
The Moonstone. Der Monddiamant, ...
Sortieren
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
Der erste Detektiv-Roman...
Schlehenfee
18. December 2017 um 10:48..so wird Wilkie Collins' „The Moonstone“ oftmals bezeichnet. Erstmals werden hier Aspekte in die Handlung eingebaut, die das Genre prägen sollten. Ein Diamant wird nach einer Feier in einem herrschaftlichen Anwesen gestohlen, die Liste der Verdächtigen ist lang, es gibt falsche Fährten, dumme Lokalermittler und den gloriosen, etwas kauzigen Ermittler, der schließlich hinzugezogen wird. Die Ermittler gehen am Tatort vorgefundenen Beweisen nach, Tarnung und Verfolgungsjagden finden statt sowie die Nachstellung der Tat (hier auf sehr eindrucksvolle Weise).Das dritte Buch, welches ich in diesem Jahr von Wilkie Collins genießen durfte, präsentiert die Geschichte wiederum in einer Vielzahl von Erzählern und deren Perspektiven. Dabei spart Collins nicht an schrulligen Charakteren, mittels derer er einige seiner Zeitgenossen kritisiert. Der Diamant, urprünglich von den britischen Besatzern aus Indien gestohlen, symbolisiert dadurch den Umgang der Briten mit ihren Untergebenen in den Kolonien. Allein dadurch, dass der Autor die Inder, welche ebenfalls auf der Suche nach dem Diamant sind, respekvoll darstellt, ergibt sich schon eine Kritik an der britischen Kolonialpolitik. Mein einziger Kritikpunkt besteht darin, dass mich etliche Passagen im Mittelteil nicht fesseln konnten. Der Diamant wurde darin gar nicht thematisiert und somit die Spannung weggenommen. Erst zum Ende hin grassiert auch beim Leser wieder das „detective fever“.Ich hätte mir allerdings einen größeren Anteil des Ermittlers Sergeant Cuff in der Handlung gewünscht. Stattdessen wird der Fall hauptsächlich von dem jungen Franklin Blake verfolgt, der sich in die bestohlene Rachel Verinder verliebt hat.Der andere Erzähler, der einen großen Raum einnimmt, ist Gabriel Betteredge, der Butler der Verinders und in bester Collins-Manier kauzig, aber liebenswert.Letzten Endes kommt „The Moonstone“ für mich nicht ganz an „The Woman in White“ heran, ist aber ebenfalls ein toller viktorianischer („Sensations-“)Roman. Wer den Autor Wilkie Collins nicht kennt, Dickens noch scheut, sich aber für viktorianische Autoren interessiert, dem kann ich ihn uneingeschränkt empfehlen.Leserunde zu "Der Monddiamant" von Wilkie Collins
Apfelgruen
Nachdem wir von Wilkie Collins schon „Jezebels Tochter“ und „Die Frau in Weiß" gelesen haben, machen wir nun mit „Der Monddiamant“ weiter. Über den Autor: Wilkie Collins wurde als Begründer des englischen Kriminalromans berühmt. 1824 in London geboren, studierte er Rechtswissenschaften, arbeitete aber nie als Jurist. Als Journalist, Dramatiker und Romanautor schuf er ein umfangreiches Werk, das auch Sachbücher, Novellen und zahllose Zeitungsartikel umfaßt. Zu seinen bekanntesten Romanen zählen ›Die Frau in Weiß‹, ›Der rote Schal‹ und natürlich ›Der Monddiamant‹. Wilkie Collins starb 1892 in London. Die Leserunde beginnt am 18.11. und wir freuen uns über jeden, der mit uns liest!- 175