Werner Harke

 4,3 Sterne bei 6 Bewertungen
Autor*in von Was, wenn die Bibel wahr ist?, Die 10 wichtigsten Fragen und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Der Autor, ehemaliger Atheist und Esoteriker, kam durch eine persönliche Erfahrung zum Glauben und wurde später Mitarbeiter in einem überkonfessionellen Missionswerk. Er befasst sich seit über 30 Jahren mit dem Thema Wissenschaft und Glaube und hat dazu mehrere Bücher zu unterschiedlichen Aspekten geschrieben. Im vorliegenden Buch fasst er seine Erkenntnisse in kurzer, übersichtlicher Form zusammen. Es heißt immer: "Man kann Gott nicht beweisen" - stimmt das? Nicht unbedingt, aus zwei Gründen: Erstens beweist Gott sich selbst und zweitens gibt es heute Tatsachen und Erkenntnisse, die ganz deutlich auf die Existenz Gottes hinweisen. Wie beweist Gott sich selbst? Wer ist er überhaupt? Kann man darüber Gewissheit erlangen? Hat das etwas mit unserem Leben und Ergehen zu tun? Auf alle diese Fragen gibt es klare Antworten.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Werner Harke

Neue Rezensionen zu Werner Harke

Cover des Buches Was, wenn die Bibel wahr ist? (ISBN: 9783930183234)
L

Rezension zu "Was, wenn die Bibel wahr ist?" von Werner Harke

Lisa_Dieter
Ist das Leben mehr als Zufall?

In diesem Buch spricht Werner Harke viele Themen in Bezug auf die Bibel an. Hat die Bibel überhaupt noch eine Bedeutung? Fehler, Widersprüche in der Bibel, Evolution und Naturwissenschaft und er gibt einen Überblick über die biblischen Bücher des alten und neuen Testaments.

Gab es die Sintflut und die Arche wirklich? In dem Buch werden die bekanntesten Zweifel mit der Bibel widerlegt und belegt. Die Vorhersagen, die sich alle genau so erfüllt haben wie sie prophezeit wurden.

Es ist kein Buch, das man kurz durchliest. Dieses Buch regt zum Nachdenken an, es räumt Zweifel aus dem Weg, es hilft, seine Ansicht über die Bibel zu überdenken oder bestätigt das, was man bereits glaubt.

Wie der Autor schreibt: Das älteste Buch der Welt – aktuell wie nie.

Cover des Buches Die 10 wichtigsten Fragen (ISBN: 9783930183203)
theophilias avatar

Rezension zu "Die 10 wichtigsten Fragen" von Werner Harke

theophilia
Unsere Chance für ein wunderbares Leben und darüber hinaus

Inhalt:
In dem Buch wird die Frage nach dem Sinn und Ziel unseres Lebens gefragt. In jeder Kultur gibt es diese Frage und überall wird diese anders beantwortet. Es werden die Wahrheiten von Buddhismus, Hinduismus, New Age, Esoterik, Islam, Juden- und Christentum usw. gegenübergestellt.
Es kann ja nicht jede Religion Recht haben? oder?
Wie wirst Du in deinem Leben die Weichen für Deine Zukunft stellen?

Meine Meinung
Sehr schön gestaltet ist das Cover. Die aufsteigende Wasserfontaine in schillernden Regenbogenfarben geht bis zum Himmel. Die Hintergrundfarbe ist ein reines Blau, welches für den einzigen Weg der allumfassenden Wahrheit gelten soll und Frieden gibt.

Das Buch ist mit vielen Bildern zum Thema passend aufgelockert. Die zitierten Texte sind mit Quellen versehen, sowohl aus der Bibel, als auch vom Internet. Viele Quellen gibt es kostenlos im Internet als Hintergrundmaterial zum Herunterladen.

Die Leseschrift und Kapitellänge finde ich gut geeignet, um das Buch als Feierabendlektüre zu lesen.
Die Kapitel sind schön mit unterschiedlich großen Buchstabendicken und Höhen untergliedert.

In der Umsetzung des Inhalt finde ich sehr dargestellt, welchem Sinn das Leben für die meisten Menschen hat (alles auszukosten, nichts verpassen). Dagegen stellt das Buch fest, dass ein Leben aus Nahzielen (gesund zu sein, dem anderen zu helfen, Gemeinschaft pflegen, ) und aus Fernzielen (wo lebe ich nach dem Tod) besteht. Jede Religion hat Wahrheiten. Doch die Religion mit den meisten Wahrheiten ist das Christentum. Die Bibel ist im Leben ausprobierbar. Sie bietet Erlösung durch göttliche Vergebung trotz immer währenden Versagens, wenn wir ehrlich unsere Hilfsbedürftigkeit bei Gott zugeben. Sehr tiefenden finde ich ausgearbeitet wie es kommt, dass die Erde „so alt“ ist und welche Theorie der Erschaffung der Erde wohl die richtige ist.

Fazit
Dieses Buch legt sehr tiefgründig dar mit welcher Religion es sich gut leben und sterben lässt. Es wertet nicht andere Religionen ab, sondern sagt, dass jede ihre eigenen Wahrheiten hat.
Dieses Buch ist eine Bereicherung gelesen zu haben und empfehle es für christliche Neueinsteiger sowohl als auch Christen, die sich immer wieder mit dem Thema Christsein neu beschäftigen.


Aus dem Grund gebe ich dem Buch 5 Sterne
☆☆☆☆☆ 

Cover des Buches Was, wenn die Bibel wahr ist? (ISBN: 9783930183234)
Leelas avatar

Rezension zu "Was, wenn die Bibel wahr ist?" von Werner Harke

Leela
Informative, aber sehr konservative Einführung

Nach Ansicht des Autors würden heute selbst Theologen dazu neigen, die Bibel als Sammlung phantastischer Geschichten zu sehen, die man so jedoch nicht ins richtige Leben übertragen könne. Dass das, was darin beschrieben wird, passiert sein könnte, wird entsprechend nicht für glaubwürdig gehalten.
Werner Harke sieht das anders und will in diesem Buch darlegen, woran man festmachen könne, dass in der Bibel wirklich geschehene Ereignisse beschrieben werden. Vorher bekommt man kurze Abhandlungen darüber, wie es heute mit Bibel und Theologie aussieht und in welcher Glaubensrichtung eher der real existierende Gott zu finden ist. Außerdem setzt Harke sich mit manchen kontemporären Theorien auseinander, um deren Widersprüche zu belegen.

Das Buch weckte mein Interesse, weil ich die Bibel an sich nicht uninteressant finde - sie war für mich immer eine Sammlung an interessanten Geschichten, die z.B. Dinge wie Moral oder auch frühgeschichtliche Dinge vermitteln, ohne dass ich aber zwingend daran glauben würde, dass vieles davon wirklich passiert ist. Andererseits: So ein altes Buch muss ja orgentlich von seinen Zeitgenossen und realen Ereignissen beeinflusst worden sein, weshalb man es sich sehr leicht machen würde, alles ins Reich der Phantasie zu schieben.

Entsprechend reizte mich an diesem Buch vor allem die Analyse diverser Bibelstellen, an denen Harke festmachen wollte, ob nun ein Ereignis der Wahrheit zuzuschreiben ist. Diese Teile haben mir auch gut gefallen und ich denke, dass ich ein paar neue Dinge gelernt habe, bei anderen wurde mein Interesse geweckt, da noch etwas weiterzuforschen.
Andere Teile des Buches waren mir jedoch zu sehr auf eine einzige Meinung festgefahren: Den einen Gott gibt es natürlich nur ein einer einzigen Religion, und ja, alles, was in der Bibel steht, ist bis aufs Wort wahr. Moral gibt es sowieso nur für Christen und ohne würde die Gesellschaft im Chaos leben. Na, ja. Das war mir irgendwie oft etwas zuviel und ich finde es spontan sinnvoller, sich vor allem das aus der Bibel herauszupicken, das einen persönlich anspricht und nützlich erscheint. Schriftauslegung aufs Wort genau ist mir irgendwie nicht so geheuer und bietet auch wenig Freiheit, seinen Glauben so zu leben, wie man will.
Aber gut - das ist Harkes Meinung. Dass er trotzdem keinen Mittelweg bietet, fand ich etwas schade. Insgesamt denke ich, dass das Buch eher ein Werk ist, das dazu dient, bereits Gläubige in ihrem Glauben zu bekräftigen, als Leute, die nicht glauben, zu überzeugen. Irgendwie aber auch nicht verwunderlich für ein Einführungswerk.
Dadurch, dass es sich hierbei um ein Einführungswerk handelt, ist manches auch etwas plakativ oder oberflächlich und Quellenangaben sucht man oft vergeblich, was es schwieriger macht, sich weitergehend zu informieren (oder zu überprüfen, wie gut hier gearbeitet wurde).

Insgesamt gesehen würde ich das Buch noch einmal lesen und fand es überwiegend interessant, andererseits ist das Buch schwierig, weil der Autor wenig Platz für Abweichendes lässt und manches sehr schnell abhandelt. Die Bibelstellen-Analysen waren hier mein Favorit.

Gespräche aus der Community

Im Rahmen der Leserunden werde ich einige Leserunden zur Bibel anbieten. Manche sind wissenschaftlicher, manche behandeln nur gewisse Themen, Grundlagen, wie auch weiterführende Literatur.

Wir starten mit folgendem Buch:

Werner Harke Was, wenn die Bibel wahr ist ?






Zum Inhalt:

Legenden und Mythen oder Wort Gottes? Die Fakten sprechen für sich: Die prophetischen Vorhersagen erfüllen sich. Zahlreiche "Zufälle" beweisen die übernatürliche Herkunft. Die unterstellten Fälschungen, Irrtümer, Widersprüche lösen sich in Luft auf. Menschen, die auf die Bibel eingehen, werden neue, positiv veränderte Personen. Zahlreiche Ungereimtheiten in der "Modernen Theologie" und im Evolutionskonzept. Überblick über die Hauptaussagen und großen Linien der Bibel. Das älteste Buch der Welt - aktuell wie nie. Komplett überarbeitete und erweiterte Neuauflage.



Wer Interesse hat, sich damit zu beschäftigen, bewirbt sich bis zum 10.02.2015 hier in diesem Threat. Dazu hätte ich gerne gewußt, was die Bibel für euch ist ?


Es liegt in der Natur der Sache, dass hier ganz viel von Gott und anderen christlichen Dingen die Rede ist. Wen das stört, bitte nicht bewerben.

Außerdem bitte ich darum, das Porto in Höhe 1,60 Euro zu übernehmen


Hinweis:

Dieses Buch ist recht locker geschrieben und liest sich gut. Man findet hier zahlreiche Einwände, die man so immer zu hören bekommt. Und ein paar gute Antworten darauf. Es ist ein Buch, dass einen ersten Einblick verschafft.

64 BeiträgeVerlosung beendet
MiniBonsais avatar
Letzter Beitrag von  MiniBonsaivor 10 Jahren

Community-Statistik

in 10 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks