Klappentext:
Die Geschicke dreier Generationen stehen im Mittelpunkt dieser dörflichen Familiensaga aus dem Westerwald. Lamndschaft, Atmosphäre, Menschen und Geschichten sind diesem "heimlichen Bestseller" (Berliner Zeitung) zu einem fesselnden Zeitpanorama verwoben.
Eigene Meinung:
Dieses Buch ergatterte ich vor ca. 1 Jahr aus einem Öffentluichen Bücherschrank 30 km von hier entfernt. Der Titel hörte sich interessant an und nahm es kurzentschlossen mit.
Die ersten 25-30 Seiten waren etwas schleppend. Vielleicht lag es daran, dass ich diese nicht bei Tageslicht las, dann wäre es sicher besser zu Lesen gewesen. Doch je mehr ich las, desto mehr gefiel es mir. Mein Opa väterlicherseits war mal im Westerwald in Kur, wir besuchten ihn damals, daher kenne ich die Ecke ein bisschen.
Die Gedichte waren natürlich wieder mein Bereich oder auch die Gerichte die zubereitet worden - wioe dieser sogenannte Aschenbraten - bin ja nicht so für Fleisch - aber das hörte sich alles gut an. Ich habe nur drei Tage dafür gebraucht. Am ersten Tag 100 Seiten, am zweiten 80 Seiten und am dritten 90 Seiten - so waren die 270 Seiten schnell durch.
Ich mag Bücher die über mehrere Generationen oder über die Kriegszeit sind und auch die Jahre davor und dahinter sehr. Mal hören und lesen, wie es damals so abging, was die Leute so erlebten und was sie hatten und fühlten und dachten. Meine Großeltern erlebten ihn ja auch und mein Vater war ein Baby. Bin schon froh, zu der Zeit nicht gelebt zu haben, aber da hielten die Leute noch zusammen und waren nicht so gestrickt wie heute.
Wer solche Bücher auch mag, der sollte es unbedingt lesen. Ich kann es sehr empfehlen. Ein klasse Buch - toll geschrieben und ich hatte eine gute Unterhaltung.
Vergebe hierfür gut und gerne liebgemeinte 5 Sterne!
Willi H. Grün
4 Sterne bei 4 Bewertungen
Autor*in von Aschenbraten, Topgewinne mit Aktien und weiteren Büchern.
Lebenslauf von Willi H. Grün
Willi H. Grün (1932–2016) war Diplom-Finanzwirt und zählte in Deutschland zu den bekanntesten Rundfunk- und Börsenjournalisten überhaupt. Er arbeitete u. a. für den SWR (»Die Sprechstunde«) und schrieb für Fach- und Publikumszeitschriften wie »stern«, »Börse Online«, »Steuer- und Wirtschafts-Kurzpost«, »Das Geld abc«, »Finanz-Rundschau«, »tv Hören und Sehen«, »Fernsehwoche« u. v. m. Er hat 12 Bücher geschrieben, die sich zusammen mehr als 1 Million Mal verkauften. Willi H. Grün verstarb im September 2016 im Alter von 84 Jahren.
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Willi H. Grün
Mehr Geld verdienen mit Aktien
Erschienen am 01.09.2007
Geld verdienen mit Aktien (5813 816)
Erschienen am 01.04.1990
Neue Rezensionen zu Willi H. Grün
Neu
Gespräche aus der Community
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Community-Statistik
in 4 Bibliotheken