Wauter Mannaert

 4,5 Sterne bei 2 Bewertungen
Autor*in von Yasmina und die Kartoffelkrise, Yasmina 3 und weiteren Büchern.

Lebenslauf

* 1978, ist ein belgischer Comicautor und -zeichner. In der Serie YASMINA lässt er sein Interesse an Ökologie und Urbanisierung in unterhaltsame wie gesellschaftsrelevante Comicgeschichten für junge Leser:innen einfließen.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Quest 2 (ISBN: 9783956404788)

Quest 2

Erscheint am 08.09.2025 als Gebundenes Buch bei Reprodukt.

Alle Bücher von Wauter Mannaert

Cover des Buches Yasmina und die Kartoffelkrise (ISBN: 9783956402586)

Yasmina und die Kartoffelkrise

(2)
Erschienen am 06.05.2021
Cover des Buches Quest 1 (ISBN: 9783956404498)

Quest 1

(0)
Erschienen am 03.03.2025
Cover des Buches Quest 2 (ISBN: 9783956404788)

Quest 2

(0)
Erscheint am 08.09.2025
Cover des Buches Weegee (ISBN: 9783956403255)

Weegee

(0)
Erschienen am 13.06.2022
Cover des Buches Yasmina 1 (ISBN: 9783956403118)

Yasmina 1

(0)
Erschienen am 14.03.2022
Cover des Buches Yasmina 2 (ISBN: 9783956403422)

Yasmina 2

(0)
Erschienen am 07.11.2022
Cover des Buches Yasmina 3 (ISBN: 9783956404221)

Yasmina 3

(0)
Erschienen am 05.08.2024

Neue Rezensionen zu Wauter Mannaert

Cover des Buches Yasmina und die Kartoffelkrise (ISBN: 9783956402586)
Gwhynwhyfars avatar

Rezension zu "Yasmina und die Kartoffelkrise" von Wauter Mannaert

Gwhynwhyfar
Wauter Mannaerts hat seine Figuren mit viel Witz gestaltet

Die 11-jährige Yasmina und ihr Vater leben in bescheidenen Verhältnissen, der Vater arbeitet in einem Burgerladen, aber das Geld fehlt an allen Ecken. Über ihnen wohnt eine Frau mit einem herrlichen Dachgarten, in dem das Mädchen hin und wieder Gemüse stibitzt. Der Leser weiß, sie ist Wissenschaftlerin. Yasmina liebt gesundes, veganes Essen und sie ist eine sehr kreative Köchin. Auf dem Weg zur Schule pflückt sie täglich Kräuter, und zwei Freunde, die einen Schrebergarten besitzen, versorgen sie mit frischem Gemüse. Doch eines Tages sind die Gartenparzellen gekündigt, sie werden planiert und durch ein Feld mit genmanipulierten Kartoffeln ersetzt. Die Leute sind ganz wild auf diese Produkte – benehmen sich plötzlich wie Hunde, drehen durch. Was ist passiert? Jasmina und ihre Freunde versuchen, dem Geheimnis auf die Spur zu kommen. Bösewicht Tom de Perre will mit seinem Unternehmen ein kommerzielles Monopol über den Lebensmittelmarkt erreichen und Menschen manipulieren. Können die Freunde ihn stoppen? 


Wauter Mannaerts hat seine Figuren mit viel Witz gestaltet. An machen Stellen wirken die Grafiken wie ein Zeitraffer, um die Geschwindigkeit der Ereignisse anzudeuten. Das ist prima gelöst. Yasmina sprüht vor Energie, ihre Leidenschaft fürs Kochen und die Auswahl für gutes Essen lässt sie glänzen. Man muss sie gernhaben. Liebevoll stellt sie jeden Tag ein wundervolles Menü für den Papa in der Bento-Box zusammen, legt einen charmanten Kurzbrief bei. Er liebt dieses Essen, seine Kollegen rümpfen die Nase, stopfen sich Pommes und Burger hinein. Am Ende des Comics gibt es als Bonbon Yasminas Bento-Rezepte auf Kartoffelbasis zum Nachkochen.


Zum einen ist das Thema eine kapitalistisch gesteuerte Gesellschaft, bei der ein hart arbeitender Mensch (Vater) nicht genug verdient, um seinen Lebensunterhalt zu finanzieren, auch kaum Freizeit hat – die er mit Kochen verbringen könnte. Mit dem Gezanke von Cyril und Marco, den Gartenbesitzern und Freunden von Jasmina wird das weiter verdeutlicht. Ebenso das Pro und Contra zwischen wildem Garten und gezieltem Anbau von Gemüse mit Einsatz von chemischen Hilfsmitteln. Jasmina erfindet eine Biowaffe gegen Kaninchen, die später wieder zum Einsatz kommt. Grundsätzlich geht es thematisch auch um genmanipuliertes Essen und Fertigprodukte, die Kernfrage nach Inhaltsstoffen. Kein Zeigefinger – sondern eine witzige und spannende Abenteuergeschichte! Der Reprodukt Verlag schlägt für diese Graphic Novel ein Lesealter ab 8 Jahren vor. Das geht für mich in Ordnung.




Wauter Mannaert, geboren 1978, ist ein belgischer Illustrator und Comicautor. Er studierte an der LUCA School of Arts in Brüssel Animationsfilm. 2016 erschien der Comic “Weegee” (in Co-Autorenschaft mit Max de Radiguès). Wauter Mannaert lebt und arbeitet in Brüssel.


Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 2 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks