Wartan Bekeredjian

 5 Sterne bei 4 Bewertungen

Alle Bücher von Wartan Bekeredjian

Cover des Buches Die rote Schleife (ISBN: 9783943199796)

Die rote Schleife

(4)
Erschienen am 04.05.2013
Cover des Buches Neues aus der Wunderkiste! Ausgabe 2 (ISBN: 9783940442017)

Neues aus der Wunderkiste! Ausgabe 2

(0)
Erschienen am 01.11.2008

Neue Rezensionen zu Wartan Bekeredjian

Cover des Buches Die rote Schleife (ISBN: 9783943199796)
Tilman_Schneiders avatar

Rezension zu "Die rote Schleife" von Wartan Bekeredjian

Tilman_Schneider
sehr wichtig

Max kommt ins Krankenhaus. Das hohe Fieber will nicht weg gehen und die geschwollenen Lymphknoten machen ihm schwer zu schaffen. Nach ein paar Tagen geht’s ihm wieder besser. Sein Kumpel Leon kommt zu Besuch und sie planen die nächsten Tage. Der Arzt möchte noch mal ein Blutbild machen. Nachdem dies erledigt ist kann Max nach Hause. Alles läuft normal bis der Arzt anruft und Max und seine Eltern in die Klinik bittet. Max ist HIV positiv. Eine Welt bricht für Max zusammen und er denkt an seine Freundin Doro. Wie soll er ihr das sagen? Vor ihrer Beziehung hat er einmal mit einem anderen Mädchen geschlafen, da muss er sich angesteckt haben. Wie soll er es Doro sagen? Seinem besten Freund Leon und wie soll sein Leben weiter gehen?

Ein wichtiges Buch zu einem sehr wichtigen Thema. Wartan Bekeredjian schreibt authentisch, einfühlsam, spannend und durch die große Schrift ist es auch für lesefaule Jugendliche bestens geeignet.

Cover des Buches Die rote Schleife (ISBN: 9783935265553)
gurkes avatar

Rezension zu "Die rote Schleife" von Wartan Bekeredjian

gurke
Rezension zu "Die rote Schleife" von Wartan Bekeredjian

Welch traurige Vorstellung mit einem unheilbaren Virus infiziert zu sein. Leider macht man sich viel zu wenig Gedanken über solche Dinge. HIV-positiv sind meistens die anderen armen Menschen, die unachtsam waren. Doch wenn es einen dann selbst betrifft, wird einem zunächst aller Boden unter den Füßen weggerissen.
So ergeht es auch Max. Er kann es nicht fassen. Nicht nur, dass es einfach nicht glauben kann, dieses Virus in sich zu tragen, wo man es ihm doch gar nicht ansieht. Nein. Was ist mit seiner Freundin? Ist ausgerechnet er dafür verantwortlich, sie auch damit angesteckt zu haben? Und was ist mit seinen Freunden? Hat er überhaupt noch Freunde? Wie soll er mit dieser Krankheit umgehen?
All diese traurigen Fragen stellen sich in "Die rote Schleife"

Obwohl diese Geschichte gerade mal 94 Seiten fasst, geht sie doch sehr unter die Haut. Das liegt zum einem an dem Thema, mit dem man sich meiner Meinung nach auf jeden Fall beschäftigt haben sollte. Zum anderen liegt das an dem Einfühlungsvermögen des Autors. Behutsam geht er auf die Thematik HIV ein und geht auf alle Fragen und Probleme ein, die sich in einer solchen Situation stellen. Wie fühlt es sich an, diese Diagnose zu bekommen? Was geht in einem vor, wenn man nur bei einer Routineuntersuchung ist und dabei dieses Ergebnis bekommt? Was wenn man immer vorsichtig war? Dieses Thema kann jeden von uns treffen und das wird einem in diesem Jugendbuch schmerzlich bewusst gemacht. Dabei wirkt die Erzählung gar nicht belehrend. Man wird ganz automatisch zum Nachdenken angeregt.
Positiv zu erwähnen ist es auch, dass die Ereignisse sehr realistisch geschildert sind. Die Gefühle und das Umfeld von Max scheinen überhaupt nicht aus der Luft gegriffen zu sein und man fühlt richtig mit dem Teenager mit.

Ich habe diese Geschichte innerhalb kürzester Zeit gelesen. Das liegt natürlich nicht zuletzt daran, dass dieses Buch nur so wenige Seiten fasst. Allerdings ist er Inhalt länger im Gedächnis geblieben. Dem Autor ist es wundervoll gelungen, mich zum Nachdenken zu animieren über ein sehr ernstes Thema. Meiner Meinung nach kann ich "Die rote Schleife" nur jedem ans Herz legen, egal wie jung oder alt der Leser ist.

Cover des Buches Die rote Schleife (ISBN: 9783935265553)

Rezension zu "Die rote Schleife" von Wartan Bekeredjian

Ein LovelyBooks-Nutzer
Rezension zu "Die rote Schleife" von Wartan Bekeredjian

Was geht in dir vor, wenn du HIV-positiv bist?
*
"Max, der HIV-Test ist positiv!" Sein Herz blieb mit einem Mal stehen, mit gepressten Lippen hielt er den Atem an. Er musste sich verhört haben. Pfeiffer`sches Drüsenfieber war das EBV, das hatte Dr. Schirmer sicher gemeint. Als er dem Arzt aber in die Augen schaute, wusste Maximilian, dass er sich nicht verhört hatte. "HIV?", flüsterten seine Lippen."
*
Max liegt mit einer Angina im Krankenhaus und kann bald schon wieder nach hause. Doch dann kommt bei einer Routine-Blutuntersuchung heraus, dass Max HIV-positiv ist. Und es scheint als würde seine ganze Welt zusammenbrechen....
*:
Wartan Bekeredjian hat mit seiner Erzählung "Die rote Schleife" ein aufrüttelndes und nachdenklich stimmendes Jugendbuch geschrieben.
Bekeredjians Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen, was aber wesentlich wichtiger ist - er schafft es die Gefühle und die abgrundtiefe Verzweiflung von Max fühlbar zu machen.
*
Eine wichtige und lehrreiche Geschichte, ohne belehrend zu wirken. Der Autor führt dem Leser die Gefahr vor Augen, wie leicht man sich mit HIV infizieren kann, aber auch wie leicht es ist sich davor zu schützen.
*
Das Buch wirkt authentisch und realistisch aufgrund der Reaktionen seines sozialen Umfelds. Die Eltern die ihn auffangen, seine Freundin, die zwar zu ihm hält, aber Berührungsängste entwickelt und Angst hat sich auch infiziert zu haben und dann wäre da noch Leon, Max bester Freund, der sich erst einmal zurück zieht und Zeit für sich braucht um zu begreifen.
*
Auf dem Cover sehen wir Max und seine Freundin, die rote Schleife und das Virus.
*
"Die rote Schleife" ist ein aufrüttelndes und lehrreiches Buch, dass sich wunderbar als Schullektüre eignet!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 6 Bibliotheken

Worüber schreibt Wartan Bekeredjian?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks