Werner Klemke

 4,1 Sterne bei 97 Bewertungen

Lebenslauf

Werner Klemke (1917-1994) war Grafiker, Buchgestalter und Illustrator. Neben Illustrationen zu Klassikern der Weltliteratur schuf er die Bilder zu vielen der beliebtesten Kinderbücher der DDR.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Werner Klemke

Cover des Buches Bootsmann auf der Scholle (ISBN: 9783407771063)

Bootsmann auf der Scholle

(30)
Erschienen am 20.10.2010
Cover des Buches Hirsch Heinrich (ISBN: 9783407770790)

Hirsch Heinrich

(18)
Erschienen am 26.11.2009
Cover des Buches Die Schwarze Mühle (ISBN: 9783742020222)

Die Schwarze Mühle

(12)
Erschienen am 31.05.2024
Cover des Buches Lütt Matten und die weiße Muschel (ISBN: 9783407771155)

Lütt Matten und die weiße Muschel

(10)
Erschienen am 06.06.2011
Cover des Buches Das Wolkenschaf (ISBN: 9783407771551)

Das Wolkenschaf

(7)
Erschienen am 15.02.2013
Cover des Buches Das Pferdemädchen (ISBN: 9783407771346)

Das Pferdemädchen

(4)
Erschienen am 24.01.2012
Cover des Buches Die Schwalbenchristine (ISBN: 9783407771575)

Die Schwalbenchristine

(3)
Erschienen am 10.03.2008

Neue Rezensionen zu Werner Klemke

Cover des Buches Die Schwarze Mühle (ISBN: 9783742020222)

Rezension zu "Die Schwarze Mühle" von Jurij Brězan

Ein LovelyBooks-Nutzer
Eine wunderbare Geschichte über den Krabat-Mythos

Wir alle kennen Krabat. Das Buch von Preußler, den deutschen Film, das musikalische Projekt von ASP oder die vielen Theaterstücke. 

"Die Schwarze Mühle" ist dafür leider nicht ganz so bekannt und das muss sich einfach ändern.

Hier gibt es keine hübsche Kantorka, keine eingeschweißte Bruderschaft, keinen Pumphutt, keinen schlauen Juro. Es geht fast einzig nur um den erbitterten Krieg zwischen Krabat und dem Müller. 

Dieses Märchen ist perfekt. Es ist mystisch, philosophisch und düster. Der Schreibstil und die Bilder geben die Magie auf den Seiten und zwischen den Zeilen wunderbar wider. Es wird bedrückend böse, geheimnisvoll und schwermütig. Definitiv ein neues Lieblingsbuch.

Cover des Buches Entführt (ISBN: 9783355017183)
Papiertiger17s avatar

Rezension zu "Entführt" von Robert Louis Stevenson

Papiertiger17
langweilig

Die Lektüre habe ich nach der Hälfte des Romans abgebrochen: Dem Autor gelingt es leider nicht, eine interessante oder spannende Geschichte zu erzählen. Es gibt hier und da mal ein unterhaltsames Kapitel, dazwischen aber leider viel Leerlauf. Vor allem die Beschreibung der schottischen Clans und ihrer Rivalität zueinander waren die pure Langeweile.

Cover des Buches Hirsch Heinrich (ISBN: 9783407770790)
Ramgardias avatar

Rezension zu "Hirsch Heinrich" von Fred Rodrian

Ramgardia
Weihnachten im Tierpark

Der Zehnender Heinrich kommt aus China in den heimischen Tierpark. Hier fühlt er sich sehr wohl und am meisten freut er sich über den Besuch der Kinder. Sie dürfen ihn, wenn der Wärter Erich das erlaubt, sogar mit Möhren füttern. So lernen wir einige Besucher kennen, wie z.B. die recht kleinen Kinder mit ihrem langen Lehrer. Oder Paul, der Heinrich im Sommer mit Kienäpfeln beworfen hat, ihm aber jetzt eine Möhre mitbringt und sich entschuldigt. Aber am 24. Dezember kommt keiner Heinrich besuchen. So macht er sich auf und geht in den Wald, er möchte zurück nach China. Einsam und hungrig sieht er ein Dorf, trifft auf Jäger und flieht weiter. Dann kommen die Kinder mit ihrem Lehrer in den Wald, sie singen eine Lied und bringen eine Baum mit Futter für die Tiere mit. Da bekommt Heinrich Sehnsucht zum Tierpark und läuft wieder zurück. Hier sind schon alle versammelt und freuen sich, dass Heinrich wieder da ist.

Das Buch ist ein DDR-Klassiker aus dem Jahr 1960. Ein wenig sieht man das den Bildern an. Die Geschichte ist aber durchaus gut vorzulesen und in ihrer Aussage zeitgemäß.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 136 Bibliotheken

auf 9 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks