Mir hat das Hörbuch sehr gefallen und ich musste an einigen Stellen wirklich sehr lachen. Jaja, Männer und der Haushalt, das führt meist zu totalem Chaos.
Sehr witzige Story und auch grandios gesprochen.
Mir hat das Hörbuch sehr gefallen und ich musste an einigen Stellen wirklich sehr lachen. Jaja, Männer und der Haushalt, das führt meist zu totalem Chaos.
Sehr witzige Story und auch grandios gesprochen.
Das Cover ist okay. Für meinen Geschmack ist es leider etwas zu bunt und zu langweilig.
Ben Breuer und seine Frau Marie stehen als Selbstständige kurz vor der Pleite. Zu allem Übel stehen auch noch die Sommerferien vor der Tür. Natürlich möchte der Familienvater seinen beiden Kindern Tommy und Lisa unbedingt einen schönen Sommerurlaub ermöglichen, trotz der finanziellen Situation. Da kommt die Option, das eigene Haus mit der Villa eines Millionärs zu tauschen gerade recht.
Der Schreibstil von Wilko Weiss ist angenehm flüssig. Der Roman lässt sich gut lesen, ist lustig und damit sehr gut als leichte Sommerlektüre geeignet.
Die vorkommenden Charaktere wirken authentisch, allerdings nicht allzu tiefgründig. Alle haben etwas sympathisches an sich, wodurch ein Einstieg in den Roman sehr schnell und einfach möglich ist.
Besonders Ben Breuer, aus dessen Sicht der Roman erzählt wird, tritt für meinen Geschmack etwas zu sehr auf der Stelle. Seine Gedankengänge und Beweggründe sind meistens nachvollziehbar, allerdings verändert sie sich über etwa 330 Seiten nicht wirklich, wodurch der Roman phasenweise etwas anstrengend zu lesen ist.
Insgesamt hat Wilko Weiss mit „Liebling, ich habe das Haus getauscht“ aber einen sehr heiteren Roman geschaffen, der als Urlaubslektüre durchaus zu empfehlen ist.
Inhalt:
Der Paketdienst klingelt. Ich öffne die Haustür. »Ja?« »Oh, damit habe ich ja gar nicht gerechnet!«, sagt der Paketbote. »Sind Sie der Mann?« »Ich bin der Mann.« »Ihre Frau macht mir nie auf.« »Jetzt ist hier der Mann.« Ben Breuer macht seine Sache ordentlich. Er ist schließlich Controller. Als seine Firma dichtmacht und seine Frau Marie ein interessantes Job-Angebot bekommt, ist es für ihn keine Frage: »Wir sind ein modernes Paar, da bleibe ich jetzt bei den Kindern und arbeite nebenher von zu Hause.« Das ist fair, spannend, erfüllend und überhaupt kein Thema! Oder? Ein Mann guckt aus der Wäsche: die männer-romantischste Familienkomödie des Haushaltsjahres – mit weisen Kindern, schwarzer Katze, Bio-Pommes, Elektroschock-Pädagoginnen und einhundert Kästen Kölsch.
Meine Meinung:
Für zwischendurch ist das Hörbuch mal ganz okay. Sehr witzig fand ich es jetzt nicht, aber ich musste auch einmal schmunzeln.
So stell ich es mir teilweise vor, wenn Männer mal alles erledigen müssen. Aber es war auch sehr übertrieben.
Gut das das Hörbuch so kurz war, so kann man es mal dazwischen schieben.