzhu Hou

Sehr informativ
Denise43437vor 4 Jahren

Das Buch „Autoimmunerkrankungen mit chinesischer Medizin gezielt behandeln“ (Studienausgabe) wurde von Wanzhu Hou, Guangpi Xu und Hanjie Wang geschrieben und von Dr. Petra Zimmermann ins Deutsche übersetzt. Erschienen ist das Buch beim Urban & Fischer Verlag (Elsevier GmbH). Die Autoren sind in der USA praktizierende Ärzte, die über entsprechende Kenntnisse sowohl in der chinesischen als auch in der westlichen Medizin verfügen.

Das Buch besteht aus 16 Kapiteln. Im ersten Kapitel „Grundlagen der Immunologie und Immunsystemstörungen“ werden insbesondere der Immunsystemprozess einschließlich Antigenen und Antikörpern sowie die verschiedenen Hypersensitivitätstypen beschrieben.

Im zweiten Kapitel „Autoimmunerkrankungen in der chinesischen Medizin und die Rolle des Yin-Mangels“ wird für verschiedene Autoimmunkrankheiten erläutert, wie sich die chinesische Medizin diesen nähert und wie sie therapiert werden. 

Daran schließen sich 13 Kapitel an, die sich jeweils auf eine bestimmte Krankheit pro Kapitel beziehen. Zu diesen Krankheiten gehören beispielsweise rheumatoide Arthritis, Morbus Basedow, Hashimoto-Thyreoiditis, Multiple Sklerose und Raynaud-Phänomen. Die entsprechenden Kapitel sind dabei mindestens in die Bereiche „Ätiologie und Pathologie gemäß der westlichen Medizin“ (Ätiologie ist die Lehre von den Ursachen und der Entstehung von Krankheiten), „Diagnose gemäß der westlichen Medizin“, „Ätiologie und Pathologie gemäß der chinesischen Medizin“, „Allgemeines Therapieprinzip“, „Differenzierung und Therapie“, „Kasuistiken“ (Beschreibung von Krankheitsfällen), „Analyse der Fallbeispiele“ und „Hinweise zu Lebensstil und Gesundheitsrisiken“ unterteilt.

Am Ende des Buchs befinden sich die Schlussfolgerungen, das Glossar der Immunologie, die Verzeichnisse der chinesischen Arzneimittelrezepturen und der Akupunkturpunkte sowie das Register. 

Das Buch zeigt auf, dass die chinesische Medizin eine gute Ergänzung der westlichen Medizin sein kann und daher bei einem Therapieansatz berücksichtigt werden sollte.

Es ist sehr gut strukturiert und viele Fachbegriffe werden erläutert. Die Zielgruppen des Buchs sind grundsätzlich Ärzte/Therapeuten und Medizinstudenten. Daher ist es sehr „medizinisch“ geschrieben und der Laie muss manches Fachwort nachschlagen. Allerdings fand ich es mit dieser Einschränkung auch für eine Laien gut lesbar. 

Sehr hilfreich ist für mich das Glossar der Immunologie und ich hätte mir ebenfalls eins für die chinesische Medizin gewünscht. Insgesamt hat mir das Buch sehr gut gefallen, denn ich habe viele nützliche Informationen erhalten und werde insbesondere die Hinweise zu Lebensstil und Gesundheitsrisiken in meinem Alltag berücksichtigen und die erworbenen Erkenntnisse auch für meine Arztgespräche nutzen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Worüber schreibt Wanzhu Hou?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks