Wieland Höhne

 4,4 Sterne bei 5 Bewertungen

Alle Bücher von Wieland Höhne

Cover des Buches Hamburg (ISBN: 9783829710336)

Hamburg

 (2)
Erschienen am 01.03.2011
Cover des Buches Baedeker Reiseführer Malediven (ISBN: 9783829714198)

Baedeker Reiseführer Malediven

 (1)
Erschienen am 20.03.2014

Neue Rezensionen zu Wieland Höhne

Cover des Buches Baedeker Reiseführer Hamburg (ISBN: 9783829713818)
evafls avatar

Rezension zu "Baedeker Reiseführer Hamburg" von Wieland Höhne

Hamburg – wunderbare Stadt an der Alster.
evaflvor 6 Jahren

Dieser praktische Reiseführer enthält einiges an Wissen über Hamburg, beispielsweise die Sturmflut von 1962, aber auch etwas über die dort ansässige Luftfahrtindustrie (Airbus vs. Boeing). Außerdem enthält der randvoll mit Informationen versehene Reiseführer auch einen großen Cityplan.

Vor Reisen bereite ich mich grundsätzlich gerne schon einmal auf das entsprechende Reiseziel vor und lese mich gerne in Reiseführer ein. Dieser von Baedeker war sehr praktisch und nun möchte ich ihn mal vorstellen.

Hinter der Klappbroschur vorne findet man direkt „Baedeker Wissen“ aufgeführt, eine Übersicht, angefangen bei den Werften und Docks bis hin zum „Fischmarkt um fünf“ und zur Sturmflut 1962. Dabei findet sich direkt die Seitenangabe, auf der man dann ausführliche Berichte darüber findet. Weiter findet man eine Übersicht über Top-Sehenswertes, schließlich dann erst einmal Hintergrundwissen von und über Hamburg, Zahlen, Fakten, berühmte Persönlichkeiten. Weiter geht es mit dem „Erleben & Genießen“, von Abendlokalitäten über Essen & Trinken bis hin zu Festen kann man hier einiges erfahren. Natürlich dürfen auch Ausflugtipps nicht fehlen, die für Kinder geeignet sind, ebenso darf Kunst und Kultur nicht zu kurz kommen, aber natürlich auch das Shoppen wird nicht vergessen. Selbstverständlich gibt es noch Übernachtungsmöglichkeiten aufgeführt, bevor dann anschließend verschiedene Touren zu finden sind.

Den Touren schließen sich Sehenswürdigkeiten von A bis Z (Fast, W wie „Willkommhöft“ an, darauf folgen praktische Informationen (rund um die Anreise, Preise, etc.) Hinten im Buch findet man dann in einer praktischen Plastikhülle einen entnehmbaren Stadtplan, unter der Klappbroschur den Plan für den ÖPNV abgedruckt.

Dieser eher mächtige Reiseführer (über 300 Seiten) ist vollgepackt mit sämtlichen Informationen und viel Wissen, das hat mir gut gefallen. Vor allem in Vorbereitung auf den Kurztrip nach Hamburg war er sehr hilfreich und auch interessant. Handlich ist er in gewisser Weise auch, aber unterwegs möchte ich ihn aufgrund seiner Wuchtigkeit eher nicht ständig dabei haben – aber das muss ja auch nicht.

Sehr hilfreich habe ich auch sämtliche Rundum-Informationen empfunden, über verschiedenste Museen, Restaurants, etc. – hier bekommt man direkt die Angaben, die man benötigt. (Lage, ggf. Preisklasse, etc.). Insofern war dieser Reiseführer für mich sehr praktisch, ich habe einiges neues über Hamburg erfahren, der entnehmbare Stadtplan war auch sehr praktisch und es ist hinsichtlich des Wissens ein wirklich toller „Informant“. Von mir gibt es hier 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung.

Cover des Buches Hamburg (ISBN: 9783829710336)
Ulf_Borkowskis avatar

Rezension zu "Hamburg" von Wieland Höhne

Rezension zu "Hamburg" von Wieland Höhne
Ulf_Borkowskivor 13 Jahren

Mit seinen fast 300 Seiten kommt der "Baedeker Allianz Reiseführer Hamburg" alles andere als handlich daher. Auch wenn er nicht gerade Hosentaschen geeignet ist, so bietet er doch einen umfassenden Überblick über die Elb-Metropole und das nähere Umland.

Der Aufbau ist sehr klar strukturiert, wie in den Baedeker-Reiseführern üblich. Nach einigen Fakten zu Bevölkerung, Politik und Wirtschaft des "Tors zur Welt", mit einem kurzen Exkurs zur Hafenwirtschaft und Werfentindustrie, gibt der Baedeker auf 18 Seiten eine Einführung in die Geschichte der Freien und Hansestadt von der Gründung der Stadt im Mittelalter als Ausgangspunkt der Christianisierung des Nordens bis in die jüngste Vergangenheit. Danach folgt ein kurzer Überblick über die Architektur- und Kunstgeschichte Hamburgs, sowie Informationen insbesondere zur Musikkultur. Im folgenden werden dann einige der Söhne und Töchter der Metropole, wie die Hamburger Originale Hans Albers, "Hummel", Uwe Seeler, Heidi Kabel, Helmut Schmidt und andere in kurzen Portraits vorgestellt.

Auf 70 Seiten folgen dann "Praktische Informationen" zu Hamburg, wie Anreisemöglichkeiten, Hotel- und Restaurantempfehlungen, Museen, Ausflugsmöglichkeiten, Shopping-Angebote, Theater, Konzerte, Feste und vieles mehr, die sehr übersichtlich aufgebaut, allerdings nur sporadisch mit Verweisen zu Homepages versehen sind. Dafür sind die angegebenen Lokalitäten durch doppelseitige Kartenausschnitte sehr leicht auffindbar.
Die Hotel- und Restaurantempfehlungen sind leider sehr knapp und daher bedingt hilfreich, hier ist für die sichere Auswahl sicher eine weitere Recherche im Internet oder ein expliziter Restaurantführer hilfreicher. Auch eine doppelseitige Karte des ÖPNV über das umfangreiche Bus-, S- und U-Bahn-Streckennetz ist vorhanden. Nur ist diese natürlich an allen Haltepunkten zu finden. Einige praktischere Hinweise zur Nutzung des Nahverkehrs wären hier sicher willkommener gewesen.

Im Anschluss an die praktischen Hinweise bietet der Baedeker vier Touren durch "Innenstadt und Binnenalster", "Altstadt und Speicherstadt", "Michel-Landungsbrücken-Neustadt" und "Reeperbahn und Fischmarkt" an. Diese sind für den Hamburg-Besucher sicher ein unbedingtes Muss, führen sie doch am Großteil der historischen und touristisch interessanten Ecken der Hansestadt vorbei.

Im Hauptteil des Reiseführers zeigt uns Autor Wieland Höhne dann "Sehenswertes von A bis Z", wobei er allerdings nur von A wie Alster bis W wie Willkommhöft kommt. Auf einer halben bis zu zwei Seiten, immer wieder unterbrochen durch längere Specials zu Fischmarkt, Cap San Diego, HafenCity, Michaelskirche oder zu Ereignissen wie der Feuersbrunst von 1842 oder der großen Flut von 1962, erhält der Leser kompakte, aber ausreichende Informationen zu Sehenswürdigkeiten, Museen, Galerien, Stadtteilen, Theatern, Parks, Nachtleben, Festen und Ereignissen Rund um Deutschlands zweitgrößte Stadt. Praktisch sind hier die Verweise auf die dazugehörigen Stadtpläne und die nächsten Haltepunkte des Nahverkehrs. Verweise auf Internetseiten wurden wiederum weitgehend vermieden.

An den Hauptteil schließt sich ein Register an. Zum Reiseführer gehört außerdem ein großer Falk-Stadtplan mit Detailausschnitt der Innenstadt, sowie Verkehrsnetz-Karte.

Insgesamt ist der "Baedeker Allianz Reisführer Hamburg" ein gut gegliederter, umfassender und angenehm zu lesender Reiseführer durch die norddeutsche Metropole mit vielen nützlichen Informationen. Der Größe der Stadt und seiner Angebote und auch dem Umfang des Reiseführers ist allerdings mitunter eine gewisse Oberflächlichkeit geschuldet, die aber kaum vermeidbar gewesen sein dürfte. Für spezielle Interessen oder Besuche von Museen oder Galerien, muss sich der geneigte Besucher des Stadtstaates bedarfsweise mit zusätzlichen Materialien versorgen. Trotzdem ein Spitzen-Produkt in gewohnter Baedeker-Qualität.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 9 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks