Der Blaue ReiterHerausgegeben von Wassily Kandinsky und Franz Marc
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe
»Den Namen Der Blaue Reiter erfanden wir am Kaffeetisch in der Gartenlaube in Sindelsdorf. Beide liebten wir Blau, Marc – Pferde, ich – Reiter. So kam der Name von selbst.« Wassily Kandinsky
Werkgetreuer Reprint des legendären Originals von 1912.
Mit dem bisher unveröffentlichten Manuskript des Vorworts von Kandinsky und Marc von 1912 - in der Handschrift von Gabriele Münter (Faksimile)
1912 brachten die Künstler Wassily Kandinsky und Franz Marc im Piper Verlag die bedeutendste Programmschrift für die bildende Kunst des 20. Jahrhunderts heraus: den Almanach »Der Blaue Reiter«. Mit seinen Ideen zum Pluralismus der Avantgarde und dem Prinzip der internationalen Zusammenarbeit beeinflusste er die Entwicklung der modernen Kunst in Deutschland und Europa ganz entscheidend. Gemeinsam mit dem Lenbachhaus München, das die weltweit größte Sammlung zur Kunst des »Blauen Reiters« besitzt, publiziert der Piper Verlag nun eine werkgetreue Faksimile-Ausgabe des legendären Originals von 1912. Ausstattung und Materialien wurden mit sehr viel Liebe zum Detail nach Vorlage der leinengebundenen Originalausgabe von 1912 gestaltet und verwendet.
Werkgetreuer Reprint des legendären Originals von 1912.
Mit dem bisher unveröffentlichten Manuskript des Vorworts von Kandinsky und Marc von 1912 - in der Handschrift von Gabriele Münter (Faksimile)
1912 brachten die Künstler Wassily Kandinsky und Franz Marc im Piper Verlag die bedeutendste Programmschrift für die bildende Kunst des 20. Jahrhunderts heraus: den Almanach »Der Blaue Reiter«. Mit seinen Ideen zum Pluralismus der Avantgarde und dem Prinzip der internationalen Zusammenarbeit beeinflusste er die Entwicklung der modernen Kunst in Deutschland und Europa ganz entscheidend. Gemeinsam mit dem Lenbachhaus München, das die weltweit größte Sammlung zur Kunst des »Blauen Reiters« besitzt, publiziert der Piper Verlag nun eine werkgetreue Faksimile-Ausgabe des legendären Originals von 1912. Ausstattung und Materialien wurden mit sehr viel Liebe zum Detail nach Vorlage der leinengebundenen Originalausgabe von 1912 gestaltet und verwendet.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783492070287
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:140 Seiten
Verlag:Piper
Erscheinungsdatum:04.11.2019
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783492070287
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:140 Seiten
Verlag:Piper
Erscheinungsdatum:04.11.2019