Werner Lutz

 5 Sterne bei 2 Bewertungen
Autor*in von Ameisen brennen nicht, Die Heimkehr des Dr. Thomas Cramer und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Werner Lutz, geboren 1946 im Eifeldorf Faid, verheiratet, drei Kinder, Lehrer in Kaisersesch und an der Realschule plus Nachtsheim. Von 1994 bis 2009 Stadtbürgermeister in Kaisersesch.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Werner Lutz

Cover des Buches Ameisen brennen nicht (ISBN: 9783898010849)

Ameisen brennen nicht

(1)
Erschienen am 30.09.2019
Cover des Buches Mit Erbsen in den Schuhen (ISBN: 9783898014717)

Mit Erbsen in den Schuhen

(0)
Erschienen am 28.11.2023
Cover des Buches Die Heimkehr des Dr. Thomas Cramer (ISBN: 9783767525030)

Die Heimkehr des Dr. Thomas Cramer

(1)
Erschienen am 01.01.1989

Neue Rezensionen zu Werner Lutz

Cover des Buches Die Heimkehr des Dr. Thomas Cramer (ISBN: 9783767525030)
Arwen10s avatar

Rezension zu "Die Heimkehr des Dr. Thomas Cramer" von Werner Lutz

Arwen10
in welche Richtung soll dein Leben gehen ?

In der letzten Zeit lese ich hin und wieder ältere Romane aus dem christlichen Bereich. Durch eine liebe Bekannte bin ich darauf gestossen worden. Dieser Roman stammt aus dem Jahr 1984 und es liegen Welten zwischen Romanen dieser Art und heutigen Romanen. Kurz zusammengefasst, dieser Roman ist von christlichen Gedanken durchdrungen, während es in heutigen Romanen manchmal nur ein, zweimal im Buch erwähnt wird. Dieses Buch ist nur noch antiquarisch zu bekommen und wen es interessiert, es gibt eine Fortsetzung.

Ich finde, das Cover sieht schön aus, mit dem Weg und der untergehenden Sonne. Worum geht es im Buch ? Der Roman spielt in den Achtziger Jahren. Das Autohaus Gradaus mit dazugehöriger Werkstatt muss schwierige wirtschaftliche Zeiten erleben. Die Leute kaufen lieber ein günstigeres, japanisches Auto, anstatt einen teureren VW. Die Fabrik im Ort hat auch ihre Schwierigkeiten und es fehlt an Kaufkraft. In dieser Zeit, erkrankt das Familienoberhaupt Michael Gradaus an einer mysteriösen Augenerkrankung, die dazu führt, dass er nur noch Schatten erkennen kann. Seine Frau, die erwachsenen Kinder und seine Enkelkinder können nicht mehr auf ihn zählen. Dazu kommt, dass ein Mann auftaucht, mit dem Michael Gradaus aufgewachsen ist. Dr Thomas Cramer, ein Schuldirektor. Während Michael Gradaus ein gläubiger Mann ist, der auch in seiner schwierigen Situation mit Gott im Reinen ist, hadert Thomas Cramer Zeit seines Lebens mit Gott. So sehr, dass er ein Buch geschrieben hat, in dem es um die dunklen Abgründe der Seele und ihre Hoffnungslosigkeit geht. Was wird nun Michael Gradaus tun, der genau weiß, wie es um Thomas Cramer steht ? Es kommen Dinge aus der Vergangenheit ans Licht und Thomas Cramer muss sich entscheiden.

Zugegeben, der Roman hört sich ganz einfach an. Es gibt keine super außergewöhnliche Geschichte. Es geht um banale Dinge, um das tägliche Leben, das auch wir führen. Gerade deshalb wirkt diese Geschichte auch sehr authentisch und letztlich geht die Frage um Gott jeden Menschen etwas an. Jeder von uns, muss sich für oder gegen Gott entscheiden und die ganze Tragweite dessen, kann man in diesem Buch nachlesen. Ein alter Roman, der mir sooo gut gefallen hat, weil es nicht um Belanglosigkeiten geht, sondern um die Frage, in welche Richtung geht mein Leben ? Es wird hier Klartext gesprochen und es kann durchaus sein, dass dies manchem Leser nicht gefällt, der sich nur berieseln lassen möchte. Wer einen guten christlichen Roman lesen möchte, der wirklich richtig tief geht, sollte zu diesem Roman greifen. Es gibt übrigens noch mehr Autoren in dieser Richtung und ich bin froh, sie entdeckt zu haben.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 3 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks