Werner Neuhaus
Autor*in von Isoliert oder integriert?.
Lebenslauf
Werner Neuhaus (geb. 1947), Studium der Anglistik und Geschichte in Münster und Sheffield, von 1976 bis 2009 Lehrer am Städtischen Gymnasium Sundern. In Veröffentlichungen zur Sozial- und Kulturgeschichte des Sauerlandes im 19. und 20. Jahrhundert untersucht er u.a. die Revolution von 1848, die nationalistische Aufladung des katholischen Milieus nach 1900, die sogenannte Heimatfront und das Los der Kriegsgefangenen im Sauerland während des 1. Weltkrieges sowie regionale Erscheinungen der völkischen Bewegung zur Zeit der Weimarer Republik. - Buchveröffentlichungen (Auswahl): "Armut - Auswanderung - Aufruhr. Studien zur Sozialgeschichte des Sauerlandes" (2019); "Belgische Zwangsarbeiter im Kriegsgefangenenlager Meschede im Ersten Weltkrieg" (2020); "August Pieper und das Dritte Reich. Ein katholischer Annäherungsweg hin zum Nationalsozialismus" (2021); "Am Anfang war der Hass - der Weg des katholischen Priesters und Nationalsozialisten Lorenz Pieper" (2022, Mitherausgeber zus. mit Peter Bürger); "Ländliche Gesellschaft, verspätete Industrialisierung und katholischer Klerus - Wirtschaft, Gesellschaft, Politik und Religion in Sundern/Sauerland im 19. und frühen 20. Jahrhundert" (2022).
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Werner Neuhaus
Isoliert oder integriert?
Erschienen am 14.11.2024
Neue Rezensionen zu Werner Neuhaus
Neu
Zu diesem Autor gibt es noch keine Rezensionen.
Gespräche aus der Community
Neu
Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.