Deutsch-französische Beziehungen seit der Wiedervereinigung
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Deutsch-französische Beziehungen seit der Wiedervereinigung"
Das Buch zeichnet die Entwicklung der deutsch-französischen Beziehungen nach der deutschen Wiedervereinigung nach. Mit ihr haben sich die Rahmenbedingungen der deutsch-französischen Beziehungen dramatisch verändert. Deutschland ist vereint, verfügt über die volle Souveränität und hat mit dem Zwei-plus-Vier-Vertrag die Grundlagen für seine Außenpolitik geschaffen. Das Buch zeigt, wie nach anfänglichen "Irritationen" das deutsch-französische Tandem zu seiner Motorfunktion im europäischen Integrationsprozess zurückgefunden hat, ohne dass nach wie vor bestehende Interessenunterschiede in Bezug auf die Europakonzeption überwunden werden konnten.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783810041746
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Flexibler Einband
Umfang:314 Seiten
Verlag:VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsdatum:15.06.2004
Rezensionen und Bewertungen
Neu
5 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783810041746
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Flexibler Einband
Umfang:314 Seiten
Verlag:VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsdatum:15.06.2004