Die Würde des Menschen ist ein Konjunktiv
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Die Würde des Menschen ist ein Konjunktiv"
Mit Schwung, Grazie und Eleganz seziert Wiglaf Droste die sprachlichen Entgleisungen der Deutschen, den Neusprech aus „Nachhaltigkeit“ und „Transparenz“, in dem „Teamplayer“ und „Goods Flow Mitarbeiter“ gefragt sind, „Apps zum Entdecken von Apps“ aufwendig „kuratiert“ werden und den das Lied eines halbalphabetischen Sängers quasi „im Paket“ zusammenfasst: „Wenn Worte meine Sprache wären“. Dabei begnügt Droste sich nicht damit, all jene dingfest zu machen, die der Sprache Gewalt antun. Er nimmt die Sprache an die Hand und geht mit ihr spielen.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783893201754
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Buch
Umfang:192 Seiten
Verlag:edition TIAMAT
Erscheinungsdatum:05.03.2013
Das aktuelle Hörbuch ist am 24.02.2014 bei Random House Audio erschienen.
Rezensionen und Bewertungen
Neu
4 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783893201754
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Buch
Umfang:192 Seiten
Verlag:edition TIAMAT
Erscheinungsdatum:05.03.2013
Das aktuelle Hörbuch ist am 24.02.2014 bei Random House Audio erschienen.