Wilhelm Liebknecht

Lebenslauf

Wilhelm Liebknecht (geboren am 29. März 1826; gestorben am 7. August 1900) war einer der Gründerväter der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD). Bedingt durch Niederschlagung der Revolution lebte er 13 Jahre im Exil: zunächst in der Schweiz und ab 1850 in England, wo er als Mitglied des Bundes der Kommunisten in engem Kontakt zu Karl Marx und Friedrich Engels stand und sich unter deren Einfluss marxistischen Positionen zuwandte. Zurück in Deutschland wurde Liebknecht während der ersten Jahrzehnte des Kaiserreichs zu einem der profiliertesten sozialistischen Politiker im Reichstag. Dort war er ein bedeutender Kontrahent des Reichskanzlers Otto von Bismarck und des auf die Bismarck-Ära folgenden imperialistischen Weltmachtstrebens Deutschlands unter Kaiser Wilhelm II.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Wilhelm Liebknecht

Cover des Buches Rote Bücher / Kleine politischen Schriften (ISBN: 9783754949528)

Rote Bücher / Kleine politischen Schriften

 (0)
Erschienen am 10.02.2022

Neue Rezensionen zu Wilhelm Liebknecht

Zu diesem Autor gibt es noch keine Rezensionen.

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks