Wie wird Malle wieder cool?Nachhaltigkeit als Potenzial zur Weiterentwicklung massentouristisch geprägter Orte für „postmoderne“ Touristen

Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.

Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.

Inhaltsangabe

Wer cool ist, macht Backpacking in Thailand, Couchsurfing in Shanghai oder Dschungeltrails in Ecuador. Pauschaltourist auf Malle zu sein, gilt dagegen als uncool. Das klingt nach Ballermann, Eimersaufen und deutschem Schlager. Doch welche Mechanismen entscheiden darüber, ob ein Urlaubsort in der Gesellschaft als cool und attraktiv gilt? Was passiert mit den aufgebrauchten Orten, die ihren Hype verloren haben? Bietet nachhaltiger Tourismus einen Lösungsansatz für den postmo­dernen Touristen?

Intention dieser Arbeit ist es, den Blick auf überreife Tourismusorte zu richten. Es soll darauf aufmerksam gemacht werden, dass Räume nicht einfach verbraucht und weggeworfen werden können. Die Arbeit soll am Beispiel der Baleareninsel Mallorca zeigen, ob vollentwickelte Tourismusorte Nachhaltigkeit als Potenzial nutzen könnten, um vom verbilligten Wegwerfprodukt zur haltbaren Recyclingware zu werden.

Buchdetails

Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783865418685
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:170 Seiten
Verlag:Lehmanns
Erscheinungsdatum:18.07.2016

Rezensionen und Bewertungen

0 Sterne
Filtern:
  • 5 Sterne0
  • 4 Sterne0
  • 3 Sterne0
  • 2 Sterne0
  • 1 Stern0
Sortieren:

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks