Will

 4,5 Sterne bei 8 Bewertungen

Neue Bücher

Cover des Buches Benni Bärenstark. Band 2 (ISBN: 9783868699333)

Benni Bärenstark. Band 2

(2)
Neu erschienen am 30.01.2025 als Gebundenes Buch bei Splitter-Verlag.

Alle Bücher von Will

Cover des Buches Der diabolische Herr Schock (ISBN: 9783899083972)

Der diabolische Herr Schock

(3)
Erschienen am 23.08.2011

Neue Rezensionen zu Will

Cover des Buches Benni Bärenstark Bd. 2: Madame Albertine (ISBN: 9783958398887)
Fernweh_nach_Zamoniens avatar

Rezension zu "Benni Bärenstark Bd. 2: Madame Albertine" von Peyo

Fernweh_nach_Zamonien
Je oller je doller!

Inhalt:

Benni ist ein ganz gewöhnlicher Junge: höflich, fleißig, ordentlich und tierlieb.

Wären da nicht seine Kräfte. Denn Benni Bärenstark kann nicht nur Autos anheben oder Bäume ausreißen, sondern auch sehr, sehr hoch springen und rennen wie der Wind.

Manchmal ist es allerdings gar nicht so einfach, im Alltag seine Kräfte zu dosieren. Da geht auch mal das ein oder andere Möbelstück versehentlich kaputt.

Nur ein harmloser Schnupfen lässt Bennis Bärenkraft verpuffen.

In diesem Abenteuer begegnet er Madame Albertine, die sich trotz ihres hohen Alters so ganz und gar nicht damenhaft benimmt und mit Benni im Park Cowboy und Indianer spielt.

Doch als die alte Dame plötzlich zusammenbricht, abgeholt wird und ihn am nächsten Tag nicht einmal mehr erkennt, kommt Benni aus dem Staunen nicht mehr heraus.

Irgendetwas ist faul an der Sache!


Altersempfehlung:

ab 8 Jahre



Mein Eindruck zur Comic-Reihe:

Die Serie rund um den kleinen Jungen mit Bärenkraft entstammt der Feder von Peyo, dem Erfinder der Schlümpfe.

Liebhaber von franco belgischen Comics kommen bei diesen Abenteuern voll auf ihre Kosten.

Denn zeichnerisch ist die Comic-Reihe ein Hochgenuss und die herrlich skurrile Welt von Benni und natürlich seine Superkraft und deren Tücken sind außergewöhnlich. 

Das unschuldige Äußere des kleinen Jungen steht in krassem Gegensatz zu seinen Kräften. Er ist ein höflicher und freundlicher Junge und wenn etwas versehentlich zu Bruch geht, ist er ganz eingeschüchtert und schuldbewusst.

Sein Standardspruch: "Was hab ich nur wieder angestellt!?!"

Und beim Versuch alles wieder gut zu machen, geht oft noch mehr kaputt.

Bei jedem neuen Abenteuer wächst er über sich hinaus und rettet seine Freunde/die Stadt uvm.


Mein Eindruck zum Abenteuer:

Das Abenteuer startet mit einer kurzen Vorstellung der Stadt Piepenhausen, seiner Bewohner und natürlich der Darbietung von Bennis Kräften.

Döspaddelige Polizisten und begriffsstutzige Kleinganoven, Running Gags "Möchten Sie ein Bonbon?" und viele verrückte Situationen und Verwechslungen sorgen für Lacher.

Madame Albertine ist eine erstaunliche Person und natürlich wird hier nicht verraten, was an ihr so besonders ist.
Nur so viel: Dafür dass das Abenteuer in den 1960ern entstand, ist die Thematik erstaunlich aktuell und fortschrittlich.

Für junge Leser ist der Comic spannend, unterhaltsam und witzig und für ältere gibt es innerhalb einiger Szenen viele zusätzliche Anspielungen oder Seitenhiebe zu entdecken. 

Ein wunderbares Lesevergnügen für Comic-Fans!


Fazit:

Band 2 einer bärenstarken Comic-Reihe.

Auch nach so vielen Jahren hat Benni nichts von seinem Charme verloren. Ein ganz wunderbarer Kerl mit Bärenkraft und einem großen Herzen.

Herrlich witzig erzählt und obendrein ein turbulentes und spannendes Abenteuer voller Verwechslungen!


...
Rezensierte Ausgabe: "Benni Bärenstark - Madame Albertine" aus dem Jahr 2013

Cover des Buches Der diabolische Herr Schock (ISBN: 9783899083972)
TheSaints avatar

Rezension zu "Der diabolische Herr Schock" von Will

TheSaint
Humorige Detektive

Es ist den "Salleck Publications" hoch anzurechnen, dass der Verlag sich seit 2011 dieses humorigen Detektiv-Duos annimmt und die Abenteuer neu übersetzt und mit einheitlicher Namensgebung der Akteure als Gesamtausgaben auf den Markt bringt.

Ich erinnerte mich an die Abenteuer von "Gin & Fizz" - so hießen sie beim legendären Kauka-Verlag ("Lupo") in den 60ern des letzten Jahrhunderts. Damals gefielen mir die Abenteuer des Bärtigen und des Mannes mit dem breiten Scheitel (O-Ton aus "Die 2", wo Glatzklöpfige so umschrieben werden) sehr und jetzt über 40 Jahre später unterhalten die Geschichten aus den späten 50er und 60er Jahren noch immer.

Ein lebendiger, aktiver Zeichenstil sowie eine gute Neuübersetzung, eine sehr gefällige Kolorierung und eine hochwertige Verarbeitung der Gesamtausgabe 1 bereiten fröhlichen Lesegenuss.

In diesem vorliegenden Band werden die ersten drei Abenteuer von Harry & Platte, die Will als Zeichner und Rosy als  Texter betreuten, aus den Jahren 1956-58 und deren erste furchterregende Begegnung mit dem gesichtslosen "Monsieur Choc" ("Herr Schock") präsentiert.

Sehr atmosphärisch und nostalgisch erlebt man die Zeit von mysteriösen und vielseitig agierenden Meisterverbrechern im Stile eines Fantômas, gemütlichen Urlauben in Villen, neuartigen Erfindungen, Festnetztelefonen und Telegrammen nochmals mit... Die Herren tragen Anzüge, rauchen Zigaretten mit Spitz und die Damen geben schwer behängt mit Juwelen Dinnerparties und Gesellschaften in eleganten Roben...

Zeitlos unterhaltsam und zu empfehlen!

 

 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks