Wilhelm Litten
Lebenslauf
1907 Dragoman (Übersetzer im diplomatischen Dienst)
1914-1915 Leiter des deutschen Konsulats in Täbris
1915 an der Gesandtschaft Teheran
1915-1917 Militärdienst und Internierung
1917-1918 an der Gesandtschaft in Bern
1918 im Auswärtigen Amt in Berlin
Generalsekretär der Deutsch-Persischen Gesellschaft
1919 beim Vertreter des Auswärtigen Amts beim
Reichspräsidenten
1920-1924 Leiter des Konsulats in Libau
1924 in der Abteilung III (Britisches Reich, Amerika,
Orient) des Auswärtigen Amts
1927 deutscher Konsul in Bagdad
1929 Konsul und Geschäftsträger
(Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Berlin und Bagdad)
28. Januar 1932 gestorben in Bagdad
1914-1915 Leiter des deutschen Konsulats in Täbris
1915 an der Gesandtschaft Teheran
1915-1917 Militärdienst und Internierung
1917-1918 an der Gesandtschaft in Bern
1918 im Auswärtigen Amt in Berlin
Generalsekretär der Deutsch-Persischen Gesellschaft
1919 beim Vertreter des Auswärtigen Amts beim
Reichspräsidenten
1920-1924 Leiter des Konsulats in Libau
1924 in der Abteilung III (Britisches Reich, Amerika,
Orient) des Auswärtigen Amts
1927 deutscher Konsul in Bagdad
1929 Konsul und Geschäftsträger
(Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Berlin und Bagdad)
28. Januar 1932 gestorben in Bagdad
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Wilhelm Litten
Einführung in die persische Diplomatensprache, Abt. 1: Vorwort, Umschreibung und Übersetzung
Erschienen am 14.01.1920
Was bedeutet Chäjjam?
Erschienen am 07.09.2021
Neue Rezensionen zu Wilhelm Litten
Neu
Zu diesem Autor gibt es noch keine Rezensionen.
Gespräche aus der Community
Neu
Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.