Werner Gitt

 4 Sterne bei 21 Bewertungen
Autor*in von Wenn Tiere reden könnten..., Schuf Gott durch Evolution? und weiteren Büchern.

Alle Bücher von Werner Gitt

Cover des Buches Wenn Tiere reden könnten... (ISBN: 9783893971336)

Wenn Tiere reden könnten...

(7)
Erschienen am 01.01.1996
Cover des Buches Fragen, die immer wieder gestellt werden (ISBN: 9783893976645)

Fragen, die immer wieder gestellt werden

(3)
Erschienen am 01.01.2003
Cover des Buches Am Anfang war die Information (ISBN: 9783775137027)

Am Anfang war die Information

(2)
Erschienen am 16.09.2002
Cover des Buches In 6 Tagen vom Chaos zum Menschen (ISBN: 9783775132077)

In 6 Tagen vom Chaos zum Menschen

(2)
Erschienen am 08.01.2008
Cover des Buches Schuf Gott durch Evolution? (ISBN: 9783893971244)

Schuf Gott durch Evolution?

(3)
Erschienen am 01.03.2023
Cover des Buches Der Himmel – Ein Platz auch für Dich? (ISBN: 9783869543703)

Der Himmel – Ein Platz auch für Dich?

(2)
Erschienen am 15.03.2018
Cover des Buches Was war der Stern von Bethlehem? (ISBN: 9783869542539)

Was war der Stern von Bethlehem?

(1)
Erschienen am 12.11.2015
Cover des Buches Das biblische Zeugnis der Schöpfung (ISBN: 9783869545226)

Das biblische Zeugnis der Schöpfung

(0)
Erschienen am 27.11.2024

Neue Rezensionen zu Werner Gitt

Cover des Buches Der Himmel – Ein Platz auch für Dich? (ISBN: 9783869543703)
strickleserls avatar

Rezension zu "Der Himmel – Ein Platz auch für Dich?" von Werner Gitt

strickleserl
Die wichtigste Entscheidung des Lebens

Der Wissenschaftler Werner Gitt erklärt in diesem kleinen Buch, wie man in den Himmel kommt. Dass Menschen eine ewige Zukunft haben, wird daran deutlich, dass Menschen in ganz verschiedenen Völkern sich Gedanken über ein Leben nach dem Tod machen. Der Schöpfer hat diese Ahnung in uns Menschen hineingelegt.

Die Grundlage für die Ausführungen des Autors ist die Bibel, deren Zeugnis wegen der vielen erfüllten Prophezeiungen vertrauenswürdig ist. In der Bibel erfährt man, dass es zwei Möglichkeiten nach dem Tod gibt; den Himmel und die Hölle. Auch wenn heutzutage wenig über die Hölle gesprochen wird, war es Jesus selbst, der seinen Zuhörern vor der Hölle warnte.

Der Himmel übertrifft alle irdischen Erfahrungen von Freude. Aber auch die Hölle ist unvorstellbar, schlimmer als alles, was wir hier auf Erden Hölle nennen. Werner Gitt zeigt warum Gott nicht einfach jeden in den Himmel aufnimmt, wie er aber für einen Weg der Rettung gesorgt hat. Nur Jesus erfüllt die notwendigen Voraussetzungen, um Menschen von ihrer Schuld zu erretten. Er ist sowohl Gott, als auch Mensch, und er ist sündlos. Die angebotene Rettung muss aber angenommen werden. Eine Einladung zu einer Hochzeit, z.B., reicht nicht, man muss sich auf den Weg machen, um am Fest teilzunehmen. Werner Gitt erklärt ausführlich wie der Leser diese Einladung in den Himmel annehmen kann.

Werner Gitt, ein beliebter Redner, veranschaulicht das Gesagte immer wieder mit Beispielen, vor allem aus seiner Vortragstätigkeit und aus Gesprächen. Seine Erklärungen sind schlicht und einfach, und logisch aufgebaut. Die Voraussetzung, um seiner Argumentation zu folgen, ist allerdings die Bereitschaft sich auf die Botschaft der Bibel einzulassen. Er untermauert seine Aussagen mit vielen Bibelversen. In diesem Buch geht es, anders als in manchen anderen evangelistischen Schriften, weniger um alltägliche Lebensprobleme, sondern wirklich allein um unsere ewige Zukunft.

Fazit: Kurz und knapp, und in verständlicher Sprache, erklärt der Autor in diesem kurzen Buch, wie man in den Himmel kommt. Gut geeignet zum Weitergeben an Interessierte. Ein Vorteil beim Verteilen ist auch, dass es dieses Buch in mehreren Sprachen gibt.

Cover des Buches Wenn Tiere reden könnten... (ISBN: 9783893971336)
Nelings avatar

Rezension zu "Wenn Tiere reden könnten..." von Werner Gitt

Neling
Über die Wunder der Tierwelt- Fakten gegen Evolutionstheorie

Dieses Buch gibt es schon lange. Es wurde von den Wissenschaftlern Prof. Werner Gitt und Karl-Heinz Vanheiden geschrieben.  Es erzählt in lebendiger Weise über die Wunder der Tierwelt,  bietet sehr viele naturwissenschaftliche Fakten und stellt der Evolutionstheorie  kritische Fragen. 


Ganz verschiedene Tiere , wie Feldsperling, Wal, Schnabeltier, Mehlschwalbe, Libelle u.a. stellen sich hier vor und erzählen über ihre biologischen Besonderheiten.  

Ich habe das Buch schon als Jugendliche gelesen und es hat mich damals schon  zum Nachdenken gebracht.  Aber das Buch ist auch für gläubige Erwachsene interessant, die sich mit dem Thema Schöpfung oder Evolution auseinandersetzen möchten. 

Beim Lesen habe ich sehr viele Wissenswertes erfahren,  was mich zum Staunen über Gottes geniale Schöpfung gebracht hat. Gern empfehle ich es allen weiter, die sich  für Tiere interessieren und sich mit dem Thema Evolution kritisch auseinandersetzen möchten. 




Cover des Buches Was war der Stern von Bethlehem? (ISBN: 9783869542539)
LEXIs avatar

Rezension zu "Was war der Stern von Bethlehem?" von Werner Gitt

LEXI
Wir haben Gott gesehen!

Im vorliegenden Buch gelangen einige Zeitzeugen zur faszinierenden und schier überwältigenden Erkenntnis, dass das winzige, neugeborene Baby im Stall Gottes Sohn ist. Der Autor beschreibt in diesem kleinformatigen, nicht einmal hundertfünfzig Seiten dünnen Büchlein, die Reise der Weisen aus dem Morgenland, die einem außergewöhnlichen Stern folgen, der sie zu dem neugeborenen Jesuskind führt.

Dieses Buch ist in insgesamt vier Kapitel gegliedert, wobei sich das erste davon den astronomischen Argumenten widmet. Diesen Teil empfand ich als etwas anstrengend, da es doch ein klein wenig wissenschaftlich aufgebaut war (und sein musste!). Einige Erklärungen und Fachbegriffe wie auch die Erläuterung zur Zeichnung der drei Planetenkonjunktionen haben mich zugegebenermaßen ein wenig überfordert. Umso interessanter empfand ich jedoch das nachfolgende Kapitel, in dem der Autor aufzeigt, welche Lehren wir für uns aus der Reisegeschichte der Weisen aus dem Morgenland ziehen können. Der dritte und zugleich umfangreichste Abschnitt stellt eine ausführliche Predigt dar, während das letzte und wichtigste Kapitel sich auf die Bedeutung der Errettung durch Jesus Christus konzentriert.

Werner Gitt geht in den einzelnen Kapiteln detailliert auf die verschiedenen Themenbereiche ein und hält sich hierbei eng an die Aussagen der Bibel. Entsprechende Bibelstellen werden zu den einzelnen Inhalten angeführt. Der Autor beschäftigt sich ausführlich mit Teilen des Matthäusevangeliums. Beeindruckend fand ich die eindringlichen Empfehlungen des Autors für einen textgenauen Umgang mit der Bibel. Als Erläuterung zum Inhalt führt der Autor auch einige Beispiele aus der heutigen Zeit an, aus seinem persönlichen Erfahrungsschatz seiner Begegnungen mit Menschen.

Die frei gestaltete Erzählung zur Reise der Weisen aus dem Morgenland und der Aufbruch der Hirten zum Stall von Bethlehem basieren ebenfalls auf der Bibel, der Autor geht in Form von fiktiven Dialogen auf einige elementare Fragen ein. Zahlreiche einseitige Farb-Illustrationen stellen etliche biblische Szenen dar.

„Was war der Stern von Bethlehem“ war zwar eine kleine, dünne Lektüre, jedoch nichtsdestotrotz sehr interessant und informativ.



Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 37 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks