Wikimedia Deutschland e.V.

 4 Sterne bei 1 Bewertungen
Autor*in von Alles über Wikipedia.

Alle Bücher von Wikimedia Deutschland e.V.

Neue Rezensionen zu Wikimedia Deutschland e.V.

Cover des Buches Alles über Wikipedia (ISBN: 9783455502367)

Rezension zu "Alles über Wikipedia" von Wikimedia Deutschland e.V.

Rezension zu "Alles über Wikipedia"
Ein LovelyBooks-Nutzervor 11 Jahren

"Alles über Wikipedia" ist ein Buch von Wikimedia Deutschland e.V., das dem Leser alles über Geschichte und Entwicklung, Besonderheiten, persönliche Erlebnisse, Technik und Ziele der Online-Enzyklopädie Wikipedia erzählt.

Inhalt vom Klappentext:
Wer und was steckt hinter dem globalen Projekt Wikipedia, das allein in der deutschsprachigen Version - der zweitgrößten nach der englischen - über 1,3 Millionen Artikel bereitstellt? Sein von komplexen Prozessen und leidenschaftlichen Diskussionen geprägtes Innenleben wird von Wikipedia-Autoren anschaulich geschildert und verständlich erklärt. Der Leser lernt Vandalenjäger und Trolle kennen, die Qualen der Löschhölle und die Freuden des gemeinsamen Gelingens. Er nimmt an der Debatte über die fundamentale Frage teil, was in eine Enzyklopädie gehört und was nicht. Er erfährt, was einen guten Lexikonartikel ausmacht und wie Textqualität entsteht. Was sind die Grundprinzipien der Wiki-Idee und der gemeinschaftlichen Arbeitsweise, die das Projekt so erfolgreich gemacht haben?
Neben handfesten Informationen über den Gebrauch der Online-Enzyklopädie und einem Schnellkurs in Wikipedianisch bietet das Buch nicht zuletzt auch Einblicke in die dunkle Seite von Wikipedia. Ein Buch über eine ganz eigene Parallelwelt, in der sich das "reale Leben" spiegelt.

Ich sah das Buch im Buchladen rumliegen, steuerte darauf zu, überflog kurz den Klappentext und wusste als eingefleischter Wikipedia-Fan sofort: das Buch musst du lesen. Schnell war es gekauft und schnell hab ich es auch gelesen.
Ich fand es sehr interessant und informativ. Wikipedia wird von allen möglichen Seiten beleuchtet: die Entwicklung, Zweck und Ziele, die Technik dahinter, leidenschaftliche Autoren, Admins und andere Mitarbeiter schreiben über ihre Motivation, Kritiker und ehemalige Autoren kommen zu Wort. Man erfährt über Grabenkämpfe innerhalb der Wikipedia, was Machtstrukturen, Inklusionisten und Exklusionisten oder die Verwendung des genealogischen Kreuzzeichens für "gestorben".
Das Buch besteht aus gesammelten, in Kapiteln zusammengefassten, einige Seiten langen Aufsätzen unterschiedlichster Menschen, die ihre Erfahrungen mit Wikipedia beschreiben. Dies sind die Kapitel:
* Die Entstehung der deutschen Wikipedia
* Die Wikipedia-Arbeit
* Wie gute Artikel entstehen
* Motivation: Freiwillig für freies Wissen
* Kommunikationskultur
* Die dunkle Seite der Wikipedia
* Die Wissenschaft zu Wikipedia
* Die Technik hinter Wikipedia
* Ausblick: Wikipedia 2012
Im Anhang finden sich ein ausführliches Glossar, eine Übersicht über die Autoren des Buches sowie die Creative Commons License.

Das Buch liefert wirklich einem tollen Einblicke in die Strukturen hinter der Online-Enzyklopädie, ich hatte viel Spaß am Lesen und kann das Buch nicht nur Wikipedia-Fans empfehlen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 3 Bibliotheken

Worüber schreibt Wikimedia Deutschland e.V.?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks