Willi Meinck

 4,3 Sterne bei 32 Bewertungen

Lebenslauf

Willi Meinck wurde am 01. April 1914 in Dessau geboren, lernte zunächst Schriftsetzer. Nachdem die Nationalsozialisten 1933 an die Macht kamen, emigrierte Meinck nach Frankreich und Ungarn. Von dort wurde er ausgewiesen und 1938 in die Wehrmacht eingezogen. 1946 kehrte er aus Kriegsgefangenschaft nach Deutschland in die damalige Sowjetzone zurück. Dort arbeitete Meinck als Neulehrer, später als Leiter einer Lehrerbildungsanstalt. 1950 war er Cheflektor im Schulbuchverlag Volk und Wissen. Ab 1955 lebte Meinck als freier Schriftsteller in Berlin, später in Zittau. Meinck unternahm zahlreiche Auslandsreisen nach Italien, China, Indien, den Irak, Nepal und Ungarn. Neben autobiografischen Büchern und Reportagen schrieb Willi Meinck vor allem Kinder- und Jugendbücher. Dabei gelang es ihm ganz besonders historische Themen auf eine spannende Weise zu erzählen. Meinck hatte in der DDR eine sehr breite Leserschaft. Für seine Werke erhielt er zahlreiche Auszeichungen. Vor allem das Buch »Die seltsamen Reisen des Marco Polo« war sehr bekannt und wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Rezensionen zu Willi Meinck

Cover des Buches Die seltsamen Abenteuer des Marco Polo (ISBN: 9783359011910)
Florian850s avatar

Rezension zu "Die seltsamen Abenteuer des Marco Polo" von Willi Meinck

Florian850
Ein sehr schöner Abenteuerroman

Die seltsamen Abenteuer des Marco Polo des Autors Willi Meinck, ist ein Mittelalterroman für junge Erwachsende, der im Eulenspiegel Kinderbuchverlag; in der neuen Edition am 22. Mai 2020 erschien ist.

Inhalt:
 Aufgewachsen ist Marco Polo in Venedig eines der prächtigsten Handelsstädte der Welt. Nachdem sein Onkel und sein Vater im Jahre 1250 auf eine Reise nach China aufgebrochen sind, gab es einige Jahre lang keine Lebenszeichen von Ihnen. Was dazu führte das Marco eines Tages davon träumt seinen Vater und seinen Onkel selbst zu suchen und währenddessen die einzelnen Länder kennen zu lernen. Als eines Tages sein Traum in Erfüllung geht und Marco Polo aufbricht, merkt er schnell das er nur eine Chance hat die gefährliche Reise zu überstehen, wenn er sich auf erfahrene und gute Freunde verlässt. Aber auch merkt er das es nicht jeder mit ihn gut meint. Diese Geschichte folgt einer historisch belegten Route und führt von Venedig bis an den kaiserlichen Hof des Kublaikhan.

Meinung:

Der Abenteuerroman erscheint als gebundene Ausgabe mit 704 Seiten. Mit dieser Doppelausgabe erhalten wir zwei Bücher in einem, denn sie enthält einmal: Die seltsamen Abenteuer des Marco Polo und Die seltsamen Reisen des Marco Polo. Abgerundet wird sie durch ein passend gestaltetes Cover. Auch wenn es sich bei diesem Buch um ein Langsames handelt, ist es keinesfalls langweilig, denn der Autor hat einen leichten und fesselnden Schreibstil. Die Charaktere werden sehr gut Stück für Stück aufgebaut und die bildhaften Beschreibungen laden zum Träumen ein. Ergänzt wird der Roman durch sehr gelungene Illustrationen. Ein sehr schöner Jugendbuchklassiker.

Fazit: 

Ich kann das Buch nur jeden empfehlen, der gerne Bücher mit Abenteuerreisen in ferne Länder oder mit Handlungszeitpunktmittelalter liest. Auch könnte das Buch interessant sein für Erwachsene, die das Buch aus ihrer Kindheit kennen. Das Lesealter von 10 - 12 Jahren halte ich für angemessen, um die Geschichten besser verstehen zu können bzw. die Geduld zu haben, dick Bücher zu lesen.

Cover des Buches Die seltsamen Abenteuer des Marco Polo (ISBN: 9783359011910)
Grace2s avatar

Rezension zu "Die seltsamen Abenteuer des Marco Polo" von Willi Meinck

Grace2
Ein großartiges Buch aus einer Zeit, als man noch Zeit hatte zum Reisen und das Leben etwas langsamer verlief.

Diese Neuausgabe ist ein Doppelband aus den beiden Büchern „Die seltsamen Abenteuer des Marco Polo“ und „Die seltsamen Reisen des Marco Polo“ von dem Autor Willi Meinck. Illustriert wurde die Geschichte von Hans Mau. Es ist eine Neuauflage des Klassikers, die nun im Eulenspiegel Kinderbuchverlag erschienen ist.

 

Im ersten Teil kann der Leser/die Leserin die Kinder- und Jugendjahre von Marco Polo in Venedig erleben. Es ist die Zeit um 1250. Marco wächst vaterlos in Venedig auf, da sein Vater mit seinem Onkel schon seit Jahren auf Handelsreisen im fernen Osten unterwegs sind. Zum Unwillen seiner Mutter träumt auch er davon, später diese Länder zu bereisen und die Menschen und ihre Kultur dort zu studieren. Doch noch jung an Jahren spielt Marco mit seinen Freuden und erlebt auch schon in und um seiner Heimatstadt so manches Abenteuer. 

Im zweiten Teil des Buches bricht Marco nun mit seinem Vater und seinem Onkel sowie den liebenswerten Kapitän Matteo nach China auf. Auf der Reise und am Hofe des Kublaikhan warten neue und noch viel größere Abenteuer auf ihn. Wird er jemals seine Heimatstadt wiedersehen?

 

Mit dieser Ausgabe ist ein Klassiker der Kinder- und Jugendbuchliteratur neu erschienen. Der Autor schreibt in einem leicht lesbaren, fesselnden Schreibstil und doch ist es ein langsames, aber bestimmt kein langweiliges Buch. Es ist eine Erzählung, die noch Zeit hat, wo nicht Aktion auf Aktion folgt. Die Charaktere der Protagonisten werden wohlgeordnet aufgebaut, die Landschafts- und Situationsschilderungen sind detailreich, ohne auszuufern. Das Buch liest sich entspannt, man kann mit Marco träumen, die Pracht der Paläste vor sich sehen, es ist wie damals das Reisen war mit Ruhe und Muße und nicht in 24 Stunden um die Welt. Gerade hier merkt man den deutlichen Unterschied zwischen einem Klassiker und Literatur wie sie heute im Trend liegt. Dabei ist und bleibt die Geschichte des Marco Polo spannend und abenteuerlich. Der Leser/die Leserin erlebt mit ihm Begegnungen wie sie heutzutage kaum noch vorstellbar sind. Ich kann dieses hervorragende Buch nur weiterempfehlen. Es ist nicht nur für Kinder und Jugendliche empfehlenswert, auch Erwachsene werden ihre Freude an diesem außergewöhnlichen Reisebericht haben. 

 

 

Cover des Buches Die seltsamen Abenteuer des Marco Polo (ISBN: 9783359011910)
D

Rezension zu "Die seltsamen Abenteuer des Marco Polo" von Willi Meinck

Diradi
Spannender Abenteurerroman und absoluter Klassiker, den man gelesen haben sollte

Inhalt 

Im Jahr 1250 waren Marcos Vater und der Onkel zu einer großen Reise nach China aufgebrochen. Seit Jahren hatte man nichts von ihnen gehört. Im Herzen des jungen Marco Polo wächst die Sehnsucht nach Abenteuern und er träumt davon, selbst hinauszufahren auf das endlose Meer. Er möchte erst nach Byzanz, dann weiter nach Osten, er will Vater und Onkel suchen und dabei die Länder kennenlernen, aus denen glänzende Seide, kostbare Edelsteine, wertvolle Teppiche und viele andere Waren nach Venedig gebracht werden. Marcos Traum geht in Erfüllung und als erster Europäer gelangt er nach Asien, bis an den kaiserlichen Hof von Kublai Khan. Das von Hans Mau wundervoll illustrierte Buch enthält die beiden Teile »Die seltsamen Abenteuer des Marco Polo« und »Die seltsamen Reisen des Marco Polo«, die längst zu einem Jugendbuchklassiker geworden sind

Meinung 

Das Buch besteht aus den beiden Bänden " Die seltsamen Abenteuer des Marco Polo " und "Die seltsamen Reisen des Marco Polo " und gehört für mich zu den Werken an Literatur, die man als Literaturliebhaber gelesen haben sollte. Es ist ein absoluter Klassiker wie beispielsweise "Die unendliche Geschichte " oder "Moby Dick" und lässt den Leser in eine ganz andere Welt eintauchen. Lehrreich, abenteuerlustig und unglaublich spannend erzählt mit dem Charisma aus vergangenen Tagen. Auch für Vielleser ist der Lesestoff sehr anspruchsvoll, sind die 700 Seiten doch in sehr kleiner Schrift bedruckt. Daher sehe ich die Zielgruppe auch etwas älter, ab ca 13 Jahren, aber auch Erwachsene kommen voll und ganz auf ihre Kosten. Ich glaube, viele Kinder heutzutage, die von ihren Eltern nicht an Klassiker aus der Weltliteratur herangeführt werden, kennen diese Art von Büchern gar nicht mehr. Dennoch sollte man sich vom Umfang und den alten skizzenhaften Illustrationen nicht abschrecken lassen. Das Buch ist ein wahrer Lesegenuss und bleibt definitiv in Erinnerung. Hochverdiente 5 Sterne. 

Gespräche aus der Community

Erzählt wird die spannende Geschichte des jungen Marco Polo, der vaterlos in Venedig aufwächst, abenteuerlustig die Gassen und Kanäle der Stadt durchstreift, Freunde findet und Widersachern entkommt, sein größtes Abenteuer aber bestehen muss, als er sich auf die Reise nach China macht. Auf der Suche nach seinem Vater gelangt er als erster Europäer an den Hof des Kublai Khan.

145 BeiträgeVerlosung beendet
Grace2s avatar
Letzter Beitrag von  Grace2

Hier ist meine Rezension:

https://www.lovelybooks.de/autor/Willi-Meinck/Die-seltsamen-Abenteuer-des-Marco-Polo-2413691334-w/rezension/2682537620

Sie steht auch bei Amazon und Thalia.

Vielen Dank, dass ich dieses großartige Buch lesen durfte.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 51 Bibliotheken

auf 4 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks