Werner Leonhard

Alle Bücher von Werner Leonhard

Cover des Buches Worldshaker (ISBN: 9783423715188)

Worldshaker

 (44)
Erschienen am 01.01.2013
Cover des Buches Patacloc (ISBN: 9783941087262)

Patacloc

 (8)
Erschienen am 06.02.2009

Neue Rezensionen zu Werner Leonhard

Cover des Buches Patacloc (ISBN: 9783941087262)
R

Rezension zu "Patacloc" von Philippe Bertrand

Kribbelkrabbelkrimi hält Spiegel vor
RobinBookvor 8 Jahren

Die Menschheit hat sich selbst hinwegtorpediert, die Insekten sind an die Macht gekommen. Aus dem Schicksal der Menschheit scheinen sie nicht viel gelernt zu haben, denn bei ihnen geht es geradezu erschreckend (un)"menschlich" zu. Liebeswirren und Mord in Berlin... mal auf insektisch. Eine recht vergnügliche Abwechslung. Mir hats ganz gut gefallen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Worldshaker (ISBN: 9783941787070)
Blacksallys avatar

Rezension zu "Worldshaker" von Richard Harland

Ein Steampunk-Abenteuer
Blacksallyvor 8 Jahren

Das Cover:Ich bin so begeistert von diesem Wunderschönen Cover. Als ich das Buch zum ersten mal in meinen Händen hielt war ich so glücklich. Das ist für mich einfach Steampunk pur!
Die Protagonisten:Colbert ist 16 und in einer der angesehensten Familien auf dem Worldshaker, den Porpentines. Er ist ein Typischer Reicher, der auf den Oberen Decks wohnt und Anfangs kommt er sehr naiv rüber. Er hat nicht viel Ahnung was außerhalb seiner kleinen Welt passiert. Trotzdem hab ich ihn vom Anfang an gern gehabt. Er hat etwas freundlich-vornehmes an sich, das man gar nicht daran denkt das er erst 16 Jahre alt ist. Als Protagonist hat er sehr gut in die Geschichte gepasst.Riff ist eine Dreckige, also jemand der in den unteren Decks wohnt. Sie ist sehr geschickt und weiß was sie will. Als sie das erste mal auf Col trifft, sind beide erstmal sehr bestürzt, denn eine Dreckige hat auf den oberen Decks nichts zu suchen. Doch sie freunden sich an und Riff wird immer zugänglicher. Sie hat eine lockere Art, die dem Leser nur gefallen kann.
Der Schreibstil: Bereits nach ein paar Seiten ist man in der Story drin, es geht rasant los und die Spannung hält sich das ganze Buch über. Die tollen Beschreibungen der Decks lassen den Leser in den Worldshaker eintauchen und lebendig werden. Man wird richtig mitgerissen und fiebert gespannt mit, was nun als nächstes passieren wird. Einfach unglaublich.
Der Autor:Richard Harland, geb. 1947 in Huddersfield, England, im kältesten Winter seit es Temperaturaufzeichnungen gibt. Er kam mit einem Universitätsstipendium nach Australien, verliebte sich in das Land und blieb. Zuerst arbeitete er als Musiker in einer Folkrock-Band, anschließend als Dozent an der Wollongong Universität. Er lebt heute als freier Schriftsteller in New South Wales; seine Werke sind vielfach ausgezeichnet worden.

Mein Fazit:Eine wunderbare Steampunk-Geschichte von der ich mehr haben will. Ich bin wahnsinnig gespannt wie es weitergeht mit unseren beiden Protagonisten und freue mich auf Band 2.Für alle Steampunkfans ein absolutes muss!

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Worldshaker (ISBN: 9783941787070)
Sabo07s avatar

Rezension zu "Worldshaker" von Richard Harland

Gutes Buch mit schnellem Ende
Sabo07vor 10 Jahren

Mein erster Steampunk Roman...ich hatte mehr Dampf und Maschinen erwartet, aber trotzdem fand ich ihn sehr gut.
Erzählt wird hier die Geschichte von Col und Riff. Col ist ein Junge aus der Oberschicht oder besser gesagt von den Oberdecks, Riff ein Mädchen aus dem Maschinenraum, eine Dreckige. Hier wird ordentlich mit Klischees um sich geworfen, aber auch aufgeräumt, so denkt Col zB, Dreckige könnten nicht reden und für Riff ist klar, die Oberen sind faul und steif. Als die beiden sich treffen, können sie nicht aus ihrer Haut, dennoch vertrauen sie sich fast sofort und retten sich mehrfach gegenseitig das Leben.
Die Dreckigen bereiten sich auf eine Revolution vor, die Col, anfangs unwillig, dann immer williger unterstützt. Cols Schwester dagegen führt ihre eigene Revolution in Form einer Verschwörung. Statt Col auf dem Thron zu sehen, will sie selber ihn besteigen, weil das aber nicht geht, soll lieber der kleine Bruder Antrobus diesen Platz einnehmen, der dann ihre Befehle aussprechen soll.
Am Ende wird Riff auf der arragierten Hochzeit von Col entlarvt und ab hier geht es mir etwas zu schnell. Col rettet Riff vor seiner Großmutter, die Revolution schlägt los, Col mittendrin, der Juggernaut wird durch die Königin an die Dreckigen übergeben...gut dass es noch einen weiteren Teil gibt, da kann der Leser zwischen durch mal verschnaufen.

Den Sternabzug gibt es zum einen für das rasante Ende, zum anderen, es handelt sich hier um ein Jugendbuch, ich bin mir nicht sicher, ob die subtilen Anlehnungen an heutige und frühere politische Dinge von Jugendlichen so verstanden werden...

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks