Wendy Nikolaizik

 4,7 Sterne bei 23 Bewertungen
Autorin von Guck mal, die Asis, Guck nicht, wer wir heute sind und weiteren Büchern.
Autorenbild von Wendy Nikolaizik (©Mary Lee Wagner)

Lebenslauf

Wendy Nikolaizik lebt im Ruhrgebiet und schätzt Ehrlichkeit und Direktheit. Sie glaubt, dass die Welt zu verbessern gar nicht so schwer ist, wenn jeder einen kleinen Teil beiträgt. Sie liebt es, die Gedanken ihrer Leser zu hören, über ihre Charaktere zu reden und das Gefühl, mit ihren Worten vielleicht nicht die ganze Welt, aber zumindest den Mikrokosmos einer Einzelperson verändern zu können. 

Sie engagiert sich für alles, was ihr wichtig ist, und bemüht sich vor allem im Alltag den Mund aufzumachen, wo andere wegschauen und schweigen. Die Problematiken der Welt, der Gesellschaft und des Lebens behandelt sie in ihren Büchern. 

"Guck mal, die Asis" ist ihr Debütroman. Weitere beendete Werke warten auf ihre Überarbeitung und ein Haufen Ideen darauf, geschrieben zu werden. Mit dem Schreiben versucht sie, ihren salzigen Finger in die Wunden der Gesellschaft zu drücken und auf Missstände aufmerksam zu machen. Außerdem braucht sie es, um selbst nicht verrückt zu werden in dieser verrückten Welt.

Botschaft an meine Leser

Niemand hat das Recht euch vorzuschreiben, wie ihr sein oder euer Leben führen sollt. Seid, wer ihr sein wollt und steht für das ein, was euch wichtig ist. Seid stolz auf euch und das, was ihr bereits geschafft habt. Wenn euch das schwer fällt, denkt immer daran: Es gibt Menschen, die stolz darauf sind, deutsch zu sein, obwohl sie dafür absolut nichts geleistet haben. 

Siempre Antifascista, gegen jede Autorität und für ein selbstbestimmtes Leben!

Neue Bücher

Cover des Buches Uns gehörte nur der Moment (ISBN: 9783347958173)

Uns gehörte nur der Moment

Neu erschienen am 21.08.2023 als Taschenbuch bei tredition.

Alle Bücher von Wendy Nikolaizik

Cover des Buches Guck mal, die Asis (ISBN: 9783967330960)

Guck mal, die Asis

 (19)
Erschienen am 15.07.2020
Cover des Buches Guck nicht, wer wir heute sind (ISBN: 9783967332803)

Guck nicht, wer wir heute sind

 (4)
Erschienen am 23.03.2022
Cover des Buches Guck nicht, wer wir heute sind (ISBN: B09WB5DQLJ)

Guck nicht, wer wir heute sind

 (0)
Erschienen am 23.03.2022
Cover des Buches Uns gehörte nur der Moment (ISBN: 9783347958173)

Uns gehörte nur der Moment

 (0)
Erschienen am 21.08.2023

Neue Rezensionen zu Wendy Nikolaizik

Cover des Buches Guck mal, die Asis (ISBN: 9783967330960)
AnjaKoenigs avatar

Rezension zu "Guck mal, die Asis" von Wendy Nikolaizik

beeindruckend und informativ
AnjaKoenigvor 10 Monaten

ein sehr interessantes buch, das einblicke gibt in das leben von punks mit all ihren erfahrungen mit anderen menschen. sehr schön wie hier freundschaften beschrieben sind und das nicht nur unter punks und unter den anderen jeweils untereinander, sondern auch miteinander. man lernt so einiges über diese etwas andere menschensgruppe und für mich war es sehr informativ, da ich keine berührungspunkte mit ihnen hatte bisher. ich finde es immer wichtig etwas über andere menschen, wie auch immer sie anders sind zu erfahren, um zu verstehen. zudem ist dieses buch so schön geschrieben und die einzelnen personen so gut beschrieben, dass es wirklich freude macht dieses buch zu lesen. die verschiedenen gedanken und gefühle sind anschaulich dargestellt und erklären dadurch viele hintergründe. ein empfehlenswertes buch.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Guck mal, die Asis (ISBN: 9783967330960)
LeJohns avatar

Rezension zu "Guck mal, die Asis" von Wendy Nikolaizik

Schonungsloser Jugendroman
LeJohnvor 10 Monaten

Die Abiturientin Debby lernt den Punk Farin kennen und taucht immer weiter in sein Leben und die  Welt der Punks ein. Zusammen mit seinen Freunden erlebt sie neue und momentan spannendere Dinge kennen. Dadurch vernächlässigt sie ihren Freundeskreis und ihr fester Partner steigert sich immer mehr in Eifersucht. Auf einer gemeinsamen Klassenfahrt eskaliert dann die Situation.

Der Roman beschreibt schonungslos die Unterschiede zwischen dem Leben der Punks und der „normalen“ Gesellschaft. Zeigt auf, wie Menschen mit Vorurteilen aufwachsen und wie wichtig für viele eine Gruppenzugehörigkeit ist, für die man sogar etwas macht und sagt, was normalerweise moralisch verwerflich ist und sogar seinen Freundeskreis dafür aufgibt.

Allerdings macht es sich die Autorin dramaturgisch meiner Ansicht nach gelegentlich etwas zu einfach, vor allem mit zufälligen Begegnungen. Auch wird sich einiger Klischees bedient, wodurch letztlich die Punks oftmals als die „Guten“ dargestellt werden. Doch das kann natürlich auch bewusst provokativ gemeint sein. Sprachlich ist es manchmal zwar zu emotionslos, allerdings gefiel mir genau diese Atmosphäre, weil sie zur Geschichte passte und sich auch von anderen Jugendbüchern dadurch unterscheidet. 

Der Roman ist wirklich eine Abwechslung zu den typischen Jugendromanen aus der heilen Welt oder des Liebeskummers. Allerdings fand ich die sich ständig wiederholenden Beschreibungen der Alkoholexzesse auf Dauer etwas störend beziehungsweise öde. Dies ist wahrscheinlich dramaturgisch bewusst so gewählt und natürlich auch Geschmackssache. Das wird wohl vor allem auch in der literarischen Zielgruppe (Schulabschlussphase) sehr unterschiedlich gesehen werden.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Guck mal, die Asis (ISBN: 9783967330960)
Carina_Boruttas avatar

Rezension zu "Guck mal, die Asis" von Wendy Nikolaizik

Ein Buch für Menschen mit bunten Haaren
Carina_Boruttavor einem Jahr

Gemeinsam mit der Protagonistin Debby lernen wir die Punks ihrer Schule kennen und stellen fest, dass jedes Leben seine Schattenseiten hat und wir nicht nur nach dem äußeren gehen dürfen.

An sich eine tolle Message, die alternative Menschen als Sympathieträger in den Mittelpunkt stellt und Vorurteile hinterfragt. Allerdings wird das so grundlegend getan, dass ich an vielen Stellen nicht umherkam, die Stirn vor lauter Beschönigung zu runzeln. Klar, viele Punks sind echt tolle Leute, aber nicht jede:r andere ist - wie in dieser Geschichte - dafür dann unsympathisch. 

An sich ein schönes Buch, allerdings fehlte mir an einigen Stellen der Tiefgang, um angerissen Abgründe wie Vernachlässigung, Sucht und körperliche Gewalt vollumfänglich darzustellen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Keine Lust auf toxische Badboys und unemanzipierte Frauendarstellungen? Auf Queerness als Dramafaktor?

"Guck mal, die Asis" ist eine Geschichte für Menschen mit bunten Haaren, und wenn es bunte Haare im Herzen sind. 

Eine realistische Geschichte über Erwachsen werden und Selbstbestimmung, starke Frauen, Sucht und Verlust, und über Freundschaft, gewürzt mit einer guten Prise Punk. 

E-BOOK-VERLOSUNG

191 BeiträgeVerlosung beendet

Zusätzliche Informationen

Wendy Nikolaizik im Netz:

Community-Statistik

in 27 Bibliotheken

auf 3 Merkzettel

von 3 Leser*innen aktuell gelesen

von 3 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks