Werner Meisinger

Autor*in von Xocolat.

Neue Bücher

Cover des Buches Xocolat (ISBN: 9783200101753)

Xocolat

Neu erschienen am 02.12.2024 als Gebundenes Buch bei Xocolat Manufaktur KG.

Alle Bücher von Werner Meisinger

Cover des Buches Drahtseiltanz am Fels (ISBN: 9783711200389)

Drahtseiltanz am Fels

 (2)
Erschienen am 25.05.2022
Cover des Buches Xocolat (ISBN: 9783200101753)

Xocolat

 (0)
Erschienen am 02.12.2024

Neue Rezensionen zu Werner Meisinger

Cover des Buches Drahtseiltanz am Fels (ISBN: 9783711200389)
annlus avatar

Rezension zu "Drahtseiltanz am Fels" von Uwe Grinzinger

Seilakte am Fels
annluvor 2 Jahren

*Willkommen in der Welt der Eisenwege!*


Eisenwege/ Klettersteige stehen hier im Mittelpunkt. Fünfzig davon – in und rund um Österreich -  werden präsentiert. Dabei finden sich nicht nur solche für Kenner von Klettersteigen, sondern auch Empfehlungen für einfachere Varianten, an denen sich Einsteiger versuchen können. Da man besonders als solche nicht kopflos an die Begehungen gehen sollte, werden zu Beginn einige Fragen geklärt und so manche häufige Fehler angesprochen (unter anderem auch, dass man die An- und Ausstiege mitberücksichtigen muss). 


Der Hauptteil des Buches widmet sich der Vorstellung der Klettersteige. Ihr Schwierigkeitsgrad (von A nach D) wird genannt, eingeteilt sind sie aber in solche, die von den Autoren für Einsteiger empfohlen werden, solche für Genießer und jene, die schon mehr Können erfordern – bis hin zu den Königsklassen der österreichischen Klettersteige. Der Leser bekommt hier nicht nur nützliche Infos (zur Anreise, dem Ein- und Ausstieg, der Kindertauglichkeit und Einkehrmöglichkeiten), sondern auch eine fotografische Eindrücke samt einer Beschreibung, die nicht nur trocken den Klettersteig beschreibt, sondern auch die von den Autoren gemachten Eindrücke widergibt. Dadurch wirkten sie besonders lebendig und unterhaltend. Interessant fand ich auch die Topos (Skizzen der Klettersteige, die besondere Stellen wiedergeben). Der Titel des Buches ist hier besonders bei den Bildern Programm. „Drahttanz am Fels“ sind es, die man als Betrachter bekommt: Menschen in steilen Felswänden, fast schon schwindelerregende Ausblicke und Kletterakrobatik.          


Fazit: Obwohl ich erst Anfänger in Sachen Klettersteige bin, haben mich besonders die Beschreibungen und Eindrücke der schwierigeren Eisenwege beeindruckt.


Cover des Buches Der Alpenwald (ISBN: 9783710901416)
katikatharinenhofs avatar

Rezension zu "Der Alpenwald" von Eduard Hochbichler

Informativer Schmuckband
katikatharinenhofvor 2 Jahren

Schon der Anblick des Buches ist ein echtes Highlight, denn der Einband mit seinen pastelligen Farben und den eingedruckten Strukturen der Holzmaserung greift perfekt die Thematik auf und wirkt wie ein Handschmeichler, der immer wieder dazu verführt, das Buch in die Hand zu nehmen und die Strukturen zu erfühlen.

Auch die Schmuckblätter im Innenteil greifen die Holzmaserung wieder auf und vermitteln das Gefühl, dass die Geschichte des Alpenwaldes von einer würzigen, nach Harz und ätherischen Ölen duftenden Note begleitet wird.

Die vielfältigen Themen reichen von Daten und Fakten über Nutzung und Gesetze bis hin zum Lebensraum Wald und werden in sehr interessant aufbereitet Sachtexten vermittelt. Das Buch gleicht einer Enzyklopädie des Waldes und ermöglicht einen sehr breitgefächerten Einblick in Flora und Fauna, der Alpen.

Der intensive Waldspaziergang wird mit wunderschönen detailreichen Fotos noch zusätzlich untermalt, Schaubilder und Steckbriefe wecken die Neugier der Betrachtenden und vermitteln auf den Punkt das sehr umfangreiche Wissen. Hier hat sich der Autor unglaublich viel Gedanken gemacht, wie er die Geheimnisse der Natur und die Faszination für den Lebensraum Alpenwald seinen Leser;innen aufschlussreich und unterhaltsam zugleich weitergibt und in ihnen die Neugier und Begeisterung für dieses Buch weckt.

Das Buch ist eine wunderschöne Geschenkidee - an sich selbst und für alle, die die Alpen und ihre Wälder lieben

Cover des Buches Drahtseiltanz am Fels (ISBN: 9783711200389)
katikatharinenhofs avatar

Rezension zu "Drahtseiltanz am Fels" von Uwe Grinzinger

Den Reiz der Bergwelt am Drahtseil erleben
katikatharinenhofvor 3 Jahren

Schnödes Wandern ist zu langweilig, Bergsteigen zu klassisch - da gibt es nur eine Lösung, um dem Ruf der Berge zu folgen: Klettersteige.

Sie ermöglichen, den Reiz der Bergwelt am Drahtseil zu erleben, unwegsames Gelände zu überwinden und in atemberaubende Panoramen einzutauchen. Dabei ist das Gehen am Seil keinesfalls ein Kinderspiel, auch wenn in diesem Buch Routen zu finden sind, die mit Kindern gegangen werden können. Trittsicherheit, eine entsprechend gute Kondition und eine passende Ausrüstung sind enorm wichtig, um den Wunsch nach dem vertikalen Kick ohne Risiken und Verletzungen in die Tat umzusetzen.

Das Buch bietet 50 Klettersteige in Österreich und der näheren Umgebung und entführt die Leser:innen auf fantastische, abwechslungsreiche Bergtouren, die keine Wünsche offen lassen, das Adrenalin in die Adern pumpen und für spektakuläre Wow- Momente sorgen. Unterteilt in die Kategorien Einsteiger, Genießer, Fortgeschrittene und Experten und nach Schwierigkeitsgrad aufgelistet, finden Klettersteiggeher:innen die passende Route für das ultimative Bergabenteuer.

Die Beschreibung der Routen ist in sehr ausführlichen Texten zusammengefasst, die aber nicht staubtrocken, sondern humorig und einfallsreich formuliert sind. Die beigefügten Skizzen enthalten alle notwendigen Informationen, weisen Ratsplätze (auch ungewöhnlicher Art, wie etwa ein Lift-Sessel oder ein Bergsofa) und Besonderheiten auf. Jede Hänge- oder Seilbrücke, Leiterpassagen , steile Klammern oder Flying Fox sind eingezeichnet, um sich schon einmal einen ersten Eindruck über die Tour zu verschaffen und sich mit den Gegebenheiten vertraut zu machen.

Das Buch lebt von den eindrucksvollen Aufnahmen, die atemberaubende Szenen am Klettersteig und beeindruckende Bergansichten ermöglichen. Für Einsteiger:innen eine Inspiration, für bereits Geübte ein wahres Füllhorn an neuen Touren, die es noch zu entdecken gilt.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks