Inhalt
Wie der Untertitel verspricht, wird in dem Buch das Stricken von 14 verschiedenen Handschuh-Modellen gezeigt. Dazu gehören Fingerhandschuhe, Fäustlinge, Stulpen und ein Paar Marktfrauenhandschuhe. Diese sind entweder mit Struktur- oder mit Jaquardmustern zu arbeiten.
Bevor es mit den Projekten losgeht, werden die Grundlagen des Strickens sowie des Lesens der Strickschriften erklärt. Es wird auch erläutert, wie man die Größen der Modelle anpassen kann und wie man nach Anleitungen für die verschiedenen Modelle auch fingerkuppenlose Fingerhandschuhe stricken kann. Außerdem werden verschiedene Formen des Strickens des Daumens gezeigt.
Subjektive Eindrücke
Die Vielfalt der Farbmuster und Strukturen hat mich beeindruckt. Den Begriff Marktfrauenhandschuhe kannte ich bis dato noch gar nicht, könnte mir aber gut vorstellen, mir für den nächsten Winter welche zu machen. Die scheinen sehr praktisch zu sein.
Sicherlich sollte man Grundkenntnisse im Stricken haben, denn die Einführungen am Anfang ersetzen keinen kompletten Strickkurs.
Die Anleitungen sind ausführlich beschrieben. Die Strickschriften geben ausreichend Hinweise zum Stricken, könnten jedoch für mich ein bisschen größer sein. Für bessere Augen sollte das aber kein Problem darstellen.
Fazit
Breite Palette unterschiedlichster Handschuhmodelle, die schon jetzt Vorfreude auf den nächsten Winter aufkommen lassen.
Weitere Rezensionen von mir gibt es unter https://belanahermine.wordpress.com/category/rezension/